# taz.de -- Einschränkung bei Flügen in USA: Geräte mit leeren Akkus verboten
> Handys und Co. dürfen künftig nur aufgeladen mit an Bord, wenn es in die
> USA geht. Die amerikanischen Behörden wollen so das Mitführen getarnter
> Bomben verhindern.
IMG Bild: Gruselig: Leere Handys müssen draußen bleiben.
WASHINGTON dpa | Aus Sorge vor Anschlägen verbieten die USA bei bestimmten
Direktflügen aus dem Ausland die Mitnahme unaufgeladener Handys und anderer
elektronischer Geräte. Reisende auf nicht näher bezeichneten Flughäfen in
Übersee müssen sich darauf einstellen, dass sie bei den
Sicherheitskontrollen aufgefordert werden, ihre mitgebrachten Geräte
einzuschalten, wie die Washingtoner Transportsicherheitsbehörde TSA am
Sonntag mitteilte.
„Geräte ohne Strom werden nicht an Bord zugelassen.“ Auch andere
zusätzliche Sicherheitsüberprüfungen könnten auf die Fluggäste zukommen.
Die US-Behörde für Heimatschutz hatte bereits vergangenen Woche verstärkte
Kontrollen auf mehreren ausländischen Flughäfen angekündigt, ohne jedoch
Einzelheiten zu nennen. Der Schritt beruhe auf einer veränderten
Einschätzung der weltweiten Terrorgefahr, hieß es lediglich.
Laut Medienberichten befürchten die USA, dass Terrorgruppen aus Syrien und
dem Jemen neuartige Sprengsätze entwickeln, die sich nur schwer aufspüren
lassen. Deutschen Sicherheitskreisen zufolge stützen sich die US-Warnungen
auf Informationen über eine verstärkte Kommunikation unter europäischen
Rückkehrern aus Syrien, Afghanistan und Pakistan. Dazu könnten auch
Deutsche gehören, die in den Dschihad, den sogenannten Heiligen Krieg,
gezogen sind.
7 Jul 2014
## TAGS
DIR USA
DIR Terrorabwehr
DIR Schwerpunkt Überwachung
DIR Frankfurt am Main
DIR USA
DIR Sotschi 2014
DIR Heimatschutz
DIR Abhörskandal
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Schwere Sicherheitsmängel am Flughafen: Nachschulungen in Frankfurt
Frankfurt/Main droht die Einstufung als „Non-Schengen-Airport“. Schlecht
geschultes Personal soll nach einem Medienbericht die Ursache sein.
DIR Terrorismus in den USA: Ein verdächtiger Verdacht
Schon bei einer unbegründeten Vermutung kann man in den USA auf eine Liste
potenzieller Extremisten landen. Die Folgen sind Flugverbote und
verschärfte Kontrollen.
DIR Sicherheit in Sotschi: USA warnt vor Terroranschlägen
Potenzielle Anschlagsziele seien eher Orte außerhalb des Sportevents, so
die Einschätzung in Washington. Pussy Riot kritisieren Olympiabauten als
„Fremdkörper“.
DIR Heimatschutz in den USA: Die Verteidigung steht
Der ehemalige Pentagon-Anwalt Jeh Johnson wird neuer Heimatschutzminister.
US-Präsident Barack Obama wird ihn am Freitag nominieren.
DIR Bespitzelungsskandal in den USA: NSA bedient sich auch bei Google
Der Abhörskandal in den USA weitet sich aus. Nach Medienberichten soll der
Geheimdienst NSA auch Zugang zu Kundendaten von Apple und Google haben.
DIR FBI hält Cyber-Kriminalität für größte Gefahr: USA vom Internet bedroht
Terrorismus ist überbewertet. Laut FBI ist das Internet ein Schläfer, der
demnächst zur größten Bedrohung der USA wird: Daten, Geld, Ideen und
Innovationen seien in Gefahr.