# taz.de -- Handelsplatz für Bitcoins: MtGox wird abgewickelt
> Die Börse für die virtuelle Währung hat hunderttausende Bitcoins
> verloren, ging offline und wird jetzt abgewickelt. Für die Gläubiger gibt
> es kaum Hoffnung.
IMG Bild: „Wo ist unser Geld?“ – Protest vor dem Bitcoin-Gebäude in Tokio Anfang April.
TOKIO afp | Die in schwere Turbulenzen geratene Bitcoin-Börse MtGox wird
abgewickelt. Der vor einigen Tagen eingesetzte vorläufige Verwalter Nobuaki
Kobayashi erklärte am Donnerstag, das zuständige Gericht in Japans
Hauptstadt Tokio habe dies angeordnet. Kobayashi kündigte eine
Gläubigerversammlung am 23. Juli an – machte den Betroffenen aber nicht
viel Hoffnung. Er werde mit Hilfe von Experten nun damit beginnen
abzuschätzen, wie viele Bitcoins zu welchem Wert die Tauschbörse noch
besitze.
MtGox hatte Anfang Februar den Tausch von Bitcoins in reale Währungen
ausgesetzt, kurze Zeit später verschwand die Handelsplattform dann aus dem
Internet. Dem Unternehmen waren nach eigenen Angaben 750.000 Bitcoins von
Kunden und 100.000 eigene Bitcoins abhanden gekommen.
Die virtuelle Währung Bitcoin war im Jahr 2009 als Antwort auf die
Finanzkrise erfunden worden. Geschaffen hat sie ein unbekannter
Programmierer, der eine von Staaten, Zentralbanken und anderen
Finanzinstituten unabhängige Währung wollte. Das virtuelle Geld wird durch
komplexe Verfahren berechnet. Der Wechselkurs zu echten Währungen schwankt
stark.
24 Apr 2014
## TAGS
DIR Bitcoin
DIR Mt.Gox
DIR Tokio
DIR Pleite
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
DIR Bitcoin
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Online-Währung Bitcoin: Ein Mann und sein Goldesel
Wer mit Bitcoins zahlt, hinterlässt kaum Datenspuren. Das Herstellen der
Währung kostet Strom, Geld – und Nerven. Zu Besuch bei einem Bitcoin-Miner.
DIR Beschlagnahmte Digitalwährung: US-Regierung versteigert Bitcoins
Erstmals werden in den USA Bitcoins in Millionenhöhe versteigert. Die
Bestände stammen aus dem Fundus des illegalen Onlinemarktplatzes Silk Road.
DIR Probleme mit Onlinewährung: Bitcoin zentralisiert sich
Bitcoin ist beliebt, weil es keine zentrale Kontrollinstanz gibt. Das
könnte sich ändern: Ein Verbund von Rechnern liefert über die Hälfte der
Rechnerleistung.
DIR was fehlt ...: ... 650.000 Bitcoins
DIR Bitcoin-Börse Mt.Gox bestätigt Verluste: Hunderttausende Bitcoins sind weg
Die insolvente Bitcoin-Börse Mt.Gox hat bestätigt, dass sie 850.000
Bitcoins im Wert von fast 500 Millionen Dollar verloren hat. Unklar ist
noch, wie sie verloren gingen.
DIR Suche nach Bitcoingründer: Ich war's nicht
Das „Newsweek“-Magazin will den Programmierer der Bitcoins aufgespürt
haben. Dabei ist nicht einmal klar, ob es sich um nur eine Person handelt.
DIR Virtuelle Währung in der Krise: Weitere Bitcoin-Plattform macht dicht
Die Negativschlagzeilen reißen nicht ab. Nach Mt.Gox gibt auch Flexcoin
nach Hackerangriffen auf. Dennoch zahlen überraschend viele Online-Kunden
mit Bitcoins.
DIR Handelsplattform für Bitcoins am Ende: Mt.Gox ist insolvent
Die größte Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox ist pleite. Mehr als 46
Millionen Euro Schulden waren zu viel. Anleger kommen nicht mehr an ihr
Geld.
DIR Bitcoin-Börse Mt.Gox ist offline: Millionen über Nacht verschwunden
Die Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox ist verschwunden und mit ihr wohl
Bitcoins im Wert von 300 Millionen Dollar. Das könnte das Ende der
digitalen Währung bedeuten.