# taz.de -- Konservative für Juncker: Rückenwind aus den eigenen Reihen
> Die größte Fraktion im Europaparlament hat dem Kandidaten aus Luxemburg
> ihre Unterstützung zugesagt. Die Wahl zum Kommissionspräsidenten ist hart
> umkämpft.
IMG Bild: Jean-Claude Juncker: ein Stern am Wahl-Himmel der EU-Kommissionspräsidentschaft
BERLIN rtr | Im Ringen um den neuen EU-Kommissionspräsidenten hat der neue
Chef der größten Fraktion im Europaparlament, der CSU-Politiker Manfred
Weber, dem Luxemburger Jean-Claude Juncker Unterstützung zugesagt. Die
Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) stehe voll hinter Juncker,
sagte Weber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung laut Vorabbericht.
„Wir müssen jetzt die Zusage einhalten, die wir den Wählern mit unserem
Spitzenkandidaten gemacht haben: Er wird der nächste Kommissionspräsident.“
Weber wies Forderungen des britischen Regierungschefs David Cameron zurück,
die auf größeren Einfluss der Mitgliedstaaten in der EU hinausliefen.
Cameron lehnt Juncker als Kommissionschef ab: Er gilt ihm als Verfechter
einer stärkeren Integration Europas.
Der neue Kommissionspräsident wird von den Staats- und Regierungschefs der
28-EU-Staaten vorgeschlagen, dann aber vom Europaparlament gewählt. Die EVP
wurde zwar stärkste Fraktion, hat aber ebenso wenig wie die
Sozialdemokraten eine eigene Mehrheit. In Deutschland unterstützt die SPD
Junckers Wahl zum Kommissionschef.
Der sozialdemokratische Spitzenkandidat Martin Schulz hatte das Ziel
verfehlt, seine Fraktion zur stärksten im Europaparlament zu machen. Bis
zum EU-Gipfel Ende Juni soll EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy die
Möglichkeiten für eine Einigung auf einen Kandidaten ausloten.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Mittwoch erklärt, sie teile
die britischen Vorbehalte nicht. Sie kommt Anfang der Woche in Schweden mit
Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt, dem Briten Cameron und dem
niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte zusammen. Auch Reinfeldt
und Rutte gelten als Juncker-Skeptiker.
9 Jun 2014
## TAGS
DIR EVP
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR EU-Kommission
DIR Jean-Claude Juncker
DIR David Cameron
DIR Europawahl
DIR EVP
DIR Großbritannien
DIR Schwerpunkt Angela Merkel
DIR EU
DIR EU-Kommission
DIR Großbritannien
DIR EU-Kommission
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Streit um EU-Spitzenposten: SPD verzichtet auf Kommissar
Das ist Politik: Sigmar Gabriel gibt bekannt, dass die SPD keinen Anspruch
mehr auf einen EU-Kommissarposten erhebt. Allerdings stellt er Bedingungen.
DIR Analyse EU-Streit um Juncker: Ergötzliche Gedankenspiele
Angela Merkel hat als Machtzentrum der EU alle Hände voll zu tun. Sie will
Juncker als Kommissionspräsident, aber auch die Briten nicht vergraulen.
DIR David Cameron wird langsam zickig: „Juncker wurde nicht gewählt“
Der britische Premier schimpft gegen das Vorgehen der Fraktionen im
EU-Parlament. Er bleibt dabei: Jean-Claude Juncker dürfe nicht
Kommissionspräsident werden.
DIR Mini-Gipfel in Schweden: „Drohungen gehören nicht dazu“
Junckers Kandidatur für die Kommissionsspitze spaltet die EU. Beim
Mini-Gipfel in Schweden blieb Cameron hart, Merkel mahnte einen Kompromiss
an.
DIR Streit um EU-Kommissionspräsidenten: Vielleicht reißt's eine Bootfahrt raus
Schwedens Ministerpräsident hat in seinen Landsitz geladen und Angela
Merkel, David Cameron und Mark Rutte kommen. Um über Jean-Claude Juncker zu
sprechen.
DIR Merkel gegen Juncker: Die Kunst des Weglächelns
Ein machtpolitisches Lehrstück: Angela Merkel arbeitet daran, Jean-Claude
Juncker als Chef der EU-Kommission zu verhindern.
DIR Debatte Großbritannien und die EU: Haut doch ab!
Die spinnen, die Briten: Niemand braucht ihr Essen, ihre Musik und ihr
endloses Genörgel. Und das in Wembley war verdammt nochmal ein Tor.
DIR Vorsitz der EU-Kommission: Martin Schulz plädiert für Juncker
Der sozialdemokratische Spitzenkandidat fordert Respekt für das
Wahlergebnis. Der Vorsitz der EU-Kommission solle seinem konservativen
Konkurrenten zufallen.