# taz.de -- Ghana ohne Boateng und Muntari: „Fuck off“
> Ghanas Trainer schmeißt Kevin Prince Boateng und Sulley Muntari aus dem
> Kader. Die Vorwürfe: Beleidigungen und körperliche Angriffe.
IMG Bild: Sulley Muntari und Kevin-Prince Boateng beim Training.
Vor dem entscheidenden Gruppenspiel der ghanaischen Nationalmannschaft
gegen Portugal hat Trainer James Appiah die beiden Stars der Mannschaft,
Kevin Prince Boateng und Sulley Muntari, mit sofortiger Wirkung und auf
unbestimmte Zeit suspendiert.
Der Schalker Boateng soll sich mit Trainer Appiah heftige Streitereien über
Aufstellungen und Taktik geliefert haben. In einer Stellungnahme berichtet
der Verband von „vulgären verbalen Beleidigungen“.
Das Fass zum Überlaufen brachte ein scherzhafter Schlagabtausch zwischen
Boateng und Muntari bei einer Trainingseinheit des Teams. Trainer Appiah
beorderte daraufhin beide in die Kabine. Auf die Nachfrage Boatengs, was
das Problem sei, schickte Appiah ihn mit einem „Fuck off“ von dannen.
In einem Interview mit [1][//:Sport Bild] sagte Boateng, er habe sich
nichts zuschulden kommen lassen. „Ich reise nun ab und wünsche meinen
Kollegen alles erdenklich Gute für die WM und das Spiel gegen Portugal.“
Sein Teamkollege Muntari, der bei Milan unter Vertrag steht, soll
ghanasportsonline zufolge ein Mitglied des Teammanagements geschlagen und
mit einer zerbrochenen Glasflasche durchs Hotel gejagt haben. Muntari wäre
für das letzte Gruppenspiele der Westafrikaner gegen Portugal in Brasília
am Donnerstag (18 Uhr MESZ) aber sowieso gelbgesperrt gewesen und hätte
erst wieder in einem möglichen Achtelfinale ins Geschehen eingreifen
können.
## Es geht ums Geld
Hintergrund für die Auseinandersetzungen im ghanaischen Mannschaftsquartier
sind womöglich die von den Spielern geforderten Antrittsprämien. Der
ghanaische Fußballverband GFA hatte versprochen, bis Anfang der Woche
75.000 Dollar pro Spieler auszuzahlen.
Da dem Präsidenten der GFA, Kwesi Nyantakyi, kürzlich vom englischen
[2][Telegraph] die Verwicklung in Manipulationsgeschäfte nachgewiesen
worden war, wollten die Spieler ihr Geld nun in bar. Sie befürchteten, es
sonst gar nicht mehr zu bekommen.
Wie ein Specher der GFA erklärte, kann der Verband das Geld aber erst
zahlen, wenn die Fifa ihrerseits die Preisgelder überwiesen habe. Sie soll
nach Informationen des [3][Guardian] acht Millionen Dollar an den Verband
ausschütten, dies aber erst nach dem Ausscheiden der Mannschaft oder dem
Ende des Turniers. Vorerst ist die ghanaische Regierung eingesprungen und
hat drei Millionen Dollar zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile soll das Geld über Luft- und Landweg unterwegs zum ghanaischen
Quartier sein. Auf der Website der brasilianischen Zeitung [4][Globo] sind
Fotos eines von der ghanaischen Regierung gecharterten Flugzeugs und der
Eskorte des Geldtransportes zu sehen.
26 Jun 2014
## LINKS
DIR [1] http://onlinetaz.hal.taz.de/http
DIR [2] http://www.telegraph.co.uk/sport/football/world-cup/10919709/Football-match-fixing-on-the-trail-of-the-Ghana-FA-President-Kwesi-Nyantakyi.html
DIR [3] http://www.theguardian.com/football/2014/jun/25/ghana-boycott-portugal-world-cup-2014
DIR [4] http://globoesporte.globo.com/futebol/copa-do-mundo/gana/noticia/2014/06/comitiva-com-dinheiro-de-premio-para-selecao-de-gana-chega-brasilia.html
## TAGS
DIR Ghana
DIR Kevin-Prince Boateng
DIR WM 2014
DIR Fußball
DIR Ghana
DIR Algerien
DIR Deutschland
DIR Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ghanaische Fans fordern Asyl in Brasilien: „Überraschend und unglücklich“
Etwa 200 WM-Besucher aus Ghana fordern in Brasilien Asyl. Angeblich
fürchten sie religiöse Konflikte im Heimatland. Die Regierung in Accra
reagiert verärgert.
DIR Portugal - Ghana (Gruppe G): Wie kann man nur so doof sein?
Mit zwei katastrophalen Abwehrfehlern verschenkt Ghana das Achtelfinale –
und verliert 1:2 gegen Portugal. Wie traurig. Wie blöd.
DIR Ghana vor dem letzten Gruppenspiel: Drei Millionen in kleinen Scheinen
Weil die Antrittsprämien fehlten, drohten die Black Stars gegen Portugal
mit Streik. Ghanas Regierung reagierte prompt und charterte ein
Geldflugzeug.
DIR Die afrikanischen Teams bei der WM: „Ich glaube, wir werden Weltmeister“
Algerien, Ghana, Nigeria und die Elfenbeinküste haben bei der WM erst
versagt und dann aufgeholt. Kommt da noch was?
DIR Deutschland - Ghana (Gruppe G): Deutscher Kontrollverlust
Nach der ghanaischen Führung musste das DFB-Team Taktik und Konzeptfußball
über Bord werfen. Dann besann man sich auf alte Tugenden.
DIR Ghana - USA (Gruppe G): Gute Nacht, John Boye
Beim zweiten Spiel in der deutschen Gruppe gewinnt das schlechtere Team.
Ein US-Innenverteidiger von Hertha BSC köpft gegen Ghana das entscheidende
Tor.