URI: 
       # taz.de -- Fährunglück in Bangladesch: Wegen Überbelastung gekentert
       
       > Dutzende starben und viele Menschen werden nach einem Fährunglück in
       > Bangladesch vermisst. Mehr als 200 Menschen nutzten die Fähre, die für
       > 122 ausgelegt war.
       
   IMG Bild: Ein Taucher prüft ein Seil, mit denen die Fähre geborgen wird
       
       DHAKA dpa | Nach dem Fährunglück in Bangladesch ist die Zahl der Toten
       offiziellen Angaben zufolge am Wochenende auf 54 gestiegen. Taucher setzten
       die Suche nach den Vermissten im Fluss Mengha fort, sagte der Chef der
       Distriktverwaltung von Munshiganj, Saiful Hasan Badal. Am Sonntag wurden
       zunächst keine neuen Leichenfunde gemeldet.
       
       In der Nacht zu Samstag war es den Rettungskräften gelungen, das am
       Donnerstag gesunkene Schiff MV Miraz aus dem Wasser zu heben. Zuvor waren
       unter anderem wegen der starken Strömung zwei Versuche gescheitert, das
       Wrack zu bergen. Die Zeitung Daily Star berichtete, am Samstag seien 23
       Leichen gefunden worden, neun im Inneren der Fähre, die anderen an
       verschiedenen Stellen des Flusses.
       
       Dutzende Leichen, unter ihnen auch Kinder, wurden den Angehörigen
       übergeben. Ein Beamter der Binnenschifffahrtsbehörde gab am Samstag an,
       zwölf Menschen würden weiter vermisst.
       
       Den Angehörigen zufolge, die zu Hunderten am Ufer des Flusses warteten,
       liegt die Zahl der Vermissten jedoch weitaus höher. Genaue Angaben fehlen,
       weil die Betreiberfirma keine Passagierliste geführt hatte.
       
       Vermutlich waren mehr als 200 Menschen an Bord der doppelstöckigen Fähre,
       die nur für 122 Fahrgäste ausgelegt war. Etwa 100 Passagiere hätten sich
       ans Ufer retten können, heißt es. Bangladeschs Regierung versprach 1.000
       US-Dollar Entschädigung für die Familien der Opfer.
       
       Die Fähre war auf dem Weg von Dhaka nach Shariatpur, als sie in dem
       Hunderte Meter breiten Fluss etwa 40 Kilometer südlich von Dhaka während
       eines Gewitters umkippte und sank.
       
       18 May 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fähre
   DIR Bangladesch
   DIR Entschädigung
   DIR Fähre
   DIR Arbeit
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Fährunglück in Bangladesch: Überladen und gekentert
       
       Auf dem Fluss Padma ist ein Schiff gesunken. 100 Menschen werden vermisst
       100 weitere konnten gerettet werden. Die Fähre soll völlig überfüllt
       gewesen sein.
       
   DIR Gewerkschafterin über fairen Lohn: „Adidas soll mit uns verhandeln“
       
       Gewerkschafterin Estela Ramirez über die miesen Arbeitsbedingungen beim
       Sportartikelhersteller, dessen Ausreden und Zweitjobs der Näherinnen.
       
   DIR Kommentar Fabrikeinsturz Bangladesch: Lethargie auf allen Ebenen
       
       Es ist unfassbar: Auch ein Jahr nach dem Einsturz des Rana Plaza warten
       Überlebende und Angehörige auf eine Entschädigung. Dabei läuft ihnen die
       Zeit davon.
       
   DIR 1 Jahr nach Fabrikeinsturz in Bangladesch: Die Traumafabrik
       
       Wo das Rana Plaza stand, befindet sich heute nur Schutt. Ein Rundgang mit
       dem Überlebenden Milon, der wie 2.500 andere noch immer auf Entschädigung
       wartet.