URI: 
       # taz.de -- Kolumne Besser: Wenn Nazis tanzen
       
       > Neuer deutscher Widerstand, zweitausendvürzehn: Über einen Großmeister
       > des Naziraps.
       
   IMG Bild: „Als Letzte in die Mannschaft gewählt werden“: Nazirapper und Nazibarde bei der Arbeit.
       
       Nazis sind dumm. So dumm, dass sie seit 1945 keine neue Idee mehr hatten.
       Stattdessen klauen sie wie die Raben und bedienen sich in Ermangelung
       eigener Einfälle bei anderen Leuten. Das gilt für ideologische
       Versatzstücke und den Kleidungsstil, das gilt aber auch für die Musik, seit
       die Nazis Ende der siebziger Jahre den Punk für sich entdeckten. Und seit
       einiger Zeit gibt es sogar das: Nazirap. Das sagt einerseits viel über die
       Tauglichkeit des HipHop als universeller Musiksprache (sehr tauglich) und
       ebenso viel über das Rhythmusgefühl der Nazis (sehr untauglich).
       
       Einer der Großmeister des Naziraps heißt Patrick Killat, ein Berliner Nazi,
       der sich „Villain051“ nennt, ein Prachtexemplar von Herrenmensch. Ein
       Fettwanst mit schlechten Zähnen, der in seinen [1][selbstgedrehten Videos
       im Campingplatzstil] hüftsteif von einem Bein aufs andere tritt und dazu
       ungelenk mit den Armen wedelt. Wären diese Clips ohne Ton, man würde
       vermuten, es mit einem ostdeutschen Stützeempfänger zu tun zu haben, der
       ganz dringend auf die Toilette muss. Mit dem Ton aber stellt sich eine
       andere Frage. Mit [2][Rainald Grebe] formuliert: Wenn Nazis tanzen, wie
       soll man das nennen?
       
       Den Clip „Für unsere Kinder“ hat Killat Anfang dieses Jahres vor der
       Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Hellersdorf gedreht, vor dem im Sommer
       vergangenen Jahres ein Mob aus rassistischen Anwohnern und organisierten
       Rechtsextremisten [3][herumlungerte] und auf das seither immer wieder
       [4][Anschläge] verübt wurden.
       
       In holprigen Reimen stammelt Killat Verse wie diesen: „Befreit euch von der
       Lüge, schnell / Brüder dieser Welt vereinigt euch / und Zion fällt. /Ihm
       geht es nicht mehr um Religion oder Volk. / Nein, er kommt über Nacht / und
       will nur euer Gold.“ Natürlich ist das antisemitischer Dreck. Aber vor
       allem ist es brüllend komisch, wenn MC Nazi singt: „Neuer deutscher
       Widerstand, zweitausendvürzöhn / Wir gehen auf die Straße / um das System
       zu stürzen.“ Dahinter posieren fahnenschwenkende Nazis vor der Eingangstür
       des Flüchtlingsheims.
       
       ## Arme kleine Kinder
       
       Und das ist nicht alles. Denn der Refrain ist nicht gerappt, den spielt auf
       seiner Klampfe ein Nazibarde, der sich R.A.W. nennt und mit bürgerlichem
       Namen vermutlich Ronny oder Rico heißt. „Das ist für unsere Kinder / sie
       sollen nicht leben in Ketten / ohne Angst vor dem was kommt / ohne Trään“,
       jault der Mann mit fleischigem Gesicht und umgedrehter Basecap in eine
       simple 3-Akkorde-Schunkelmelodie, die seit Hannes Wader und Reinhard Mey
       auch bei Linken beliebt ist.
       
       Wie an dieser [5][Stelle] schon vor einiger Zeit stand: Die Kinder, die
       Kinder, die armen kleinen Kinder. Wer irgendeine Schikane im Sinn hat, ist
       gut beraten, sie mit dem Wohl von Kindern zu rechtfertigen. Warum sollten
       nicht auch Nazis auf diesen Trick kommen? Zumal ihre Kinder, wie jüngst ein
       Redner bei einer verhinderten NPD-Demonstration im Beisein von MC Vollhorst
       [6][verkündete], „beim Schulsport als Letzte in die Mannschaft gewählt
       werden“.
       
       Besser: Keine Flüchtlinge nach Hellersdorf schicken. Diese trostlose Gegend
       ist gut genug für Nazirapper, aber sonst keiner Menschenseele zuzumuten.
       
       6 May 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.youtube.com/watch?v=6BT4vA8_xbI
   DIR [2] http://www.youtube.com/watch?v=u4KqaHRt0tA&noredirect=1
   DIR [3] /NPD-agitiert-gegen-Asylsuchende/!125957/
   DIR [4] /Fluechtlinge-in-Berlin-Hellersdorf/!134886/
   DIR [5] /!133700/
   DIR [6] /Kommentar-NPD-Aufmarsch/!137433/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Deniz Yücel
       
       ## TAGS
       
   DIR Besser
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Hellersdorf
   DIR Flüchtlinge
   DIR Besser
   DIR Ukraine
   DIR Sänger
   DIR NPD
   DIR NPD
   DIR Kreuzberg
   DIR Online-Shopping
   DIR Besser
   DIR Sprachkritik
   DIR Libanon
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Protest gegen Flüchtlingsunterkunft: „Judenverfolgung, dit muss nich sein“
       
       In Berlin-Marzahn demonstrieren 500 Menschen gegen eine geplante
       Flüchtlingsunterkunft. Neonazis? Ach was, nur „Anwohner“.
       
   DIR Kolumne Besser: Der Holocaust, Israel und du
       
       Vor lauter nachträglicher Empathie für die ermordeten Juden hast du keine
       für die lebenden – jedenfalls keine, die ohne ein großes „Aber“ auskäme.
       
   DIR Kolumne Besser: Die Wahrheit über Flug MH17
       
       Glauben Sie nicht den westlichen Propagandalügen! Hören Sie auf unabhängige
       Experten. Fragen Sie: Cui bono? Und Sie werden sieben Antworten finden.
       
   DIR „Volks-Rock-'n'-Roller“ Andreas Gabalier: Hits mit Blut und Boden
       
       Der Österreicher Andreas Gabalier singt über Heimattümelei und sexuelle
       Anzüglichkeiten – und tourt damit durch Deutschland.
       
   DIR NPD-Fackelaufzug in Demmin: Gegendemo mit Folgen
       
       Die NPD ist in Demmin mit Fackeln aufmarschiert. Hunderte
       Gegendemonstranten waren vor Ort, um zu stören. Offenbar griff die Polizei
       hart ein.
       
   DIR Berliner NPD-Chef vor Gericht: Rechter Sondermüll
       
       Die NPD hat 2011 tausende CDs auf Schulhöfen verteilt. Deswegen steht ihr
       Chef Sebastian Schmidtke jetzt vor Gericht.
       
   DIR Kommentar NPD-Aufmarsch: Blockaden gut, Böller nützlich
       
       Was zusammenkommen muss, um einen Naziaufmarsch erfolgreich zu verhindern –
       und warum der Kreuzberger Blockadeerfolg dennoch nicht ungetrübt ist.
       
   DIR Kolumne Besser: Skandal-Porno in Gummistiefeln
       
       Journalismus heute: Wer bietet was? Wer hat das originellste Angebot, wer
       das aufregendste Sortiment? Und zu welchem Preis? Eine Shoppingtour.
       
   DIR Kolumne Besser: „Ich trage einen großen Penis“
       
       Politik ist ihm egal, er will nur eine Frau abbekommen, sagt der Autor Akif
       Pirinçci. Er könne sie stundenlang mit auswendig gelernten Witzen
       unterhalten.
       
   DIR Kolumne Besser: Ratatataschlitzschredderpengpeng
       
       Heute in der Mitmach-Kolumne „Besser“: Leser töten Wörter. Aber sie tun es
       nicht ohne Grund. Sie haben ihre Gründe. Gute Gründe.
       
   DIR Kolumne Besser: Sabra, Schatila, Lieblingsmassaker
       
       Die Nachrufe auf Ariel Scharon zeigen nicht zuletzt eines: Die Erinnerung
       an die Gräuel des libanesischen Bürgerkriegs ist ausgesprochen selektiv.