URI: 
       # taz.de -- Massengrab in Serbien: Grausige Spätfolgen des Krieges
       
       > Während des Kosovo-Krieges sollen 400 Albaner in einem Sammelgrab
       > beerdigt worden sein. Weitere Leichen sollen in einem Kupferschmelzofen
       > verbrannt worden sein.
       
   IMG Bild: Albaner trauern um ihre Angehörigen, die im Kosovo-Krieg starben.
       
       BELGRAD dpa | In einem geheimen Massengrab im serbischen Rudnica sollen
       während des Kosovo-Krieges 1999 bis zu 400 Albaner verscharrt worden sein.
       Jetzt haben auf dem Gelände nahe der Stadt Raska Grabungen begonnen, um die
       Wahrheit ans Licht zu bringen. Das berichtete die Zeitung Politika am
       Mittwoch in Belgrad unter Berufung auf die Behörden.
       
       Über dem vermuteten Grab in Rudnica im Süden des Landes war das Gebäude
       einer Straßenbaufirma errichtet worden. Das Gebäude sei abgerissen worden,
       so dass die Erkundung des Geländes jetzt beginne, heißt es.
       
       Zuvor waren an dieser Stelle bereits sechs Leichen von Albanern geborgen
       worden. Sie sollen in dem jetzt erkundeten Grab nur einen halben Meter
       unter der Erdoberfläche begraben worden sein.
       
       Die Behörden gehen diesem Bericht zufolge jetzt auch Zeugenaussagen
       gegenüber der EU-Rechtsstaatsmission im Kosovo (EULEX) nach, dass während
       der kriegerischen Auseinandersetzungen zahlreiche Leichen von Albanern im
       Kupferschmelzofen des Bergbauunternehmens in der Stadt Bor in Ostserbien
       verbrannt worden seien. Daneben würden noch andere Orte möglicher weiterer
       Massengräber untersucht.
       
       16 Apr 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Kosovokrieg
   DIR Albaner
   DIR Massengrab
   DIR Serbien
   DIR Balkan
   DIR Mazedonien
   DIR Serbien
   DIR Kosovo
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Mazedonien: Wenn der halbe Friedhof mitwählt
       
       Die erste Runde der Wahl geht klar an Amtsinhaber Ivanov, Wahlfälschung
       inklusive. Doch sind Überraschungen in der Stichwahl möglich.
       
   DIR Serbische Paramilitärs verurteilt: Mord und Vergewaltigungen
       
       Neun serbische Paramiltärs sind in Belgrad zu mehrjährigen Haftstrafen
       verurteilt worden. Sie sollen mindesten 109 Kosovo-Albaner umgebracht
       haben.
       
   DIR Serbien stimmt Kosovo-Abkommen zu: Weg frei für EU-Verhandlungen
       
       Serbien und das Kosovo wollen mit einem Normalisierungsabkommen ihren
       Konflikt beilegen. Doch es gibt noch viele Widerstände vor allem auf
       serbischer Seite.