# taz.de -- Flüchtlinge protestieren für Bleiberecht: Hungerstreik am Alexanderplatz
> Am Berliner Alexanderplatz setzen Flüchtlinge ihren Protest gegen die
> Zuwanderungspolitik der EU fort. 21 Männer sind seit Samstag dort im
> Hungerstreik.
IMG Bild: Im Zentrum der Hauptstadt protestieren Flüchtlinge aus Afrika für ein Bleiberecht
BERLIN dpa | Mehrere Flüchtlinge sind seit Samstag am Alexanderplatz in
Berlin-Mitte im Hungerstreik. Nach Angaben der Polizei besteht die Gruppe
nach aus 21 Männern aus Afrika und fünf Unterstützern. Die Flüchtlinge
haben laut Polizei bisher keine gesundheitlichen Probleme. Die Gruppe hatte
eine unbefristete Mahnwache auf dem Platz angemeldet. Ihnen ist allerdings
untersagt, Zelte aufzuschlagen oder Tische und Bänke aufzustellen.
Die Flüchtlinge fordern ein Bleiberecht in Deutschland und eine Änderung
der EU-Flüchtlingspolitik. Sie wollen sich am heutigen Dienstag zu ihren
Anliegen äußern. Nach Angaben einer Asylorganisation war einer der
Flüchtlinge am Montagnachmittag wegen Beschwerden in ein Krankenhaus
gekommen. Polizei und Feuerwehr konnten den Vorfall am Abend zunächst nicht
bestätigen.
Auf den Plakaten der Protestgruppe steht: „Wer Krieg vorbereitet, muss
Flüchtlinge erwarten“, „Lagerhaltung ein deutsches Produkt“ oder „Wir
Flüchtlinge haben die gleichen Bedürfnisse wie ihr Bürger“.
Nach eigenen Aussagen gehören die Männer nicht zu den Flüchtlingen, die am
Oranienplatz in Kreuzberg in einem Camp wohnten und dort weiterhin mit
einer Informationsstelle protestieren. Auch dort sollen sich noch einige
Männer im Hungerstreik befinden, nachdem ihre Unterkünfte dort vor knapp
einem Monat [1][geräumt worden] waren. Sie fordern nun die erneute
Etablierung des Infopunktes und eines großen Zelts für Treffen am
Oranienplatz sowie die Umwandlung der besetzten ehemaligen
Gerhart-Hauptmann-Schule in ein selbst-organisiertes politisches Zentrum
für Flüchtlinge.
Mehr als 200 Menschen leben in der Schule seit eineinhalb Jahren unter
unerträglichen Bedingungen ohne ausreichende sanitäre Anlagen. Vor zwei
Wochen war hier ein Marokkaner in der einzigen Dusche auf dem Gelände von
einem Mitbewohner erstochen worden.
6 May 2014
## LINKS
DIR [1] /Fluechtlingscamp-in-Berlin-Kreuzberg/!136417/
## TAGS
DIR Flüchtlinge
DIR Flüchtlingslager
DIR Gerhart-Hauptmann-Schule
DIR Hungerstreik
DIR Schule
DIR Alexanderplatz
DIR Flüchtlinge
DIR Hungerstreik
DIR Flüchtlinge
DIR Kreuzberg
DIR Oranienplatz
DIR Hungerstreik
DIR Oranienplatz
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Besetzte Schule in Kreuzberg: Klar ist, dass nicht viel klar ist
Drei Wochen, nachdem ein Mann in der von Flüchtlingen bewohnten
Gerhart-Hauptmann-Schule erstochen wurde, hat sich vor Ort wenig
verbessert.
DIR Hungerstreik der Flüchtlinge: An einer Antwort fehlt es
Für die Flüchtlinge vom Alexanderplatz findet eine Solidaritätskundgebung
vor dem Bundesinnenministerium statt - aber der Hausherr reagiert nicht.
DIR Flüchtlingsprotest am Alexanderplatz: Streik geht an die Nieren
Flüchtlinge im Hungerstreik kehren nach Krankenhaus- Aufenthalt auf den
Alexanderplatz zurück.
DIR Kommentar zum Hungerstreik in Berlin: Hungerstreik hat sich abgenutzt
Trotz drastischer Maßnahmen erfahren die Flüchtlinge am Alex kaum
Aufmerksamkeit.
DIR Flüchtlingspolitik in Deutschland: Lieber sterben als weichen
Die afrikanischen Flüchtlinge auf dem Alexanderplatz werden ihren
Hungerstreik verschärfen und nichts mehr trinken. Weder Zelte noch Bänke
sind ihnen erlaubt.
DIR Flüchtlinge auf dem Myfest: Essenstand statt Hungerstreik
Mitten im Trubel der Riesenparty informieren Flüchtlinge am Oranienplatz
über ihren Protest: Sogar die Polizei schaut vorbei und kauft Kuchen.
DIR Hungerstreik am Oranienplatz: Neue Kraft schöpfen
Nach 21 Tagen Hungerstreik machen die protestierenden Flüchtlinge eine
Pause – bis zum nächsten Gespräch mit der Bundesmigrationsbeauftragten.
DIR Myfest in Kreuzberg: Hungerstreik neben Rockmusik
Die protestierenden Flüchtlinge werden auch am 1. Mai auf dem Oranienplatz
sitzen: Eine Bühne des Myfests wird dafür verlegt.
DIR Flüchtlinge am Oranienplatz: Hungerstreik soll Myfest weichen
Die Polizei hat den hungerstreikenden Flüchtlingen eine Frist bis
Mittwochmittag gesetzt, um den Oranienplatz zu räumen.