URI: 
       # taz.de -- Abhöraffäre in Polen: Tusk stellt Vertrauensfrage
       
       > Noch am Donnerstagabend soll das polnische Parlament über die Zukunft des
       > Ministerpräsidenten Tusk abstimmen. Politikergespräche waren
       > aufgezeichnet worden.
       
   IMG Bild: Stellt sich dem Parlament: Donald Tusk.
       
       WARSCHAU dpa | Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Mittwoch
       die Vertrauensfrage über seine Regierung gestellt. Mit Blick auf den am
       Donnerstag beginnenden EU-Gipfel beantrage er eine schnellstmögliche
       Abstimmung, sagte er im polnischen Parlament bei der Debatte über die
       Abhöraffäre gegen mehrere Regierungsmitglieder.
       
       „Ich muss (auf dem Gipfel) die Gewissheit haben, dass die Regierung das
       Mandat und die Mehrheit hat, die Arbeit fortzusetzen.“ Laut Ältestenrat
       sollte die Abstimmung noch am Abend – frühestens um 21.00 Uhr –
       stattfinden.
       
       Tusk sagte, die illegalen Aufzeichnungen von Politikergesprächen gebe es
       womöglich schon seit eineinhalb Jahren. „Es betrifft dutzende, womöglich
       hunderte Personen“, sagte er. Hintergrund sei Kohlehandel im großen Stil,
       aber auch „die Situation in der Ukraine und in Europa“. „Ich weiß nicht, in
       welchem Alphabet das Szenario (der Affäre) geschrieben wurde, aber ich
       weiß, wer der Nutznießer von Chaos im polnischen Staat sein kann“, betonte
       Tusk.
       
       Polnische Medien hatten berichtet, im Zusammenhang mit der Affäre sei ein
       polnischer Multimillionär festgenommen worden, der günstige russische Kohle
       importiert habe und sich für staatliche Beschränkungen rächen wollte, die
       die heimische Kohle schützen sollten. Die Staatsanwaltschaft hat bisher
       keine Angaben zu den Festgenommenen gemacht.
       
       25 Jun 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Donald Tusk
   DIR Polen
   DIR Vertrauensabstimmung
   DIR Polen
   DIR Polen
   DIR Polen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regierungskrise in Polen: Tusk übersteht Vertrauensfrage
       
       Die Abhöraffäre um mehrere seiner Minister hat den polnischen
       Regierungschef Tusk in Bedrängnis gebracht. Weiterregieren kann er
       trotzdem.
       
   DIR Lauschangriff in Polen: „Den Amerikanern einen geblasen“
       
       Politiker und Geschäftsleute wurden jahrelang illegal abgehört. Die
       Staatsanwaltschaft und der Geheimdienst suchen fieberhaft nach den Tätern.
       
   DIR Abhöraffäre in Polen: Premier schließt Neuwahl nicht aus
       
       Donald Tusk spricht von einer Vertrauenskrise: Die Presse lauschte beim
       Gespräch des Innenministers mit dem Notenbankchef. Das Gesagte hat es in
       sich.