URI: 
       # taz.de -- Nach langer Suche nach Flug MH370: Maschine in Indischen Ozean gestürzt
       
       > Offenbar herrscht nun Gewissheit: Flug MH370 ist über dem südlichen
       > Indischen Ozean abgestürzt. Eine Analyse von Satellitendaten soll das
       > bestätigt haben.
       
   IMG Bild: Der malaysische Ministerpräsident Najib Razak verkündet auf einer Pressekonferenz die neuesten Erkenntnisse.
       
       KUALA LUMPUR ap | Das vermisste Flugzeug der Malaysia Airlines ist neuen
       Satellitendaten zufolge im südlichen Indischen Ozean ins Meer gestürzt.
       Eine Analyse der Daten durch die britische Firma Inmarsat habe ergeben,
       dass die Maschine zuletzt weit westlich der australischen Stadt Perth ein
       Signal sendete, sagte der malaysische Ministerpräsident Najib Razak am
       Montag auf einer Pressekonferenz. Dort hätte es demnach keine Möglichkeit
       gehabt, zu landen. Die Fluggesesellschaft habe die Angehörigen der
       Passagiere bereits über den Absturz informiert.
       
       Das Flugzeug der Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord war am 8. März
       auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking auf unerklärliche Weise von den
       Radarschirmen verschwunden. Erst bei der Überprüfung von Satellitendaten
       wurde klar, dass die Kommunikationssysteme der Maschine vorsätzlich
       abgeschaltet wurden und sie nach ihrem Verschwinden noch mehrere Stunden
       lang weiterflog. Es war aber nicht sicher, ob in einem nördlichen oder
       südlichen Korridor.
       
       Die Suche konzentrierte sich aber zuletzt vor allem auf den südlichen Teil
       im Indischen Ozean. Die neuen Daten von Inmarsat, der Firma, die auch die
       beiden Flugkorridore ermittelt hatte, hätten nun ergeben, dass Flug MH370
       im südlichen Indischen Ozean geendet habe, sagte Najib. Australische und
       chinesische Flugzeuge hatten in der Region zuletzt mögliche Trümmerteile
       des Flugzeugs entdeckt.
       
       Australiens Premierminister Tony Abbott telefonierte am Montag mit Najib
       und informierte ihn über zwei farbige Objekte, die von einem
       Aufklärungsflugzeug entdeckt worden waren. Zuvor hatte ein chinesisches
       Suchflugzeug nach Angaben des Außenministeriums ebenfalls zwei größere und
       mehrere kleine Objekte gemeldet.
       
       In der Suchgegend ist das Meer zwischen 1150 und 7000 Meter tief. Die USA
       schickten ein Ortungsgerät für die Suche nach dem Flugschreiber der
       Maschine. Das Gerät wird bei langsamer Fahrt hinter einem Schiff hergezogen
       und hat hochsensible Sensoren, die bis zu einer Tiefe von 6100 Metern
       Schallsignale auffangen können, die eine sogenannte Blackbox aussendet.
       
       24 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Najib Razak
   DIR Malaysia Airlines
   DIR Flug MH370
   DIR Indischer Ozean
   DIR Flugzeugabsturz
   DIR Malaysia Airlines
   DIR Flug MH370
   DIR Boeing 777
   DIR MH370
   DIR Flugzeug
   DIR MH370
   DIR MH370
   DIR Flugzeug
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verschwundener Flug MH370: Die Blackbox muss her
       
       Seit über drei Wochen ist die malaysische Boeing schon verschollen. Im
       Ozean treibende Objekte erweisen sich als Müll. Nun soll ein neues Gerät
       die Suche beschleunigen.
       
   DIR Vermisste malaysische Passagiermaschine: Suchgebiet nach Norden verlegt
       
       Überprüfte Radardaten zeigen: Das Flugzeug flog schneller als bisher
       angenommen, seine Flugdistanz war kürzer. Der mögliche Absturzort wird
       jetzt westlich von Perth vermutet.
       
   DIR Suche nach Wrackteilen von MH370: Bilder, keine Teile
       
       Kein einziges Trümmerteil ist bislang gefunden worden, trotz
       Satellitenbildern. Boing und Malaysia Airlines droht eine Klage der
       Angehörigen.
       
   DIR Absturz von Flug MH 370: Angehörige protestieren
       
       Die Information, dass die verschollene Boeing 777 im Indischen Ozean
       abgestürzt sein soll, treibt die Angehöhrigen auf die Straße. Sie klagen
       Malaysia an.
       
   DIR Vermeintliche MH370-Objekte gesichtet: Einmal rund, einmal eckig
       
       Ein chinesisches und ein australisches Aufklärungsflugzeug haben im
       Suchgebiet verdächtiges Treibgut entdeckt. Eine Verbindung zum verschollen
       Flug MH370 gibts noch nicht.
       
   DIR Suche nach Flug MH370: Auf der richtigen Spur
       
       Es sind mehrere größere Objekte im Indischen Ozean entdeckt worden, die
       Wrackteile des vermissten Flugzeugs sein könnten. Die Zuversicht auf einen
       Fund steigt.
       
   DIR Suche nach Flug MH370: Wrackteile möglicherweise gesichtet
       
       Ein Objekt soll 22 Meter lang und 30 Meter breit sein und vom
       verschwundenen Flugzeug stammen. Ein chinesischer Satellit hat etwas im
       Indischen Ozean entdeckt.
       
   DIR Verschwundener Flug MH370: Nichts zu sehen bei dem Nebel
       
       Weitab vom australischen Festland hoffen die Ermittler auf Hinweise zum
       vermissten Flugzeug und den 239 Menschen an Bord. Konkrete Erkenntnisse
       gibt es noch nicht.
       
   DIR Verschwundenes malaysisches Flugzeug: Objekte im Ozean gesichtet
       
       Auf Satellitenbildern haben australische Behörden zwei mögliche Trümmer des
       verschollenen Flugzeugs entdeckt. Aber der australische Premier gibt sich
       zurückhaltend.