URI: 
       # taz.de -- Nahostkonflikt nach Regierungsbildung: Luftangriff auf Gaza
       
       > Israels Luftwaffe hat erstmals seit der Bildung der palästinensischen
       > Einheitsregierung auf den Gazastreifen gezielt. Sie tötete einen
       > hochrangigen Salafisten.
       
   IMG Bild: Palästinenser beerdigen den am 11. Juni getöteten Mann im Gazastreifen
       
       GAZA dpa | Bei einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen ist am späten
       Mittwochabend ein palästinensischer Salafistenführer getötet worden. Nach
       Angaben beider Seiten handelte es sich um einen Mann namens Mohammed
       al-Awur. Bei dem Luftangriff wurden nach Angaben des Leiters der örtlichen
       Rettungsdienste, Aschraf al-Kidra, zwei weitere Menschen verletzt. Darunter
       sei auch ein Kind.
       
       Nach Angaben von Augenzeugen wurde der militante Palästinenser von einer
       Rakete getroffen, als er mit einem Motorrad im nördlichen Gazastreifen
       unterwegs war. Israels Armee gab sein Alter mit 33, die Palästinenser mit
       25 an.
       
       Die israelische Armee teilte in der Nacht mit, Al-Awur sei in den
       vergangenen Jahren an vielen Raketenangriffen auf Israel beteiligt gewesen.
       Er habe auch als Polizist der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen
       gearbeitet. Seine Salafistengruppe, die Teil der Organisation Globaler
       Dschihad sei, habe neben Raketenangriffen auch versucht, einen israelischen
       Hubschrauber abzuschießen.
       
       Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte anschließend
       mit, Israel verfolge eine klare Politik: „Wer uns töten will, den töten wir
       zuerst.“ Die Hamas sitze nun in einer Regierung mit der gemäßigteren Fatah,
       ihr „wahres Gesicht“ sei jedoch, dass sie weiter Anschläge auf israelische
       Zivilisten plane, so der Regierungschef.
       
       ## Erster Angriff seit Einheitsregierung
       
       Es war der erste israelische Luftangriff im Gazastreifen seit der Bildung
       der palästinensischen Einheitsregierung zu Monatsbeginn. Eine aus dem
       Gazastreifen abgefeuerte Rakete war am Mittwoch in Israel eingeschlagen.
       Palästinenserpräsident Mahmud Abbas verurteilte diesen Angriff und forderte
       einen Stopp solcher Aktionen militanter Palästinenser.
       
       Nach der Bildung des Expertenkabinetts von Hamas und Fatah hatte Israel
       angekündigt, man sehe die neue Regierung als verantwortlich für jeden
       Angriff, der von den Palästinensergebieten ausgehe.
       
       12 Jun 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Einheitsregierung
   DIR Palästinenser
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Gaza
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Staatspräsident
   DIR Palästina
   DIR Israel
   DIR Palästina
   DIR Palästinenser
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regierung in Israel: Lieberman kündigt Bündnis auf
       
       Der israelische Außenminister bricht mit Ministerpräsident Netanjahu. Die
       Meinungsverschiedenheiten seien zu groß. Im Amt will er trotzdem bleiben.
       
   DIR Entführung von israelischen Jugendlichen: Parlamentspräsident festgenommen
       
       Palästinas Parlamentspräsident Asis Dweik ist in israelischem Gewahrsam.
       Seine Organisation, die Hamas, wird beschuldigt, am Kidnapping beteiligt zu
       sein.
       
   DIR Entführte Jugendliche in Israel: Fieberhafte Suche
       
       Unbekannte haben drei Jugendliche aus Siedlungen im Westjordanland
       entführt. Israel reagiert mit Verhaftungen und einer großangelegten Suche.
       
   DIR Neuer israelischer Präsident Rivlin: Ein überzeugter Demokrat
       
       Israels neuer Präsident Reuven Rivlin ist gegen einen Palästinenserstaat.
       Er verspricht eine völlig unpolitische Präsidentschaft.
       
   DIR Streit bei den Palästinensern: Hamas-Proteste gewaltsam aufgelöst
       
       Einheiten von Präsident Mahmud Abbas sind gewaltsam gegen Hamas-Mitglieder
       vorgegangen. Gestritten wird auch über die Bezahlung der
       Hamas-Beschäftigten.
       
   DIR Israel reagiert auf Palästinenser: Mehr Wohnraum für Siedler
       
       Der israelische Regierungschef Netanjahu reagiert auf die palästinensische
       Einheitsregierung wütend. Damit macht er sich international keine Freunde.
       
   DIR US-Zusammenarbeit mit Palästinensern: Konflikt zwischen Bündnispartnern
       
       Israel ist erbost über die Bereitschaft der USA, mit der palästinensischen
       Einheitsregierung zu kooperieren. Für Netanjahu ist das ein Schlag unter
       die Gürtellinie.
       
   DIR Nach Einigung von Fatah und Hamas: Es muss noch viel passieren
       
       Jahrelang haben die Menschen im Gazastreifen auf eine Aussöhnung gehofft.
       Jetzt ist sie da. Es keimt neue Hoffnung auf.