URI: 
       # taz.de -- Der sonntaz-Streit: Landsberg oder Landshut?
       
       > Schon vor Haftantritt möchte Uli Hoeneß verlegt werden, weil er um seine
       > Privatsphäre fürchtet. Sollen Prominente anders behandelt werden als ihre
       > Mitgefangenen?
       
   IMG Bild: „Medientag“ auf dem Fußballplatz der JVA Landsberg.
       
       Schon während der Verhandlung um Uli Hoeneß' Steuerbetrug tauchte immer
       wieder ein gegensätzliches Begriffspaar in den Medien auf: Promibonus und
       Promimalus. Hinter beiden Begriffen steckt der Vorwurf, bei der
       Verurteilung von Menschen mit Medienpräsenz würden andere Maßstäbe
       angewandt, als bei Otto-Normal-Kriminellen. Die einen sehen Sympathien für
       Prominente als versteckten Grund für zu milde Strafen, die anderen meinen
       zu wissen, an Berühmtheiten würden gerne abschreckende Exempel statuiert.
       
       Die meisten Kritiker zeigten sich im Fall Hoeneß durch den Urteilsspruch
       besänftigt. Im März wurde über den ehemaligen FC Bayern-Präsidenten eine
       dreieinhalbjährige Haftstrafe verhängt, was Kommentatoren insgesamt als
       faires Urteil bewerteten. Seine Anwälte gingen nicht in Revision. Damit ist
       klar, dass Hoeneß für seine 28,5 Millionen Euro-Hinterziehung bald ins
       Gefängnis wandert. Doch in welches?
       
       Eigentlich sollte Hoeneß seine Haft in der JVA Landsberg verbüßen. Laut
       einem [1][Focus-Artikel] [2][]habe er aber Einspruch gegen die
       Unterbringung in dem oberbayerischen Gefängnis eingelegt. Als Grund für
       seine Vorbehalte wird ein kürzlich von der Anstaltsleitung abgehaltener
       „Tag der offenen Tür“ genannt. Dadurch sei Hoeneß' Privatsphäre verletzt
       worden. Im Gespräch als alternative Gefängnisoption ist die neuerbaute JVA
       Landshut.
       
       Seit heute ist darüber hinaus bekannt, dass Hoeneß weitere
       Sicherheitsbedenken hat. Wie [3][Spiegel Online] [4][]meldet wurde der
       Wurstfabrikant unter Androhung von Gewalt gegen ihn und seine Familie um
       200.000 Euro erpresst. Der mutmaßliche Erpresser wurde diesen Samstag
       gefasst und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Möglicherweise erhofft sich
       Hoeneß durch die Verlegung auch einen Sicherheitsvorteil gegen solche und
       ähnliche Zugriffe.
       
       Schnell wird aber der Vorwurf laut, Hoeneß' Bedenken seien nur
       vorgeschoben. In Wirklichkeit gehe es ihm bei seiner Verlegung um Komfort.
       Böse Zungen munkelten, in Landsberg könnten die Gefangenen kein Sky
       empfangen, in Landshut hingegen schon. Eine Einschätzung, die Insassen,
       Angehörigen und Bediensteten der beiden Gefängnisse offenbar nicht teilen.
       Auf[5][//www.knast.net/prison_guide.html?country=Bayern&id=7212:]
       [6][knast.net] bewerteten sie Landsberg, Landshut und andere JVA mit einem
       Sternchensystem. Das Ergebnis: Landsberg schneidet unter allen Befragten
       insgesamt besser ab als die Hoeneß-Alternative Landshut.
       
       Geht es Hoeneß also wirklich nur um seine persönliche Sicherheit und
       Privatsphäre? Wie komfortabel darf und sollte ein Knast überhaupt sein?
       Braucht ein inhaftierter Prominenter eine andere Behandlung als seine
       Mitgefangenen? Und schließlich: Soll Hoeneß wie geplant in Landsberg
       einsitzen oder soll seiner Bitte stattgegeben werden? Landsberg oder
       Landshut?
       
       Diskutieren Sie mit! Die sonntaz wählt unter den interessantesten
       Kommentaren einige aus und veröffentlicht sie in der sonntaz vom 17./18.
       Mai 2014. Der Kommentar sollte etwa 900 Zeichen umfassen und mit dem Namen,
       Alter, einem Foto und der E-Mail-Adresse der Autorin oder des Autors
       versehen sein. Schicken Sie gerne bis Mittwoch, 14. Mai, eine Mail an:
       streit@taz.de.
       
       13 May 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.focus.de/finanzen/steuern/ex-bayern-boss-legt-widerspruch-ein-hoeness-will-nicht-nach-landsberg-in-den-knast_id_3833857.html
   DIR [2] http://www.focus.de/finanzen/steuern/ex-bayern-boss-legt-widerspruch-ein-hoeness-will-nicht-nach-landsberg-in-den-knast_id_3833857.html
   DIR [3] http://www.spiegel.de/panorama/justiz/uli-hoeness-ehemaliger-fc-bayern-praesident-wurde-erpresst-a-969078.html
   DIR [4] http://www.spiegel.de/panorama/justiz/uli-hoeness-ehemaliger-fc-bayern-praesident-wurde-erpresst-a-969078.html
   DIR [5] http://https
   DIR [6] https://www.knast.net/prison_guide.html?country=Bayern&id=7212
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ruth Asan
       
       ## TAGS
       
   DIR Strafvollzug
   DIR Streitfrage
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Berlin
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Steuern
   DIR Uli Hoeneß
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ausbruch aus Berliner Knast: Gefängnis hat 'ne Schraube locker
       
       Die aus der JVA Moabit geflohenen Häftlinge sind noch auf der Flucht. Bei
       ihrem Ausbruch hatten sie vermutlich Hilfe: Stacheldrähte waren nicht
       richtig befestigt.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: Bananenstaatliche Verhältnisse
       
       Uli Hoeneß möchte nicht in die JVA Landsberg – seiner Privatsphäre und der
       Sicherheit wegen. Eine Extrawurst für Promis? Martin Semmelrogge findet das
       gut.
       
   DIR Hoeneß' geheimes Tagebuch 2: Gesprengte Ketten
       
       Der „Steuer-Strolch“ („Bild“) über seine Liebe zu Landshut, den
       Erpresser-Deppen und Blähungen. Die taz hat Uli Hoeneß' geheimes Tagebuch
       entdeckt.
       
   DIR Nach dem Urteil gegen Uli Hoeneß: Steuerbetrüger zur Kasse, bitte!
       
       Es wird ernst für Steuerhinterzieher: Zwar bleibt die strafbefreiende
       Selbstanzeige bestehen. Doch wer betrügt und Reue zeigt, muss künftig mehr
       blechen.
       
   DIR Hoeneß' geheimes Tagebuch 1: Heimat im Darm schmecken
       
       Der „Steuer-Strolch“ schreibt über seine letzten Tage in Freiheit und
       kulinarische Optionen im Knast. Die taz hat Uli Hoeneß' geheimes Tagebuch
       entdeckt.