URI: 
       # taz.de -- Suche nach israelischen Jugendlichen: Entführer sollen identifiziert sein
       
       > Laut Israels Geheimdienst sind zwei Hamas-Mitglieder für die Entführung
       > der Jugendlichen verantwortlich. Die Palästinenser verurteilen
       > unterdessen die Razzien.
       
   IMG Bild: Aufwändige Suchaktion: Israelische Soldaten durchkämmen Gebiete rund um Hebron.
       
       JERUSALEM/NEW YORK dpa | Israels Geheimdienst hat nach eigenen Angaben die
       Entführer von drei Jugendlichen im Westjordanland identifiziert. Zwei
       Wochen nach der Entführung teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am
       Donnerstag mit, es handele sich um zwei ehemalige Häftlinge aus Hebron. Der
       Geheimdienst veröffentlichte auch Bilder der Tatverdächtigen, legte aber
       keine weiteren Beweise vor.
       
       Israels Sicherheitsdienste jagten weiter nach dem 29-jährigen Marwan
       Kawasme und dem 33-jährigen Omar Abu Ajschah, hieß es. Beide seien
       Mitglieder der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas.
       
       Kawasme sei schon als 18-Jähriger verurteilt worden und habe bis 2004 zehn
       Monate in israelischer Haft verbracht. Seitdem sei er vier weitere Male
       festgenommen worden und habe im Verhör zugegeben, Hamas-Mitglied zu sein.
       Zuletzt habe er bis März 2010 im Gefängnis gesessen. Abu Ajscha sei 2005
       zum ersten Mal festgenommen worden und habe zunächst ein halbes Jahr in
       Haft verbracht. Sein Bruder sei 2005 bei einem versuchten Anschlag auf
       israelische Truppen getötet worden.
       
       Es handele sich um die beiden „zentralen Terroristen, die an der Entführung
       beteiligt waren“, hieß es in der Mitteilung. Drei israelische Teenager
       waren am 13. Juni im südlichen Westjordanland auf dem Heimweg spurlos
       verschwunden. Israel wirft der Hamas vor, für die Tat verantwortlich zu
       sein, obwohl keine Palästinenserorganisation sich bislang dazu bekannt hat.
       
       Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte am Donnerstag,
       nach der Veröffentlichung der Namen der beiden Tatverdächtigen erwarte er
       von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, das Bündnis mit der Hamas
       aufzukündigen. Abbas' gemäßigte Fatah hatte zu Monatsbeginn eine
       Einheitsregierung mit der Hamas gebildet.
       
       ## Streit um Razzien
       
       Vor den Vereinten Nationen lieferten sich Araber und Israelis indes einen
       heftigen Streit zu den Hintergründen der Entführung. Die Palästinenser,
       unterstützt von mehreren arabischen Staaten und dem Iran, forderten vom
       Sicherheitsrat eine Verurteilung Israels wegen der Razzien im
       Westjordanland. Israels Botschafter Ron Prosor sprach von einer
       „Unverschämtheit“. Bei den Razzien waren mindestens fünf Palästinenser
       getötet worden.
       
       „Israel hat völlig überzogen reagiert und lässt das ganze palästinensische
       Volk unter einer Kollektivstrafe leiden“, sagte Saudi-Arabiens Botschafter
       Abdallah Al-Mouallimi. „Die Durchsuchungen und Festnahmen sind klare
       Verstöße gegen die Genfer Konvention und das Völkerrecht.“
       
       Prosor nannte es hingegen eine Frechheit, „dass sich die Verantwortlichen
       für die Entführung dreier Kinder jetzt beschweren“. „Sie sind wie Waldorf
       und Statler aus der Muppet-Show: Sie sitzen auf dem Balkon und meckern nur,
       ohne etwas Hilfreiches beizutragen.“
       
       27 Jun 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Entführung
   DIR Jugendliche
   DIR Hamas
   DIR Palästinenser
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Gaza
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Israelisch-palästinensischer Konflikt: Mit dem Rücken zur Wand
       
       Die Raketenangriffe militanter Palästinenser auf Israel dauern an. Beim
       Begräbnis eines jungen Palästinensers in Jerusalem fanden Straßenschlachten
       mit der Polizei statt.
       
   DIR Entführte israelische Teenager: Schüler tot aufgefunden
       
       Die drei verschleppten Jungen sind ermordet worden. Sie wurden südlich von
       Bethlehem gefunden. Israel fliegt Angriffe auf Ziele im Gazastreifen.
       
   DIR Entführte israelische Jugendliche: Beten für die Freilassung
       
       Bei einer Protestaktion haben Israelis Appelle an die Kidnapper der drei
       Talmudschüler gerichtet. Sie waren Mitte Juni im Westjordanland verschleppt
       worden.
       
   DIR Israel und Gaza: Luftangriffe auf die Hamas
       
       Seit Freitag gab es mehrere Zusammenstöße zwischen palästinensischen und
       israelischen Kräften. Dabei wurden in Gaza zwei Menschen getötet.
       
   DIR Mahnwache und Gegendemonstration: Nahostkonflikt an der Alster
       
       Bei einer Mahnwache zoffen sich pro-israelische und pro-palästinensische
       Gruppen. Dabei geraten ein 86 und ein 68-Jähriger aneinander.
       
   DIR Vergeltung für Tod eines 13-Jährigen: Israel attackiert syrische Armee
       
       Israels Luftwaffe greift Stellungen von Assads Streitkräften auf dem Golan
       an. Das Militär spricht von einer Antwort auf eine „gezielte Aggression
       gegen Israel“.
       
   DIR Suche nach drei vermissten Jugendlichen: Junger Palästinenser in Lebensgefahr
       
       Bei der Razzia israelischer Soldaten wurde ein zweiter Jugendlicher
       angeschossen. Er schwebt in Lebensgefahr. Bereits am Morgen starb ein Junge
       an Schussverletzungen.
       
   DIR Suche nach drei vermissten Jugendlichen: Israels Armee erschießt Palästinenser
       
       Auf der Suche nach drei entführten Jugendlichen wurde ein 15-Jähriger
       getötet. Israels Regierung macht abermals die Hamas für die Entführung
       verantwortlich.
       
   DIR Debatte Entführungen in Palästina: Hilflos im Westjordanland
       
       Mit ihrem Militäreinsatz in der Westbank will die israelische Regierung die
       Einigung der Palästinenser torpedieren. Sie provoziert einen Flächenbrand.
       
   DIR Gekidnappte israelische Jugendliche: Harte Hand gegen Hamas
       
       Razzien, Verhaftungen, Luftangriffe: Die israelische Armee verstärkt den
       Druck auf die Islamisten. Derweil traf der US-Botschafter die Familie eines
       Entführten.