URI: 
       # taz.de -- Kommentar zu Flüchtlings-Registrierung: So löst man keine Probleme
       
       > Der Senat versucht, seine Verantwortung für die Flüchtlinge wieder
       > loszuwerden. Das ist beschämend.
       
   IMG Bild: Muss wohl raus: Flüchtling in der besetzten Schule.
       
       Was ist denn da nun wieder schiefgelaufen? Erst vorletzte Woche hatte
       Integrationssenatorin Dilek Kolat mitteilen lassen, die Registrierung der
       Flüchtlinge von Oranienplatz und Gerhart-Hauptmann-Schule werde
       vorbereitet. Nun heißt es, sie sei abgeschlossen – eine Blitzregistrierung
       offenbar. Dass Senatssprecher Richard Meng verkündet, nur 12 Personen aus
       der besetzten Kreuzberger Schule hätten sich registrieren lassen,
       verwundert da nicht. Wochenlang waren diese von den zuständigen
       Senatsverwaltungen Soziales und Integration im Unklaren über Modalitäten
       und Ort ihrer Registrierungen gelassen und so entmutigt worden. Wenn dann
       plötzlich nur ein sehr kurzer Zeitraum zur Verfügung steht, wirkt das wie
       bewusste Behinderung einer vollständigen Registrierung.
       
       Verwundern tut aber, dass Meng nun die Verantwortung für alle nach wie vor
       nicht registrierten Flüchtlinge in der Schule wieder dem Bezirk in die
       Schuhe schiebt. Dass in der Schule weit mehr als 12 Menschen leben, die auf
       der Liste stehen, davon war bislang immer auch der Senat ausgegangen. Dass
       auch für sie die Vereinbarung mit dem Senat gilt, bestätigte der Regierende
       Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) im April in einer Regierungserklärung.
       Dass der Senat, der auch seine Zusagen an registrierte Flüchtlinge bisher
       nicht erfüllt hat, nun versucht, seine mit der Einigung übernommene
       Verantwortung so wieder loszuwerden, ist beschämend. Und die problematische
       Situation der Menschen in der Schule, wo bereits ein Mann starb,
       verschwindet dadurch nicht.
       
       27 May 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Alke Wierth
       
       ## TAGS
       
   DIR Flüchtlinge
   DIR Berlin
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Görlitzer Park
   DIR Senat
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flüchtlingsunterkunft in Berlin: Besetzte Schule vor der Räumung
       
       In Berlin will die Polizei eine von Flüchtlingen besetzte Schule räumen.
       Sie sollen zum „freiwilligen“ Umzug bewegt werden.
       
   DIR Flüchtlinge in Calais: Französische Polizei räumt Lager
       
       In der französischen Küstenstadt Calais hat die Polizei ein
       Flüchtlingslager aus hygienischen Gründen geräumt. Die Menschen versuchen,
       von dort nach England zu gelangen.
       
   DIR Historiker über Drogenhandel in Berlin: „Cannabis passt zu diesem Ort"
       
       Auf einer Konferenz diskutieren Stadtplaner, Politiker und Aktivisten über
       die Zukunft des Görlitzer Parks: Könnte ein Coffeeshop die Konflikte lösen?
       
   DIR Flüchtlinge in Berlin: Blitzregistrierung verblüfft Bezirk
       
       Beim Umgang mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz und der besetzten Schule
       hält der Senat viele Zusagen nicht ein.
       
   DIR Kommentar zu Flüchtlingen: Der Senat steht unter Druck
       
       Was am Oranienplatz und in der besetzten Schule geduldet wird, ist am
       Breitscheidplatz ein Grund für Räumung. Nachvollziehbar ist das nicht.