URI: 
       # taz.de -- Ehrendoktor für Snowden: Das Verfahren ist eröffnet
       
       > Edward Snowden soll Ehrendoktor werden. Die philosophische Fakultät der
       > Universität Rostock will ihm die Würde im Sommer verleihen.
       
   IMG Bild: Live-Schalte bald auch nach Rostock?
       
       BERLIN taz | 17 Stimmen waren dafür, zwei dagegen, zwei enthielten sich.
       Damit ist das Ehrenpromotionsverfahren für Edward Snowden eröffnet; der
       Whistleblower soll den Ehrendoktor der philosophischen Fakultät der
       Universität Rostock bekommen. „Herr Snowdens Aktion befruchtet aktuelle
       wissenschaftliche Debatten über Globalisierung und Kosmopolitismus“, heißt
       es in der Begründung des Dekans der Fakultät, die der taz vorliegt.
       
       Über die Verleihung selbst muss zwar im Mai abgestimmt werden. Der Dekan
       der Fakultät, Hans-Jürgen von Wensierski, ist jedoch zuversichtlich. Für
       die zweite Abstimmung ist eine Dreiviertelmehrheit nötig. Diese wurde in
       der ersten Abstimmung schon erreicht: Von den insgesamt 22 Mitgliedern
       mussten mindestens 17 für die Verleihung stimmen. „Ich vertraue den
       Kollegen, dass sie ihr Abstimmungsverhalten nicht mehr ändern“, sagte der
       Dekan der taz.
       
       „Manche dachten, das sei ein Mediengag“, so Wensierski. Dem sei nicht so.
       Auch wenn die Mitglieder der Fakultät Snowden nicht persönlich kennen, so
       habe man sich über Sekundärmedien ein gutes Bild über die Person Edward
       Snowden gemacht. Man sei zu dem Schluss gekommen, dass er eine
       beeindruckende Biographie habe. „Wir haben hier einen Jungen, der durch
       seine Geheimdienstarbeit Erfahrungen gemacht hat und sich dadurch
       entschließt, gegen das staatliche Unrecht aufzulehnen“, so Wensierski.
       
       ## Dokumente für die Wissenschaft
       
       Mitglieder des Fakultätsrates kritisierten zuvor, Snowdens Enthüllungen
       seien nicht wissenschaftlicher Natur. Der Dekan sieht die Ehrendoktorwürde
       als Auszeichnung für das Bereitstellen von Dokumenten. Diese seien für die
       Wissenschaft interessant. Die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock
       trägt unter anderem Bundespräsident Joachim Gauck. Auch er wurde für die
       Bereitstellung von Dokumenten geehrt, im Zuge der historischen Aufklärung
       über die Stasi.
       
       Der philosophischen Fakultät gehe es nicht nur darum, Wissen zu generieren.
       Eine wissenschaftliche Institution sei auch für die Bildung ihrer
       Studierenden und das Aufgreifen aktueller Debatten zuständig. Snowdens
       Wissensschatz, so die Begründung der Fakultät, „ist geeignet, die
       Facebook-Generation der Studenten aufzuklären und sie für den Wert von
       Demokratie und die strukturellen Voraussetzungen für individuelle Freiheit
       sensibel zu machen.“
       
       Edward Snowden selbst wurde von der Fakultät bisher nicht über sein Glück
       informiert. Er soll nach der zweiten Abstimmung von einem Kontaktmann in
       Russland gefragt werden, ob er die Ehrendoktorwürde annehmen möchte.
       
       9 Apr 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Julia Neumann
       
       ## TAGS
       
   DIR Edward Snowden
   DIR Ehrendoktor
   DIR Whistleblower
   DIR Universität
   DIR Edward Snowden
   DIR Edward Snowden
   DIR Edward Snowden
   DIR Ehrendoktor
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Geheimdienst-Enthüller Snowden: Ehren für Edward
       
       Jetzt also doch: Edward Snowden soll die Ehrendoktorwürde der Uni Rostock
       erhalten. Auch die FU Berlin will den Whistleblower auszeichnen.
       
   DIR Kommentar Pulitzer-Preis: Ein Gewinn für die Pressefreiheit
       
       Edward Snowden hat in Kauf genommen, als Staatsfeind zu gelten. Dieser Mut
       wird jetzt belohnt. Doch der Preis ist auch ein Zeichen gegen Obama.
       
   DIR NSA-Untersuchungsauschuss: Streit um Snowden-Vernehmung
       
       Eine Aufklärung des NSA-Skandals sei nur möglich, wenn Edward Snowden
       befragt wird, sagt der Journalist Glenn Greenwald. Die Grünen wollen eine
       Vorladung erzwingen.
       
   DIR Professor über Ehrendoktor für Snowden: „Das ist kein Mediengag“
       
       Die Uni Rostock möchte Snowden zum Ehrendoktor machen. Für den Dekan der
       philosophischen Fakultät sind Snowdens Dokumente wissenschaftlich relevant.
       
   DIR Uni Lübeck will Schavan auszeichnen: Ehrung mit Geschmäckle
       
       Lübecks Uni will die Bundesbildungsministerin auszeichnen. SPD-Politiker
       erkennen darin Wahlkampf. Die Geehrte selbst will nun ein Jahr warten.
       
   DIR Ehrendoktor an die Tote Henrietta Lacks: Ihre Krebszellen leben bis heute
       
       Eine sehr späte Würdigung: 60 Jahre nach ihrem Krebstod erhält Henrietta
       Lacks die Ehrendoktorwürde von der Morgan State University in Baltimore.
       
   DIR TU Berlin ehrt Klimawandel-Ökonomen: Ehrendoktor Stern
       
       Nicolas Stern fordert mehr Politik beim Klimaschutz. Der ehemalige
       Chefökonom der Weltbank bezifferte erstmals die Kosten des
       menschengemachten Klimawandels.