URI: 
       # taz.de -- Präsident Obamas Drohnenkrieg: Geheimes Rechtfertigungspapier
       
       > Die US-Regierung will ein Geheimdokument veröffentlichen, mit dem die
       > tödlichen Drohnenangriffe gerechtfertigt werden. Das berichtet die
       > „Washington Post“.
       
   IMG Bild: US-Drohne im Anflug.
       
       WASHINGTON dpa | Die US-Regierung will [1][nach Informationen der
       Washington Post] ein Geheimdokument veröffentlichen, mit dem das
       Justizministerium 2011 die Tötung amerikanischer Terrorverdächtigter im
       Ausland gerechtfertigt hat. Washington beuge sich damit politischem Druck.
       
       Mehrere Senatoren hatten angekündigt, die Nominierung eines Autors des
       Memorandums für ein hohes Richteramt zu blockieren, sollte das Papier nicht
       veröffentlicht werden.
       
       Ein Berufungsgericht hatte im April die Herausgabe des Memorandums
       angeordnet. Das Ministerium habe sich entschieden, dies nicht anzufechten,
       zitierte das Blatt einen nicht namentlich genannten Regierungsbeamten.
       
       Drohnen hatten bislang vier US-Bürger getötet, darunter den Prediger Anwar
       al-Awlaki im Jemen. Dies hatte die Regierung von Präsident Barack Obama im
       vergangenen Jahr bestätigt. Al-Awlaki wurden Verbindungen zum
       Terrornetzwerk Al-Kaida nachgesagt.
       
       Mehrere Bürgerrechtsorganisationen und Medien hatten auf die Freigabe der
       Dokumente geklagt. Das teilweise geschwärzte Memorandum solle in einigen
       Wochen veröffentlicht werden, wurde der Beamte zitiert. Eine offizielle
       Bestätigung gab es zunächst nicht.
       
       21 May 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.washingtonpost.com/world/national-security/us-to-reveal-justification-for-drone-strikes-against-american-citizens/2014/05/20/f607bb60-e066-11e3-8dcc-d6b7fede081a_story.html?hpid=z2
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Drohnen
   DIR Jemen
   DIR USA
   DIR USA
   DIR Hamid Karsai
   DIR Drohnenkrieg
   DIR Drohnen
   DIR Jemen
   DIR USA
   DIR Jemen
   DIR USA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Drohnenangriff im Jemen: Tötung war „rechtens“
       
       Im Jahr 2011 wurde bei einem Drohnenangriff im Jemen ein US-Staatsbürger
       ohne Gerichtsverfahren gezielt getötet. Zu Recht, meint das
       Justizministerium.
       
   DIR Kommentar Obama-Rede: Schöne neue Welt
       
       Der US-Präsident hat in West Point eine nette Rede zur Militärpolitik
       gehalten. Mit der Wirklichkeit decken sich Obamas Worte leider kaum.
       
   DIR Obama-Rede zur US-Außenpolitik: Weltpolizei war gestern
       
       Die Rolle des US-Militärs soll einschränkt werden. Damit vollzieht Obama
       einen außenpolitischen Wandel. Der republikanische Senator McCain ist
       darüber entsetzt.
       
   DIR Obama dankt Truppen in Afghanistan: Karsai verweigert Treffen
       
       US-Präsident Obama besucht überraschend US-Truppen am Hindukusch. Aber
       nicht seinen afghanischen Amtskollegen Karsai. Der wirft Obama zu viel
       Einmischung vor.
       
   DIR Kampf gegen Al-Qaida im Jemen: 6 Tote durch US-Drohnenangriff
       
       Bei einem Drohnenangriff im Jemen wurden sechs mutmaßliche
       Al-Qaida-Mitglieder getötet. Zuvor starben 12 Soldaten bei einem
       Selbstmordanschlag.
       
   DIR US-Militärbasis in Dschibuti: Drohnenangriffe werden teurer
       
       US-Präsident Obama hat den Pachtvertrag für eine Militärbasis im
       ostafrikanischen Dschibuti um zehn Jahre verlängert. Für die
       US-Kriegsführung ist sie unverzichtbar.
       
   DIR Kampf gegen Al-Kaida im Jemen: Mehr als 40 Tote bei Gefechten
       
       Dutzende Menschen sind bei Kämpfen im Jemen getötet worden. Der Großteil
       von ihnen soll der Terrororganisation Al-Kaida angehört haben.
       
   DIR Gerichtsurteil in den USA: Transparenter Drohnenkrieg
       
       Ein US-Gericht hat entschieden, dass Unterlagen zu Drohnenangriffen
       veröffentlicht werden müssen. Es gab damit einer Klage der „New York Times“
       statt.
       
   DIR US-Drohnenkrieg im Jemen: 40 tödliche Treffer am Wochenende
       
       Über das Wochenende haben US-amerikanische Drohnen im Jemen mehr als 40
       Menschen getötet. Alle sollen Al-Qaida-Mitglied gewesen sein.
       
   DIR Kommentar US-Militärhaushalt: Das Land bleibt ein Militärgigant
       
       Auch in Zukunft werden die USA mehr Geld fürs Militär ausgeben als jedes
       andere Land. Die neue Doktrin heißt: weniger Soldaten, mehr Technologie.