# taz.de -- Fußballer Shkodran Mustafi: Der Ersatzmann aus Genua
> Er ist sehr zweikampf- und kopfballstark und besitzt internationale
> Erfahrung. Deshalb wurde Innenverteidiger Mustafi von Jogi Löw
> nachnominiert.
IMG Bild: Angstfrei: Shkodran Mustafi (o.) bei seinem Länderspieldebüt gegen Polen
BERLIN taz | Als das Fußgelenk von Marco Reus umknickte gegen Armenien,
wurde es still im Stadion in Mainz. Sehr still. Eingetreten war nicht
weniger als der fußballerische GAU für die deutsche Nationalmannschaft: Im
letzten Test vor der WM hatte sich ausgerechnet der einzige deutsche
Spieler verletzt, der sich ohne Blessuren und in zuletzt überragender Form
auf dem Weg nach Brasilien befand.
„Ein Schock“, fand Bundestrainer Joachim Löw. „Eine schöne Überraschung“,
fand dagegen Shkodran Mustafi, als bei ihm am Samstagmorgen das Handy
klingelte. Schon am Abend saß der Abwehrspieler im Flugzeug nach Brasilien,
nicht ohne die für ihn glückliche Fügung relativiert und dem Kollegen Reus
beste Gesundung gewünscht zu haben.
Formal ist der hierzulande weitgehend unbekannte Mustafi der Ersatz für
Reus im 23 Mann starken Kader, der in Brasilien den Titel gewinnen soll.
Fußballerisch kann er das gar nicht sein. Löw hat entschieden, den
gelernten Innenverteidiger mitzunehmen, um weitere Alternativen für die
Defensive zu haben. Der Offensivexperte Reus dagegen soll von bereits
nominierten Spielern wie Mario Götze, Lukas Podolski oder Andre Schürrle
ersetzt werden.
Ob Mustafi in Brasilien zum Einsatz kommt, ist mehr als fraglich. Sollten
sich aber die wohl für die Innenverteidigung gesetzten Per Mertesacker und
Mats Hummels auch noch verletzen, könnte Löw den 22-Jährigen recht
bedenkenlos einwechseln. Denn die große Unbekannte hat zwar noch keine
Minute in der Bundesliga gespielt, konnte aber schon reichlich
internationale Erfahrung sammeln.
Der Sohn albanischer Eltern wuchs in Bebra auf und durchlief die
Jugend-Auswahlmannschaften des DFB. Als 14-Jähriger ging er ins
Fußballinternat des Hamburger SV, drei Jahre später wurde er Europameister
mit der deutschen U17 und wechselte dann zum FC Everton in England. Seit
2012 spielt er bei Sampdoria Genua und feierte im Mai ein auch für ihn
überraschendes Länderspieldebüt. Schließlich, so Mustafi, hatte er gedacht,
er sei „in Deutschland ein bisschen von der Bildfläche verschwunden“.
In Italien hat sich Mustafi zum zweikampf- und kopfballstarken Stammspieler
entwickelt und, sagt er, hat vor allem gelernt, „möglichst wenige Fehler zu
machen“. Eine Eigenschaft, die Löw angesichts seiner bisweilen arg
wackelnden Abwehr gut gefallen dürfte.
9 Jun 2014
## AUTOREN
DIR Thomas Winkler
## TAGS
DIR Fußball
DIR Brasilien
DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
DIR WM 2014
DIR Marco Reus
DIR Lukas Podolski
DIR Jogi Löw
DIR Fußball-WM 2014
DIR WM 2014
DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
DIR Kader
DIR Fußball
DIR Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Lukas Podolski abseits des Platzes: Prinz Scherzkeks
Lukas Podolski gibt in Brasilien den Gute-Laune-Bär. Er scherzt, blödelt
und albert, wo es nur geht. Poldi will Spaß haben – und wieder richtig jung
sein.
DIR Von Klopp erreicht, von Guardiola überholt: Das Prinzip Löw
Was kann man von der WM in Brasilien erwarten? Weder Analogien zwischen
Kicken und Politik noch einen deutschen Titel.
DIR Brasilien vor dem WM-Auftaktspiel: Sie sollen zaubern
Brasilien will das extravagante Spiel sehen, allen voran das von Neymar.
Trainer Scolari soll dafür sorgen, dass all die Kunst auch zum Ziel führt.
DIR Vor dem Eröffnungsspiel in Brasilien: Rousseff verteidigt WM-Kosten
Vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft bemüht sich Brasiliens
Präsidentin um Beruhigung. Ein U-Bahn-Streik zum Eröffnungsspiel ist indes
noch immer möglich.
DIR Verletzung im Armenien-Testspiel: WM-Aus für Marco Reus
Rückschlag für Deutschlands Titel-Träume: Mittelfeldspieler Marco Reus
verletzte sich am Sprunggelenk und fehlt in Brasilien. Für ihn wurde
Shkodran Mustafi nachnominiert.
DIR Kolumne Press-Schlag: Attacke mit Mertesacker!
Bundestrainer Löw nimmt nur einen echten Angreifer mit zur Fußball-WM in
Brasilien. Ein Novum. Aber echte Stürmer braucht man sowieso nicht mehr.
DIR 0:0 im Länderspiel gegen Polen: Immerhin, die Jungs hatten Spaß
Am Mittwoch gibt Bundestrainer Joachim Löw die nächsten Spieler bekannt,
die nicht mit zur WM nach Brasilien dürfen. Der Test gegen Polen half da
nur bedingt.
DIR Neu-Nationalspieler Skhodran Mustafi: Die Lizenz zur Spieleröffnung
Der Verteidiger von Sampdoria Genua hat mit 22 Jahren schon viel erlebt.
Nun gibt Skhodran Mustafi gegen Polen sein Länderspieldebüt für
Deutschland.