URI: 
       # taz.de -- TTIP-Handelsabkommen mit den USA: Chlorhühnchen schadet nicht
       
       > In der Kritik um das Freihandelsabkommen TTIP wird gern das US-Chlorhuhn
       > angeführt. Dabei ist das gar nicht schädlich, sagt das Bundesinstitut für
       > Risikobewertung.
       
   IMG Bild: Ob mit oder ohne Chlor: Hauptsache deep fried
       
       BERLIN dpa | Mit Chlor desinfizierte Hühnchen sind nach Expertenmeinung
       gesundheitlich ungefährlich und könnten in Sachen Keimfreiheit sogar
       Vorteile bringen. „Das Chlorhühnchen ist nach unserer Auffassung nicht
       gesundheitsschädlich für den Verbraucher“, sagte Lüppo Ellerbroek vom
       Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) dem ARD-Politikmagazin „Report
       Mainz“. „Wir bewerten das genauso wie die Europäische
       Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA.“
       
       Die Debatte um das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA
       (TTIP) und mögliche Lebensmittelimporte müsse versachlicht werden. „Das
       deutsche Huhn ist auf keinen Fall gesünder als das US-Chlorhuhn. Ganz im
       Gegenteil: Wir müssen leider feststellen, dass wir ein massives Keimproblem
       auf deutschem Geflügel haben“, betonte Ellerbroek.
       
       Das hatte auch BfR-Präsident Andreas Hensel vor kurzem gesagt.
       Gesundheitsgefahren durch bestimmte Inhaltsstoffe von Lebensmitteln würden
       von vielen Menschen vor allem intuitiv und deshalb falsch eingeschätzt,
       sagte Hensel. „Mit Statistik und Toxikologie hat das oft wenig zu tun.“
       
       So gebe es in Deutschland etwa eine Million Lebensmittelvergiftungen pro
       Jahr, an denen häufig schlicht mangelnde Küchenhygiene schuld sei.
       
       10 Jun 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR USA
   DIR Ernährung
   DIR Freihandel
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Schwerpunkt TTIP
   DIR Grüne
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte um Freihandelsabkommen TTIP: Freier Handel für freies Bier
       
       Die Lebensmittelindustrie will Freihandel mit den USA. Wer anders denkt,
       sei antiamerikanisch, tönen die Branchenlobbyisten.
       
   DIR Freihandelsabkommen EU-USA: „Dieser Aufreger ist nicht tot“
       
       Die Behörden halten Chlorhühner für unbedenklich. Haben sich TTIP-Gegner
       ein falsches Symbol ausgesucht? Campact-Aktivistin Strasser sagt: Nein.
       
   DIR Protest gegen das kanadische TTIP: „So viele Investorenrechte wie nie“
       
       Der Widerstand gegen TTIP, den Freihandelspakt mit den USA, wächst. Dabei
       bedroht auch das geplante Abkommen mit Kanada die Demokratie, warnt Scott
       Sinclair.
       
   DIR Karel de Gucht über TTIP: „Was ist Ihr Albtraum?“
       
       EU-Handelskommissar Karel De Gucht versteht nicht, warum so viele Menschen
       gegen TTIP sind.
       
   DIR Die Wahrheit: Chlorhühner vom Robocop
       
       Angesichts des drohenden Freihandelsabkommens TTIP melden sich bei manchem
       längst verloren geglaubte anarchistische Reflexe zurück.
       
   DIR Onlinewahlkampf der Grünen: Die Klischees blühen
       
       Innovativ, klassisch oder peinlich? Wir analysieren, wie sich die Parteien
       während des Europawahlkampfs im Netz schlagen. Dieses Mal: die Grünen.