# taz.de -- Französische Zeitung „Le Monde“: Nougayrède auf der Abschussliste
> Bei der französischen Tageszeitung „Le Monde“ geht es drunter und drüber.
> Der Führungsstil der Chefin ärgert große Teile der Redaktion.
IMG Bild: Im freien Fall? „Le Monde“ hat auch schon bessere Zeiten gesehen
PARIS taz | Per E-Mail haben am Dienstag sieben der elf Chefredakteure und
-redakteurinnen aus Protest gegen die Direktion ihren Posten zur Verfügung
gestellt. Diese Rücktrittserklärung sorgte in der Pariser Medienwelt für
Aufruhr – und das war wohl auch die Absicht.
Sie wollen sich damit bei der Redaktionsleiterin Nathalie Nougayrède Gehör
verschaffen. „Seit Monaten haben wir Warnsignale gesandt, um auf die Mängel
im Funktionieren und die fehlende Kommunikation zwischen der Direktion und
der Redaktion aufmerksam zu machen …“, heißt es.
Im März 2013 erst war die ehemalige Moskau-Korrespondentin Nougayrède als
erste Frau mit fast 80 Prozent der Stimmen und von den rund 400
JournalistInnen an die Spitze der renommierten Zeitung gewählt worden.
Schon wenige Monate später begann es in der Redaktion zu rumoren wegen des
allzu eigenmächtigen Stils der neuen Leiterin und ihrer beiden
Vizedirektoren. Im letzten Herbst berichtete bereits L’Express von einem
gestörten Vertrauensverhältnis.
Es geht um Form und Inhalt der Strategiedebatte und um eine neue Verteilung
zwischen der gedruckten und der digitalen Zeitung. Rund fünfzig
Redaktionsmitglieder sollen von der Print- zur Internetausgabe. Und dann
kam die Ankündigung, dass die neue Print-Version von Le Monde statt Anfang
Juni erst im September erscheint.
Nougayrède beschwerte sich ihrerseits über die mangelnde Loyalität der
„Putschisten“, denen sie „persönliche Ambitionen“ unterstellt. Eine
Versammlung der Redaktionsmitglieder wurde für Mittwochnachmittag
einberufen. Für die gewerkschaftlichen Personalvertreter steht Nougayrède
auf der Abschussliste: „Ich denke nicht, dass sie noch lange bleiben kann“,
sagt die Journalistin Sylvia Zappi als Delegierte der CFDT.
7 May 2014
## AUTOREN
DIR Rudolf Balmer
## TAGS
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Schwerpunkt Frankreich
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Konflikt bei Tageszeitung „Libération“: Unsere Marke sind die Leser
Die Kapitaleigner der „Libération“ wollen aus dem Pariser Blatt ein
Happening machen. Die Redaktion wehrt sich gegen die Abwertung ihrer
Arbeit.
DIR taz.lab zur Krise von „La Libération“: Der private Investor ist das Problem
Die Zeitung La Libération steht kurz vor dem Konkurs. Ihre Krise spiegelt
die Malaise der Linken in Frankreich wider, wurde auf dem taz.lab klar.