URI: 
       # taz.de -- Burger-King in Deutschland: Die zwei Seiten der Bulette
       
       > In einem Franchise-Unternehmen der Fastfood-Gruppe wurde der
       > Geschäftsführer ausgetauscht. Zuvor hatte es schwere Vorwürfe über
       > Missstände gegeben.
       
   IMG Bild: Auch mal wieder lecker snacken gehen? Oder lieber doch nicht?
       
       MÜNCHEN dpa | Nach schweren Vorwürfe wegen Hygieneverstößen und schlechten
       Arbeitsbedingungen gegen einen Burger-King-Lizenznehmer ist im betroffenen
       Unternehmen die Geschäftsführung ausgetauscht worden. Außerdem solle in den
       nächsten Tagen ein neuer kaufmännischer Leiter ernannt werden, teilte die
       Burger King Beteiligungs GmbH am Montag in München mit.
       
       In der vergangenen Woche hatte die RTL-Sendung „Team Wallraff - Reporter
       Undercover“ über Missstände in Restaurants eines Franchisenehmers
       berichtet, der mehrere Burger-King-Restaurants betreibt. Daraufhin hatte
       die Burger-King-Zentrale mit Sonderinspektionen bei dem Unternehmer
       begonnen und zwei Restaurants vorübergehend geschlossen.
       
       „Wir bedauern zutiefst, das Vertrauen unserer Gäste enttäuscht zu haben und
       werden alles tun, um ihr Vertrauen zurückzugewinnen“, teilte der
       Geschäftsführer der Burger King Beteiligungs GmbH, Andreas Bork, mit.
       
       Ziel sei es, die Missstände in den Restaurants des betroffenen Unternehmens
       sofort zu beseitigen. Die Einhaltung der Qualitätsstandards und faire
       Arbeitsbedingungen sollen nach Borks Angaben sichergestellt werden.
       
       6 May 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Burger King
   DIR Geschäftsführer
   DIR Franchise
   DIR Hygiene
   DIR Günter Wallraff
   DIR Fastfood
   DIR Burger King
   DIR Burger King
   DIR Burger King
   DIR Clowns
   DIR Fastfood
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Hygiene-Skandal bei Burger King: 89 Filialen sollen schließen
       
       Burger King kündigt dem größten deutschen Franchise-Nehmer mit rund 3.000
       Mitarbeitern. Im Frühjahr waren schwere Missstände in den Filialen bekannt
       geworden.
       
   DIR Hygieneskandal bei Fastfood-Kette: Burger King büßt an Umsatz ein
       
       Die Wallraff-Reportage über Hygienemängel in einigen Burger-King-Filialen
       geht nicht spurlos am Unternehmen vorbei. Der Umsatz ist bereits
       zurückgegangen.
       
   DIR Burger King boykottieren?: Ausgeburgert! Weiterburgern!
       
       Seit miese Hygiene- und Arbeitsbedingungen bei Burger King enthüllt wurden,
       fragt man sich: Sollte man den Fraß meiden? Ein Pro und Contra.
       
   DIR Burger King in Deutschland: Beschäftigte systematisch gedisst
       
       Bei Burger King in Deutschland häufen sich die Missstände. Nun will der
       Mutterkonzern auf Franchisenehmer Druck ausüben – zumindest in
       Hygienefragen.
       
   DIR 50 Jahre Ronald McDonald: Ansicht eines Clowns
       
       Vom Glücksoffizier zur Horrorfigur: Die Geschichte des berühmtesten
       Hamburger-Verkäufers der Welt ist auch die Geschichte des Clowns in
       heutigen Zeiten.
       
   DIR Schikanen in der Fastfood-Branche: Blutig bis halbgar
       
       Die neuen Besitzer von Burger King drangsalieren Mitarbeiter und wollen
       Betriebsräte vertreiben. Bislang scheiterten sie aber vor den Gerichten.