URI: 
       # taz.de -- Vor Merkel-Besuch: Autobombe erschüttert Athen
       
       > Ein Bombenanschlag in Athen hat schwere Sachschäden angerichtet. Am
       > Freitag besucht Bundeskanzlerin Merkel die griechische Regierung.
       
   IMG Bild: Hier wird es kleinteilig: Athen nach der Bombenexplosion.
       
       ATHEN dpa | Einen Tag vor dem Griechenlandbesuch der Bundeskanzlerin Angela
       Merkel hat eine Autobombe in Athen schweren Sachschaden angerichtet.
       Niemand sei verletzt worden, sagte ein Polizeioffizier der
       Nachrichtenagentur dpa.
       
       Wie auf Fernsehbildern zu sehen war, wurde das Auto bei der Explosion am
       Donnerstagmorgen völlig zerstört. Von dem Fahrzeugwrack waren nur Teile des
       Motors und ein Rad erkennbar. Erhebliche Schäden entstanden an den Fassaden
       der umliegenden Gebäude.
       
       Zwei Unbekannte hatten mit Anrufen bei einer griechischen Zeitung und einem
       Nachrichtenportal vor der Explosion gewarnt. „Wir werden den Terroristen
       nicht erlauben, ihre Ziele zu erreichen“, sagte Regierungssprecher Simos
       Kedikoglou im griechischen Fernsehen.
       
       Wem der Anschlag galt, blieb zunächst unklar. Rund um den Tatort in der
       Athener Innenstadt sind mehrere kleinere Banken, Büros von Juristen,
       Journalisten und der ständigen Vertretung des Internationalen Währungsfonds
       (IWF). Einen Block weiter liegen die Büros der griechischen Zentralbank.
       
       Die Polizei vermutet, dass eine der zahlreichen linksgerichteten
       Untergrundorganisationen hinter dem Anschlag stecke. Zunächst übernahm
       niemand die Verantwortung. Merkel will die griechische Regierung bei ihrem
       Besuch in ihrem Sparkurs bestärken. Am Mittwoch hatte Griechenland die
       Rückkehr an die Kapitalmärkte angekündigt, während Tausende gegen die harte
       Sparpolitik die Arbeit niederlegten.
       
       10 Apr 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Athen
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kurzbesuch von Merkel in Athen: Rückendeckung für den Sparkurs
       
       Die deutsche Regierung will Griechenland helfen – vor allem bei der
       Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Griechen hoffen auf deutsche
       Investitionen.
       
   DIR Griechenland zurück am Kapitalmarkt: Staatsanleihen und Staatskritik
       
       Athen gibt erstmals seit fünf Jahren wieder Staatsanleihen aus. Die
       Bevölkerung interessiert das weniger. Sie geht wegen der Sparmaßnahmen auf
       die Straße.
       
   DIR Kommentar Staatshaushalt Griechenland: Erfolg ist anderswo
       
       Die griechische Regierung will sich feiern lassen, weil sie den
       Staatshaushalt saniert hat. Die Arbeitslosenzahlen steigen unverdrossen
       weiter.
       
   DIR Sparmaßnahmen in Griechenland: Alle Räder stehen still
       
       Die wichtigsten griechischen Gewerkschaften haben zum landesweiten Streik
       aufgerufen. Sie reagieren damit auf die harten Einsparungen und geplanten
       Entlassungen.