URI: 
       # taz.de -- Kampf gegen Al-Kaida im Jemen: Mehr als 40 Tote bei Gefechten
       
       > Dutzende Menschen sind bei Kämpfen im Jemen getötet worden. Der Großteil
       > von ihnen soll der Terrororganisation Al-Kaida angehört haben.
       
   IMG Bild: Militärs im Kampf gegen vermeintliche Al-Kaida-Terroristen am Sonntag im Süd-Jemen.
       
       ADEN rtr | Im Jemen sind bei Kämpfen zwischen Regierungstruppen und
       Islamisten mehr als 40 Menschen getötet worden. Die staatliche
       Nachrichtenagentur Saba berichtete am Sonntag unter Berufung auf
       Militärvertreter, dass bei Gefechten in der südlichen Provinz Shabwa
       mindestens 37 Al-Kaida-Anhänger ums Leben gekommen seien.
       
       Die meisten Toten stammten aus Somalia, Saudi-Arabien, Afghanistan und
       Tschetschenien. Das Militär habe mehrere Fahrzeuge und zahlreiche Waffen
       der Islamisten zerstört.
       
       Bei einem Selbstmordanschlag in der Region seien zudem sechs jemenitische
       Soldaten in den Tod gerissen worden, verlautete aus Militärkreisen. Weitere
       20 Soldaten seien verletzt worden.
       
       Jemen ist ein Verbündeter der USA im Kampf gegen Al-Kaida. Die Islamisten
       haben bei Anschlägen in dem afrikanischen Land Hunderte Menschen getötet.
       Die USA setzen wiederum unter Billigung der Regierung in Sanaa bewaffnete
       Drohnen ein, um die Extremisten zu töten. Dies wird von
       Menschenrechtsorganisationen scharf kritisiert, weil bei den Angriffen aus
       der Luft immer wieder Zivilisten ums Leben kommen.
       
       4 May 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Jemen
   DIR USA
   DIR Drohnenkrieg
   DIR Menschenrechte
   DIR al-Qaida
   DIR Jemen
   DIR Somalia
   DIR USA
   DIR Drohnenkrieg
   DIR Drohnen
   DIR Jemen
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Jemen
   DIR Jemen
   DIR Gaddafi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schiitischer Stamm im Jemen: Protestcamp für Unabhängigkeit
       
       Zehntausende Huthi-Rebellen zelten vor der Hauptstadt Sanaa. Ihre
       Forderung: ein eigener Staat. Am Freitag ist ein von ihnen gestelltes
       Ultimatum abgelaufen.
       
   DIR Anschlag auf somalisches Parlament: „Attacke gegen das Volk“
       
       Bei einem Terroranschlag auf Somalias Parlament am Samstag starben
       mindestens 24 Menschen. Verantwortlich zeigt sich die radikal-islamistische
       Al-Shabaab-Miliz.
       
   DIR Präsident Obamas Drohnenkrieg: Geheimes Rechtfertigungspapier
       
       Die US-Regierung will ein Geheimdokument veröffentlichen, mit dem die
       tödlichen Drohnenangriffe gerechtfertigt werden. Das berichtet die
       „Washington Post“.
       
   DIR Kampf gegen Al-Qaida im Jemen: 6 Tote durch US-Drohnenangriff
       
       Bei einem Drohnenangriff im Jemen wurden sechs mutmaßliche
       Al-Qaida-Mitglieder getötet. Zuvor starben 12 Soldaten bei einem
       Selbstmordanschlag.
       
   DIR US-Militärbasis in Dschibuti: Drohnenangriffe werden teurer
       
       US-Präsident Obama hat den Pachtvertrag für eine Militärbasis im
       ostafrikanischen Dschibuti um zehn Jahre verlängert. Für die
       US-Kriegsführung ist sie unverzichtbar.
       
   DIR US-Drohnenkrieg im Jemen: 40 tödliche Treffer am Wochenende
       
       Über das Wochenende haben US-amerikanische Drohnen im Jemen mehr als 40
       Menschen getötet. Alle sollen Al-Qaida-Mitglied gewesen sein.
       
   DIR Ausländische Arbeiter in Saudi-Arabien: 370.000 Abschiebungen in 5 Monaten
       
       Seit November werden illegal eingereiste Arbeiter des Landes verwiesen.
       Hunderttausende sind betroffen. 18.000 warten in Lagern noch auf ihre
       Ausweisung.
       
   DIR In Stammesgebiete verschleppt: Deutscher im Jemen entführt
       
       In der Hauptstadt Saana ist ein Deutscher von Unbekannten verschleppt
       worden. Der Krisenstab des Außenministeriums ist eingeschaltet worden.
       
   DIR Politischer Übergang im Jemen: Fahrplan für die Zukunft
       
       Nach zehn Monaten ist der Nationale Dialog in der Hauptstadt Sanaa
       abgeschlossen. Das Land soll in halbautonome Regionen aufgeteilt werden.
       
   DIR Drei Jahre Arabische Revolution: Vom Funken zur Explosion
       
       Tunesien, Syrien, Oman – vor drei Jahren begannen die Menschen in der
       arabischen Welt, sich gegen ihre Autokraten zu erheben. Ein Rückblick.