URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Europa bis hierhin – eine Bilanz
       
       > Nach der Europawahl ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       > Leserschaft an einer kritischen Würdigung des Abendlandes erfreuen.
       
   IMG Bild: Ein Kontinent wie seine Geschichte: viel Schatten, etwas Licht.
       
       Wie man im alten Griechenland
       
       mit Toga, Vollbart und Verstand
       
       am Strand die Wissenschaft erfand:
       
       Ich kann nur sagen: Allerhand!
       
       Daraus – das ist bekannt – entstand,
       
       ersonnen von Immanuel Kant,
       
       das aufgeklärte Abendland.
       
       Bilanz bis hierhin: Fulminant!
       
       Derweil hat man im Rest der Welt
       
       nun leider Dinge angestellt:
       
       Der Sklavenmarkt, die Kolonien,
       
       vergällen’s mir, Bilanz zu ziehen!
       
       Dann Grabenkrieg, dann Hitlerei,
       
       die Shoa, Gulag, Weltkrieg Zwei.
       
       Man sollt es besser unterlassen,
       
       die Finsternis als Vers zu fassen.
       
       Was hiermit zu beweisen war!
       
       Des Weiteren wird leider klar:
       
       es macht des Kontinents Geschichte
       
       die Abendland-Bilanz zunichte.
       
       Nicht schlecht wirkt im Vergleich da schon
       
       die Europäische Union,
       
       sie hat sich just aus jenem oben
       
       skizzierten Trümmerfeld erhoben.
       
       Geschmiedet aus der EWG
       
       in Kanzleramt und Élysée,
       
       als dicke Meta-Republik
       
       und Siegermacht im Kalten Krieg.
       
       Europa, das solide Haus!
       
       Wer drinnen wohnt, der ist fein raus
       
       und während draußen Stürme weh’n
       
       kann er sich das im Netz anseh’n.
       
       Hier lebt sich’s fein und elegant,
       
       es sei denn, man ist abgebrannt,
       
       beziehungsweise Asylant
       
       im Abschiebknast in Griechenland.
       
       Die weiteren Zusammenhänge
       
       entfallen wegen Überlänge.
       
       Drum bleibt mir nur noch kund zu tun:
       
       Bilanz Europas? Äh, je nun.
       
       26 May 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Olaf Guercke
       
       ## TAGS
       
   DIR Europawahl 2014
   DIR EU
   DIR Mai
   DIR Männer
   DIR Frühling
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Kein Maigedicht
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem verhinderten Poem erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Männer kleiden sich an
       
       Es ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an
       einem Poem über das Ankleiden von Männern erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Mai
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über das Erwachen der Triebe im Frühling
       erfreuen.