URI: 
       # taz.de -- Kolumne Rambazamba: Zauberer wie Neymar
       
       > Missgunst und Häme schlagen so manchem Fußballstar entgegen. Doch wer
       > Ausnahmespieler als „überschätzt“ abtut, überschätzt sich selbst.
       
   IMG Bild: Göttliche Füße, göttliches Lächeln.
       
       Der dümmste unter den dummen Kommentaren zu einem Ausnahme-Fußballspieler
       lautet: „Der wird sowieso überschätzt.“ Wer dies kaltschnäuzig nun auch
       über das dramatische Ausscheiden des brasilianischen Superstars Neymar
       sagt, ist nicht nur arg herzlos, sondern vollständig ahnungslos.
       
       Denn ein Neymar, so wie auch ein Messi, ein Ronaldo, ein Özil, ein Robben,
       all die großen Talente, über die immer wieder mal behauptet wird, sie seien
       höher bewertet als verdient, sind Ausnahmen vom Durchschnitt. Sie können
       etwas, was nicht alle können.
       
       Das so fußballkommentatorisch abgedroschene Wort „zaubern“ könnte dafür
       richtiger nicht sein. Es sind Künstler am Ball, die mit diesem etwas
       anstellen, was kaum in Worte zu fassen oder gar rational erklärbar ist. Es
       ist eben Zauberei, Magie, Göttliches.
       
       Die Fußballspieler aber sind glücklicherweise keine Götter, sondern
       fehlbar, haben auch mal eine schlechten Tag oder spielen gar ein schlechtes
       Turnier (was im Fall von Neymar bei dieser WM allerdings nicht ansatzweise
       zutrifft). Aber sie sind der Grund, warum auf der ganzen Welt Fußball
       geguckt wird und nicht Handball oder Wasserball. Wer zu solchen
       Fußballspielern sagt, dass sie „überschätzt“ sind, überschätzt seine eigene
       Kompetenz.
       
       7 Jul 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Doris Akrap
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Brasilien
   DIR Neymar
   DIR WM 2014
   DIR Fußball
   DIR WM 2014
   DIR WM 2014
   DIR WM 2014
   DIR WM 2014
   DIR Ordem e Progresso
   DIR WM 2014
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Rambazamba: Keine Ahnung – und doch gewonnen
       
       7:1 gewann die deutsche Nationalmannschaft gegen die Seleção. Nirgendwo
       rechnete man mit solch einem hohen Halbfinal-Ergebnis. Außer in China.
       
   DIR Kolumne Rambazamba: Oranje ewig im Herzen
       
       Viele Deutsche würden sich freuen, sollten die Niederländer im
       WM-Halbfinale scheitern. Dabei hätte es die Elftal verdient, Weltmeister zu
       werden.
       
   DIR Die Mannschaft von Jogi Löw: Deutsche Tugenden? Gibt’s nicht!
       
       Die Brasilianer können besser kämpfen, rennen und foulen. Trotzdem soll
       Deutschland wieder das alte sein. Die DFB-Elf braucht Jogi-Fußball.
       
   DIR Fehlende Pfiffe bei der WM: Hart, härter, immer härter
       
       Die Schiedsrichter lassen bei dieser WM zu viel durchgehen. Das Foul an
       Neymar im brutalsten Spiel der WM war nur der traurige Höhepunkt dieser
       Entwicklung.
       
   DIR Reaktionen auf Neymars Verletzung: Zorn trifft Zúñiga
       
       Seit seinem Foul am brasilianischen Star ist Kolumbiens Zúñiga zur meist
       verabscheuten Person im Land geworden. Sogar Morddrohungen gingen bei ihm
       ein.
       
   DIR WM-Kolumne Ordem e Progresso: Euer Fan Nummer Eins
       
       Reine Poesie: Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff, hat zwei Briefe
       geschrieben. Einer gilt dem verletzten Neymar, einer der „kämpferischsten“
       Mannschaft.
       
   DIR WM-Aus von Neymar: „Wir werden für ihn beten“
       
       Die Brasilianer reagieren geschockt und wütend auf Neymars schwere
       Verletzung. Die Fifa hat derweil Ermittlungen ankündigt.