URI: 
       # taz.de -- Suche nach Flug MH370: Erstmals U-Boot im Einsatz
       
       > Seit sechs Tagen gibt es keine Signale mehr, die von der Blackbox der
       > vermissten Maschine stammen könnten. Ein unbemanntes U-Boot hört
       > vielleicht mehr.
       
   IMG Bild: Aus der Luft und zu Wasser wird seit 5 Wochen nach der verschwundenen Passagiermaschine gesucht.
       
       PERTH ap | Erstmals kommt bei der Suche nach dem vermissten malaysischen
       Passagierflugzeug ein U-Boot zum Einsatz. Das teilte der Einsatzleiter der
       internationalen Suchaktion, Angus Houston, am Montag in Perth mit. Das
       unbemannte Fahrzeug mit akustischen Detektoren soll nach der Quelle der
       empfangenen Signale suchen, die möglicherweise von der Blackbox des
       Flugzeugs stammen.
       
       Die „Bluefin 21“ sollte noch am Montag eingesetzt werden, sagte Houston.
       Sie kann mit einem Sonar mögliche Trümmer der Maschine am Meeresgrund
       lokalisieren. Die Batterien des Senders der Blackbox, die Energie für rund
       einen Monat haben, sind vermutlich aufgebraucht.
       
       Seit Dienstag hat das australische Schiff „Ocean Shield“, das ein
       spezielles Gerät zur Wahrnehmung von Flugschreibersignalen schleppt, keine
       weiteren elektronischen Geräusche vernommen. „Wir haben jetzt seit sechs
       Tagen keine einzige Ortung gehabt. Ich denke, jetzt ist es an der Zeit,
       unter Wasser zu gehen“, sagte Houston.
       
       Vier der empfangenen Signale hätten eine vorläufige Definition eines
       reduzierten und handhabbaren Suchbereichs auf dem Meeresboden ermöglicht,
       sagte er weiter. Das Umschwenken auf die Unterwassersuche sei aber noch
       keine Garantie, dass man nun auch tatsächlich das Flugzeug finden werde. In
       jedem Fall werde die Suche „ein langer und quälender Prozess“ sein, warnte
       Houston. Bis die ganze Zone abgeklärt ist, werde es bis zu zwei Monate
       dauern.
       
       ## Ungeklärte Frage nach dem Kurswechsel
       
       Ungeachtet dessen geht die Suche an der Wasseroberfläche weiter. Am Montag
       sollten 12 Flugzeuge und 15 Schiffe ein Gebiet von mehr als 47 600
       Quadratkilometern nach Hinweisen auf die vermisste Boeing 777 durchkämmen.
       
       Die Maschine der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH370 war am 8. März
       auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord
       verschwunden.
       
       Nach Auswertung von Satellitendaten wird angenommen, dass sie umgekehrt und
       nach stundenlangem Flug in südwestlicher Richtung ins Meer gestürzt ist.
       Die Blackbox könnte die Frage klären, wie Flug MH370 so weit vom Kurs
       abkommen konnte.
       
       14 Apr 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR U-Boot
   DIR Flug MH370
   DIR Blackbox
   DIR Malaysia Airlines
   DIR Flugzeugunglück
   DIR Flugzeugabsturz
   DIR Malaysia
   DIR Ukraine
   DIR MH370
   DIR Malaysia Airlines
   DIR Flugzeugunglück
   DIR MH370
   DIR Flugzeugabsturz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Flug MH370 von Malaysia Airlines: Suche nach abgestürztem Flugzeug vorerst eingestellt
       
       Vor mehr als einem Jahrzehnt ist der Malaysia-Airlines-Flug MH370
       abgestürzt. Die bisher erfolglose Suche soll Ende 2025 wieder aufgenommen
       werden.
       
   DIR Verschollener Flug MH370: Unbequeme Trauer der Angehörigen
       
       Sechs Monate nach dem Verschwinden von MH370 fühlen sich die Angehörigen
       alleingelassen. Die Polizei in Peking geht gegen Trauernde vor.
       
   DIR Zukunft von Malaysia Airlines: Zwei Dramen in vier Monaten
       
       Nach dem Abturz von MH 17: Experten zweifeln, ob die Unglücksfluglinie den
       Verlust von zwei Boeing 777 in so kurzer Zeit überstehen wird.
       
   DIR Rätsel um verschwundenes Flugzeug: Anruf von MH370
       
       Der Flug MH370 gibt immer neue Rätsel auf. Jetzt heißt es aus
       Polizeiquellen, der Copilot habe noch nach der Kursänderung versucht mit
       dem Handy zu telefonieren.
       
   DIR Verschollener Flug MH 370: Die Blackbox piept wohl noch
       
       Ein australisches Schiff hat neue mögliche Signale des Flugzeugs empfangen.
       Doch die Zeit rennt den Suchtrupps davon. Die Blackbox-Batterie könnte bald
       leer sein.
       
   DIR Suche nach verschollenem Flugzeug: Ping, Ping
       
       Zwei Schiffe haben ein Signal geortet, das eventuell von der Blackbox des
       verschwundenen Flugzeugs stammt. Jetzt muss die Suche nach dem Gerät
       schnell gehen.
       
   DIR Verschollenes Flugzeug MH370: Endlich ein Zeichen
       
       Bei der Suche nach dem Flugzeug der Malaysia Airlines gab es einen
       Fortschritt: Ein chinesisches Schiff empfing ein Impulssignal, das von der
       Blackbox stammen könnte.
       
   DIR Verschwundener Flug MH370: Die Blackbox muss her
       
       Seit über drei Wochen ist die malaysische Boeing schon verschollen. Im
       Ozean treibende Objekte erweisen sich als Müll. Nun soll ein neues Gerät
       die Suche beschleunigen.