URI: 
       # taz.de -- Krise in der Ostukraine: Tote bei Angriff von Separatisten
       
       > Wenige Tage vor der Wahl sind in der Ostukraine mehrere Soldaten getötet
       > worden. Kiew fordert ine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats.
       
   IMG Bild: Mit einem Großaufgebot an Sicherheitskräften will die Führung in Kiew den Urnengang am Sonntag absichern.
       
       KIEW ap/afp/dpa | Drei Tage vor der Präsidentenwahl sind bei einem Angriff
       prorussischer Aufständischer auf einen Kontrollpunkt im Osten der Ukraine
       mindestens elf Soldaten ums Leben gekommen. Zudem wurden nach
       Augenzeugenberichten vom Donnerstag mehr als 30 Soldaten verletzt, einige
       davon schwer.
       
       Der Angriff fand im Dorf Blahodatne in der Region Donezk statt. Ein
       Reporter der Nachrichtenagentur ap sah elf Leichen, drei verkohlte
       ukrainische Schützenpanzerwagen, deren Geschütztürme von starken
       Explosionen abgerissen worden waren und einige andere ausgebrannte
       Militärfahrzeuge.
       
       Die Lage im Osten der Ukraine bleibt wenige Tage vor der
       Präsidentschaftswahl äußerst angespannt. Die prorussischen Gruppen in
       Lugansk und Donezk wollen die Abstimmung in den von ihnen kontrollierten
       Gebieten verhindern. Die Regierung in Kiew will den Urnengang mit einem
       Großaufgebot an Sicherheitskräften absichern. Insgesamt werden 55.000
       Polizisten und 20.000 Freiwillige mobilisiert.
       
       Unterdessen hat Russland hat nach Angaben von Nato-Generalsekretär Anders
       Fogh Rasmussen möglicherweise mit dem Abzug eines Teiles seiner Truppen aus
       dem Grenzgebiet zur Ukraine begonnen. Dies sagte Rasmussen nach Angaben
       eines Bündnissprechers am Donnerstag in Montenegro. Derzeit befänden sich
       jedoch die meisten der in der unmittelbaren Nähe zur ukrainischen Ostgrenze
       stationierten russischen Truppen nach wie vor dort.
       
       Die Führung in Kiew bat am Donnerstag den Sicherheitsrat der Vereinten
       Nationen um eine Dringlichkeitssitzung. Vor der Präsidentenwahl an diesem
       Sonntag würden sich die Hinweise auf „russische Sabotageakte“ häufen, sagte
       Regierungschef Arseni Jazenjuk am Donnerstag in Kiew. „Wir werden bei der
       Sitzung Beweise vorlegen, dass Russland mit einer Eskalation des Konflikts
       die Präsidentenwahl vereiteln will“, betonte der Politiker. Russland hat
       wiederholt Vorwürfe zurückgewiesen, die Abstimmung zu behindern.
       
       22 May 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ukraine
   DIR Ostukraine
   DIR Donezk
   DIR Lugansk
   DIR UN-Sicherheitsrat
   DIR Nato
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Slowakei
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Russland
   DIR Republik Moldau
   DIR Grüne
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ostgrenze der Europäischen Union: Theater am Ende der Welt
       
       Einst lebten sie in einem gemeinsamen Staat: die Menschen in der
       Ostslowakei und der Westukraine. In der Slowakei spielt das heute keine
       Rolle mehr.
       
   DIR Ukraine vor der Präsidentschaftswahl: Lady Ju oder Mister Wundertüte
       
       Am Sonntag entscheiden die Ukrainer, wem sie die Lösung der Probleme des
       Landes anvertrauen. In den Umfragen führt Petro Poroschenko.
       
   DIR Vor der Präsidentschaftswahl: Schwere Gefechte in der Ostukraine
       
       Vor der Wahl in der Ukraine signalisiert Moskau Einlenken: Man werde das
       Ergebnis respektieren, sagt Putin. Doch im Osten der Ukraine wird gekämpft.
       
   DIR Die Ukraine vor der Präsidentenwahl: Hoffnung auf Ordnung
       
       Drei Monate nach dem Sturz von Wiktor Janukowitsch wählt die Ukraine einen
       neuen Präsidenten. Ist das ein Ausweg aus der Krise? Fragen und Antworten
       zur Wahl.
       
   DIR Kommentar Putin in China: Echte Freunde – für den Westen
       
       Sind Russland und China nach dem Milliarden-Deal nun beste Gas-Kumpels?
       Nein – aber Putin und Xi Jinping haben Interesse daran, diesen Anschein zu
       erwecken.
       
   DIR Transnistrien, die nächste Krim: Wo die Uhren rückwärtsgehen
       
       Nach dem Vorbild der Krim strebt mit der Moldau-Republik Transnistrien ein
       weiterer Satellitenstaat des russischen Militärs in Richtung Moskau.
       
   DIR Werner Schulz über Osteuropa: „Bosporus dichtmachen“
       
       Der Grüne Europa-Abgeordnete Werner Schulz ärgert sich jetzt, dass er aus
       dem Parlament aussteigt. Er fordert, härter gegen Putin vorzugehen.