# taz.de -- Wahl in Ägypten: Al-Sisi für Palästinenserstaat
> Nach einem Erfolg bei der Präsidentschaftswahl erwartet Abdel Fattah
> al-Sisi Zugeständnisse von Israel. Die Bildung eines Palästinenserstaates
> gehört mit dazu.
IMG Bild: Al-Sisi wird bei einem Fernsehinterview aufmerksam beobachtet.
KAIRO afp | Der frühere ägyptische Armeechef Abdel Fattah al-Sisi würde im
Fall seiner Wahl zum Präsidenten Israel zu Zugeständnissen an die
Palästinenser drängen. Auf die Frage eines Reporters, ob er den
israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu nach einer
erfolgreichen Wahl treffen werde, sagte al-Sisi am Dienstag, zuerst müsse
es seitens der Israelis Zugeständnissen an die Palästinenser geben. Dazu
gehöre, dass Israel die Bildung eines Palästinenserstaates mit Ostjerusalem
als Hauptstadt akzeptiere.
Der ehemalige Militärchef und Verteidigungsminister gilt als klarer Favorit
bei der Präsidentschaftswahl Ende Mai, bislang gibt es praktisch keinen
ernstzunehmenden Herausforderer.
Al-Sisi war bislang bereits Ägyptens starker Mann. Die derzeitige
ägyptische Übergangsregierung geht derzeit systematisch gegen die Anhänger
des im vergangenen Juli gestürzten islamistischen Präsidenten Mohammed
Mursi und die mit ihm verbundene Muslimbruderschaft vor.
Ägypten war 1979 das erste arabische Land, das einen Friedensvertrag mit
Israel schloss. Unter Mursis Präsidentschaft verschlechterte sich das
Verhältnis zwischen Ägypten und Israel jedoch. Israel betrachtet die
Muslimbruderschaft als Unterstützer der radikalislamischen
Palästinenserorganisation Hamas, die den Gazastreifen beherrscht.
7 May 2014
## TAGS
DIR Ägypten
DIR Wahlen
DIR Abdel Fattah al-Sisi
DIR Israel
DIR Palästinenser
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Ägypten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ägyptens Präsidentschaftskandidat: Der aufbrausende Herr Sisi
Am Montag beginnt in Ägypten die Präsidentenwahl. Abdel Fattah al-Sisi
steht als neuer Staatschef schon so gut wie fest.
DIR Wahl in Ägypten: Mubaraks Partei ausgeschlossen
Ägyptens politische Landschaft wandelt sicht: Die Partei des früheren
Machthabers Mubarak soll nicht an der Wahl teilnehmen dürfen.
DIR Wahl in Ägypten: Keine Versöhnung mit „Terroristen“
Der ägyptische Präsidentschaftskandidat Abdul Fattah al-Sisi lehnt eine
Zusammenarbeit mit der islamistischen Muslimbruderschaft ab. Er ist Favorit
bei der Wahl.
DIR Lage in Ägypten verschärft sich: Anschläge auf dem Sinai und in Kairo
Die Lage in Ägypten wird wieder instabiler. Am Freitag wurden auf dem Sinai
bei mehreren Attentaten zwei Menschen getötet und mindestens sieben
verletzt.