# taz.de -- Botschaft soll wieder geöffnet werden: Britische Diplomatie in Teheran
> Angesichts der Krise im Irak ist der Iran ein wichtiges Land in der
> Region, finden die Briten. Und öffnen ihre Botschaft wieder, die nach
> einem Angriff lange geschlossen war.
IMG Bild: Hinter dieser Tür soll bald wieder gearbeitet werden: britische Botschaft in Teheran.
LONDON dpa | Rund zweieinhalb Jahre nach einem [1][Angriff auf die
britische Botschaft] im Iran will das Vereinigte Königreich seine
Vertretung in Teheran wieder öffnen. „Unser Plan ist, die Botschaft in
Teheran zunächst mit einer kleinen Präsenz wieder zu öffnen, sobald die
praktischen Vorbereitungen getroffen sind“, sagte Außenminister William
Hague am Dienstag in London. Für die Entscheidung ausschlaggebend sei
gewesen, dass das Personal sicher sei und ungehindert arbeiten könne.
Angesichts der Krise im Irak hatte Hague am Wochenende mit seinem
iranischen Amtskollegen Mohammed Dschawad Sarif telefoniert. Der Iran sei
ein wichtiges Land in einer unbeständigen Region, sagte er. „Ich habe nie
daran gezweifelt, dass wir eine Botschaft in Teheran haben sollten, wenn
die Umstände es zuließen.“ Es sei ein Grundsatz britischer Diplomatie, auch
unter schwierigen Bedingungen Botschaften zu unterhalten.
Bereits am Montag hatte Hague im Londoner Unterhaus gesagt, die Stabilität
im Irak und in Afghanistan liege im gemeinsamen Interesse Großbritanniens
und des Irans. „Wir brauchen einen Betrag des Irans zur Stabilität in der
Region“, betonte er.
Die Briten hatten ihre Botschaft in Teheran 2011 geschlossen, nachdem
Anhänger des damaligen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad sie gestürmt und
beschädigt hatten. London warf Teheran damals vor, die Botschaft nicht
ausreichend zu schützen und damit die Wiener Konvention zu brechen. Die
Beziehungen entspannten sich nach der Wahl Hassan Ruhanis zum Präsidenten
des Irans im Sommer vergangenen Jahres und mit der Annäherung im
Atomstreit. Großbritannien und der Iran benannten Ende 2013 Diplomaten, die
zunächst von ihren Heimatländern aus arbeiteten.
17 Jun 2014
## LINKS
DIR [1] /!82830/
## TAGS
DIR Schwerpunkt Iran
DIR Großbritannien
DIR Botschaft
DIR Irak
DIR Irak
DIR Irak
DIR Schwerpunkt Iran
DIR Atomwaffen
DIR USA
DIR Irak
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kriegstagebuch aus dem Irak: Unsere Frau in Bagdad
Die Kommentare auf Facebook verraten viel über die Stimmung der Menschen –
und ihre Reaktion auf den Vormarsch von Isis in Richtung Hauptstadt.
DIR Islamisten im Irak: Obama schickt Soldaten
Die US-Regierung will bis zu 275 Soldaten in den Irak schicken. Dem Iran
gegenüber zeigt sie sich aufgeschlossen: Man habe gemeinsame Interessen.
DIR Iran will mit den USA gegen Isis kämpfen: Kooperation mit dem großen Teufel?
Irans Präsident Hassan Rohani will sich mit den USA gegen die Isis-Miliz
verbünden. Die religiöse Rechte im Land reagiert entsetzt.
DIR Atomare Rüstung: Abrüstung als bloße Rhetorik
Es gibt deutlich weniger Atomwaffen. Ihre Effektivität hat sich dafür
erhöht, sagt das Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem jüngsten
Report.
DIR Islamwissenschaftler über Isis im Irak: „Sie werden keinen Staat aufbauen“
Die Dschihadisten würden im Irak keinen Staat aufbauen können, sagt
Forscher Guido Steinberg. Aber es könnte einen langen Bürgerkrieg geben.
DIR Irak und Krise im Nahen Osten: Zaungäste aus dem Westen
Der Westen verliert im Nahen Osten zunehmend an Einfluss. Die wirklichen
Akteure sind die Regionalmächte. Darin liegt eine Chance für Frieden.