URI: 
       # taz.de -- Argentinien droht Staatsbankrott: Ein Richter soll's richten
       
       > Das von einer Staatspleite bedrohte Argentinien hofft auf die
       > Unterstützung eines US-Richters. Er soll sein Urteil aussetzen, um den
       > Südamerikanern zu helfen.
       
   IMG Bild: Leer stehendes Ladenlokal in Bueons Aires: Angst vor der Pleite.
       
       BUENOS AIRES rtr | Argentinien hofft im Kampf gegen eine drohende
       Staatspleite auf die Unterstützung eines US-Richters. Das
       Wirtschaftsministerium in Buenos Aires reichte am Montag formell einen
       Antrag beim Bezirksgericht in Manhattan ein, in dem es Richter Thomas
       Griesa bittet, sein Urteil gegen das südamerikanische Land auszusetzen.
       Griesa hatte mehreren Fonds das Recht zugestanden, nicht auf Ansprüche
       gegen Argentinien verzichten zu müssen.
       
       Sollte er das Urteil nicht aussetzen, wäre es Argentinien untersagt, die am
       30. Juni fälligen Zinsen einer bis 2033 laufenden Anleihe auszuzahlen, so
       lange es nicht die etwa 1,3 Milliarden Dollar begleicht, die es den Fonds
       schuldet. Beides gleichzeitig kann sich das Land aber nach Angaben des
       Wirtschaftsministeriums nicht leisten.
       
       Nach Angaben des Nationalen Statistikamts rutschte die drittgrößte
       Volkswirtschaft Lateinamerikas im ersten Quartal in die Rezession. Die
       Wirtschaft schrumpfte demnach um 0,8 Prozent, nachdem sie bereits in den
       letzten drei Monaten des vergangenen Jahres um 0,5 Prozent nachgegeben
       hatte.
       
       Die Investoren hatten sich dagegen gewehrt, sich an Schuldenschnitten nach
       der Pleite 2002 zu beteiligen. Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner
       hatte sie daraufhin als „Geierfonds“ bezeichnet und zunächst Verhandlungen
       abgelehnt, inzwischen sich aber doch dazu bereiterklärt. Das ließ am Montag
       Hoffnungen auf eine Abwendung der drohenden Staatspleite aufkommen und
       beflügelte die Finanzmärkte Argentiniens.
       
       24 Jun 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Argentinien
   DIR Staatsbankrott
   DIR USA
   DIR Hedgefonds
   DIR Schulden
   DIR Argentinien
   DIR Argentinien
   DIR Argentinien
   DIR Argentinien
   DIR Argentinien
   DIR Schulden
   DIR Argentinien
   DIR Argentinien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Argentinien unterliegt vor US-Gericht: 5,4 Milliarden für Geierfonds
       
       Hedgefonds haben mit ihrer Wette gegen Argentinien erneut Erfolg: Ein
       US-Gericht verurteilte das Land ihnen 5,4 Milliarden Dollar auszuzahlen.
       
   DIR Kommentar Argentiniens Staatsbankrott: Sich das Stigma leisten können
       
       Argentinien steht nicht vor der Pleite. Es riskiert nur das Label
       „Zahlungsunfähigkeit“, weil es die Schulden von Hedgefonds nicht begleicht.
       
   DIR Argentiniens Zahlungsunfähigkeit: Alle Jahre wieder
       
       Seit 1800 gab es weltweit 227 Staatsinsolvenzen, siebenmal in Deutschland.
       Meistens geht es für die Beteiligten besser aus als befürchtet.
       
   DIR Argentiniens Staatsschulden: Pleitegeier über dem Río de la Plata
       
       US-Hedgefonds fordern die Zahlung alter Staatsschulden von Argentinien,
       doch die Regierung stellt sich quer. Nun droht die Zahlungsunfähigkeit.
       
   DIR Staatsbankrott in Argentinien: Ab August droht die Pleite
       
       Buenos Aires muss sich bis Ende Juli mit Hedgefonds über Milliardenzahlung
       einigen. Alte Schulden kann das Land derweil nicht zurückzahlen.
       
   DIR Streit mit den Hedgefonds: Argentiniens Trickserei
       
       Die Regierung riskiert, dass Argentinien in den USA eine halbe Milliarde
       Dollar gepfändet wird – und hat dafür einen wirklich guten Grund.
       
   DIR Argentiniens Schulden: Verhandeln mit Hedgefonds
       
       Ein US-Urteil stellt Argentinien im Streit mit Hedgefonds vor die
       Alternative, eine Einigung zu finden oder eine neue Staatspleite zu
       riskieren.
       
   DIR Argentinien verliert vor US-Gericht: Erneut droht ein Staatsbankrott
       
       Argentiniens Regierung muss zwei Hedgefonds etwa 1,5 Milliarden Dollar
       zahlen. Jetzt könnten Finanzinvestoren das Land in die Pleite treiben.