URI: 
       # taz.de -- Referenden in der Ostukraine: Putin fordert Verschiebung
       
       > Rückschlag für die Separatisten in Donezk und Lugansk: Der russische
       > Präsident ist vorerst gegen die umstrittenen Unabhängigkeitsreferenden in
       > der Ostukraine.
       
   IMG Bild: Die Zeit für Referenden sei noch nicht da, meint Wladimir Putin.
       
       MOSKAU dpa/ap | Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine
       Verschiebung des umstrittenen Referendums in der Ostukraine über eine
       Unabhängigkeit an diesem Sonntag gefordert. Es müssten erst die Bedingungen
       dafür geschaffen werden.
       
       Das sagte der russische Präsident der Agentur Interfax zufolge am Mittwoch
       in Moskau nach einem Treffen mit dem derzeitigen OSZE-Präsidenten Didier
       Burkhalter. Putin forderte zudem die Entwaffnung extremistischer
       regierungstreuer Gruppierungen sowie ein Ende der Gewalt. Er forderte
       besonders die Führung in Kiew auf, umgehend ihre „Anti-Terror-Operation“ im
       Osten einzustellen.
       
       Die moskautreuen Kräfte in den russisch geprägten Gebieten Donezk und
       Lugansk wollen am Sonntag in einer Volksabstimmung klären lassen, ob es
       eine Abspaltung von Kiew geben soll. Sie wollen als eigene Volksrepubliken
       fortbestehen. Der Westen will die Abstimmung nicht anerkennen.
       
       Zugleich begrüßte Putin die von Russland seit langem geforderte Freilassung
       des „Volksgouverneurs“ des Gebiets Donezk, Pawel Gubarew, der als
       politischer Hoffnungsträger gilt. „Wir erwarten die Freilassung aller
       politischen Gefangenen“, sagte Putin.
       
       7 May 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Wladimir Putin
   DIR Ostukraine
   DIR Referendum
   DIR Lugansk
   DIR Donezk
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Ukraine
   DIR Ostukraine
   DIR Donezk
   DIR Ostukraine
   DIR Odessa
   DIR Ukraine
   DIR Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geschichtsbilder in der Ukraine: Der Krieg um den Krieg
       
       Am 9. Mai drohen Konflikte zwischen ukrainischen Nationalisten und
       prorussischen Kräften. Denn das Land ist erinnerungspolitisch gespalten.
       
   DIR Referenden im Osten der Ukraine: Separatisten bleiben bei Abstimmung
       
       Russlands Präsident hatte sich für die Verschiebung der Referenden in der
       Ostukraine ausgesprochen. Die Separatisten wollen trotzdem am 11. Mai
       abstimmen.
       
   DIR Osten der Ukraine: Russische Truppen ziehen ab
       
       Wladimir Putin hält ein Referendum im Osten der Ukraine für verfrüht, in
       Donezk soll es trotzdem stattfinden. Ein verordneter Krimlehrplan sorgt in
       Russland für Protest.
       
   DIR Besetzte Bezirksverwaltung in Donezk: Volksrepublik hinter Barrikaden
       
       Im Inneren des Gebäudes stellen sich die Aktivisten auf eine längere
       Blockade ein. Die Eingänge sind verrammelt, der Einlass ist streng
       begrenzt.
       
   DIR Ex-Oberst der Sowjetarmee über Ukraine: „Es wird noch mehr Blut fließen“
       
       Nachts ziehen Banditen marodierend durch Odessa, überfallen Bürger,
       schlagen sie zusammen und rauben sie aus, sagt Wladimir Lisjanoj.
       
   DIR Krise in der Ukraine: Ruhe an den Urnen
       
       Die Bundesregierung hat die ukrainische Regierung aufgefordert, ihre
       Militäroffensive im Osten des Landes zu stoppen. Und der OSZE-Chef reist
       nach Moskau.
       
   DIR Debatte Sprache und die Ukraine-Krise: So klingt der Krieg
       
       Invasion, Annexion oder Separation – die Begriffe fliegen durcheinander,
       als ob alles auf dasselbe hinausliefe: den bewaffneten Kampf.