URI: 
       # taz.de -- Spitzenkandidat der Tierschutzpartei: Der Wachrüttler
       
       > Stefan Eck darf für die Tierschutzpartei ins EU-Parlament. Er will den
       > Menschen die Augen öffnen – zur Not jedem Abgeordneten einzeln.
       
   IMG Bild: Die Tierschutzpartei: eher bei den Linken als bei den Grünen verortet.
       
       Stefan Bernhard Eck will „auf dem Boden der Realität bleiben“. Der
       58-Jährige – „gefühlte 40“, wie er lachend hinzufügt– spricht deshalb von
       „Impulsen“, die er als Spitzenkandidat der Tierschutzpartei im EU-Parlament
       (1,2 Prozent der Stimmen) geben will. Das heißt: Einzelgespräche mit
       Abgeordneten. Der Tierrechtler aus Saarbrücken begründete 2006 den
       saarländischen Landesverband und wurde ein Jahr später – „steile Karriere!“
       – Bundesvorsitzender der Partei.
       
       Eck ist seit 1998 Vegetarier und seit 2001 Veganer. Er will im Parlament
       als Erstes ein Tierthema ansprechen: „das Straßenhundemassaker in
       Rumänien“. Mitabgeordnete sollen den Druck auf die rumänische Regierung
       erhöhen. „Stellen sie sich vor, 750 Abgeordnete würden dem rumänischen
       Staatspräsidenten einen Brief schreiben.“ Zunächst aber möchte er sich eine
       Fraktion suchen und denkt dabei an die europäische Linke. Die Partei stelle
       radikalere Forderungen als die Grünen.
       
       Der Werbekaufmann Eck will Menschen wachrütteln. „Dazu ziehe ich alle
       Register.“ Zum Beispiel mit selbst verfassten rockigen Protestsongs. Sein
       Liebling: „Wacht endlich auf“, eine Aufforderung an die Menschen,
       Umweltkatastrophen zu verhindern.
       
       Um den Leuten die Augen zu öffnen, stellte sich Eck mit einem Plakat vor
       das ehemalige Konzentrationslager Dachau: „Für Tiere ist jeden Tag Dachau.“
       Um „aufzurütteln“, sei er durch ganz Deutschland gereist. „Es gibt wenige
       Leute, die mit meinem Tempo und Arbeitseinsatz mithalten können.“ Seine
       Vorbilder: Mahatma Gandhi, Martin Luther King, Nelson Mandela. „Große
       Menschen, die friedlich versuchten, die Welt im Rahmen besser zu machen.“
       
       26 May 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Julia Neumann
       
       ## TAGS
       
   DIR Europaparlament
   DIR Kleinparteien
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Martin Sonneborn
   DIR Kleinstparteien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Skurriles Video zur Bundestagswahl: Auf verlorenem Posten
       
       Melda Hund tritt auf Listenplatz 17 einer Ein-Themen-Partei in
       Nordrhein-Westfalen zur Bundestagswahl an. Sie will aber gar nicht gewählt
       werden.
       
   DIR TV-Spots zur Europawahl (2/3): Bibeltreuer Weltraumaufzug
       
       Mit Gottes Segen, aber ohne Essen: Das Mittelmaß der Wahlwerbung in unserer
       absolut objektiven und sachlichen Kurzkritik.
       
   DIR Martin Sonneborn über EU-Parlament: „Wir wollen unsere eigene Fraktion“
       
       Der Spitzenkandidat der „Partei“, Martin Sonneborn, rechnet nach dem
       Verfassungsgerichtsurteil mit einem Sitz im EU-Parlament.
       
   DIR Hier spricht der große Vorsitzende (7): „Sie versteifen sich sehr auf Tiere“
       
       Ihre Wahlstimmen laufen unter „Sonstige“: die Kleinstparteien. Die taz
       lässt sie zu Wort kommen. Dieses Mal: Die Tierschutzpartei.