# taz.de -- Nazi-Treffen in Wittenberge: Aufmarsch abgebrochen
> Mit Sitzblockaden erzwangen hunderte Menschen das vorzeitige Ende eines
> Nazi-Aufmarschs in Wittenberge. Mehrere Demonstranten wurden
> festgenommen.
IMG Bild: Mächtig was los in Brandenburg: Links die Nazis, rechts die Demonstranten, in der Mitte die Polizei.
WITTENBERGE dpa | Mehrere hundert Menschen haben im brandenburgischen
Wittenberge gegen einen Neonazi-Aufmarsch protestiert. Mit Sitzblockaden
erzwangen sie am Samstag den vorzeitigen Abbruch des Aufzugs von knapp 200
Rechtsextremen aus Nord- und Ostdeutschland. Mehr als 700 Polizisten aus
Brandenburg und anderen Bundesländern waren im Einsatz.
Laut Polizei kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen linker Demonstranten.
Mehrere Demonstranten wurden festgenommen, zwei leicht verletzt, wie ein
Polizeisprecher am Sonntag berichtete.
Es gab mehr als 20 Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie
unerlaubten Waffen- und Drogenbesitzes. Die linke Szene warf dagegen der
Polizei ein unverhältnismäßig aggressives Verhalten vor, es sei
Pfefferspray eingesetzt worden.
Zu dem Aufmarsch der Rechtsextremen kamen weit mehr Neonazis als
ursprünglich erwartet. Sie waren unter anderem aus Hamburg, Niedersachsen,
Berlin und anderen Bundesländern angereist. Dagegen stand ein Dutzend
Veranstaltungen, auch Mitglieder der Landesregierung beteiligten sich an
Gegenkundgebungen unter dem Motto „Schöner Leben ohne Nazis“. Die
Rechtsextremen mussten schließlich früher abreisen als geplant.
6 Apr 2014
## TAGS
DIR Nazis
DIR Brandenburg
DIR Polizei
DIR Hitler
DIR Hipster
DIR Bayern
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR NPD
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Neonazi-Konzert im Elsass: Geburtstagsfeier jenseits der Grenze
Rund 200 Neonazis haben in Frankreich nahe der deutschen Grenze Hitlers
Geburtstag gefeiert. Die französische Polizei war gewarnt, griff aber nicht
ein.
DIR Zehn Schritte zum „Nipster“: Hipster unterm Hakenkreuz
Unradikales Auftreten erleichtert es Nazis, Nachwuchs zu rekrutieren. Wie
wird man hip? Eine Handreichung für die nationale Jugend.
DIR Punks in Rosenheim: Rechte Jagdszenen in Oberbayern
Vor einem Jahr wurde in Rosenheim eine Punk-WG von Nazis überfallen. Dort
hat sich im Umgang mit rechter Gewalt wenig verändert.
DIR Tod an der Bushaltestelle: „Ähnlichkeit mit den NSU-Morden“
Vor zwei Jahren wurde der Neuköllner Burak B. erschossen. Bis heute fehlt
vom Täter jede Spur. Eine Initiative stellt die Frage nach rassistischen
Tatmotiven.
DIR Zwischenbilanz zum NSU-Prozess: Wegdrehen und schweigen
Am Dienstag verhandelt das Oberlandesgericht München zum 100. Mal die
NSU-Mordserie. Ein Jahrhundertprozess – ohne absehbares Ende.
DIR NPD kämpft gegen Verbotsantrag: Diesmal eher keine groben Schnitzer
Die Neonazi-Partei fordert eine Einstellung ihres Verbotsverfahren –
mithilfe des Whistleblowers Edward Snowden.