URI: 
       # taz.de -- 26. Spieltag Fußball-Bundesliga: Der Korken bleibt auf dem Schampus
       
       > Bayern München gewinnt und ist trotzdem nicht Meister. Das liegt an
       > Dortmund, die auch siegen. Und Ex-HSV-Trainer Stevens siegt mit neuem
       > Klub gegen Hamburg.
       
   IMG Bild: Üben schon mal das Meistertänzchen: die Münchner nach ihrem Sieg gegen Mainz
       
       BERLIN dpa | Die Meisterschaftsentscheidung in der Fußball-Bundesliga ist
       noch einmal vertagt worden. Zwar feierte der FC Bayern München am Samstag
       mit dem 2:0 beim FSV Mainz 05 seinen 18. Liga-Sieg nacheinander, dennoch
       konnte der souveräne Tabellenführer seinen Vorsprung vor Borussia Dortmund
       nicht ausbauen, weil auch die Westfalen ihr Spiel bei Hannover 96 mit 3:0
       gewannen.
       
       Acht Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung des Titelverteidigers
       weiterhin 23 Punkte vor den BVB. Mit einem Sieg am Dienstag in der
       Auswärtspartie des 27. Spieltags bei Hertha BSC können die Bayern den dann
       immer noch frühesten Titelgewinn in der Liga-Historie perfekt machen.
       
       Mit dem ersten Heimsieg in diesem Jahr hat Borussia Mönchengladbach seine
       Ergebniskrise in der Fußball-Bundesliga endgültig überwunden und wieder
       Kurs auf die internationalen Startplätze genommen. Die Mannschaft von
       Trainer Lucien Favre bezwang am Samstagabend Verfolger Hertha BSC mit 3:0
       (3:0) und hat sich damit auf den fünften Platz vorgeschoben. Die seit vier
       Spielen sieglosen Berliner verloren hingegen den Anschluss ans obere
       Tabellendrittel. Vor 53 050 Zuschauern im Borussia-Park erzielten Juan
       Arango (28.), Max Kruse (31.) und Raffael (40.) mit seinem 14.
       Saisontreffer die Tore für die Gastgeber.
       
       Der BVB behauptete durch den Erfolg in Hannover Rang zwei vor Schalke, das
       Eintracht Braunschweig mit 3:1 bezwang. Der FC Augsburg erreichte ein 1:1
       beim VfL Wolfsburg und blieb auswärts zum achten Mal nacheinander ohne
       Niederlage. Der VfB Stuttgart feierte im zweiten Spiel unter dem neuen
       Trainer Huub Stevens den ersten Sieg und verbesserte sich mit dem 1:0 gegen
       den Hamburger SV auf den 15. Tabellenplatz.
       
       Dank Bastian Schweinsteiger und Mario Götze feierten die Bayern ihren
       nächsten Sieg in der Liga. Nationalspieler Schweinsteiger leitete den
       Erfolg in Mainz in der 82. Minute per Kopfball ein, Götze machte mit dem
       zweiten Tor vier Minuten vor dem Ende alles klar. Damit sind die Münchner
       insgesamt schon seit 51 Partien im Fußball-Oberhaus ungeschlagen.
       
       ## Hannover verliert nach drei Siegen in Folge
       
       Borussia Dortmund kehrte nach zwei Pflichtspielniederlagen auf Erfolgskurs
       zurück. Mats Hummels (43.), Robert Lewandowski (52.) mit seinem 16.
       Saisontor und der eingewechselte Marco Reus (90.+1) schossen den Sieg in
       Hannover heraus, mit dem die Schwarz-Gelben vor dem Revierderby am Dienstag
       gegen Schalke den zweiten Platz vor den Gelsenkirchenern behaupteten.
       Hannover erlitt nach drei ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage.
       
       Vier Tage nach dem Champions-League-K.o. in Madrid unterstrich Schalke
       seine Ambitionen auf einen erneuten Start in der Königsklasse. Gegen
       harmlose Braunschweiger trafen Leon Goretzka (17.), Klaas-Jan Huntelaar
       (66.) und Adam Szalai (90.+2). Weitere beste Chancen ließen die
       Königsblauen bei der Derby-Generalprobe ungenutzt. Dafür verkürzte Benjamin
       Kessel acht Minuten vor dem Ende auf 1:2.
       
       Der FC Augsburg lieferte in Wolfsburg einen weiteren Beweis seiner Stärke
       auf fremden Plätzen. Nach der Führung der Schwaben durch Tobias Werner
       (43.) schaffte Ivica Olic (81.) in dem Duell um die internationalen
       Startplätze aber immerhin noch den Ausgleich für den VfL.
       
       Ein hartes Stück Arbeit war für den VfB Stuttgart der 1:0-Sieg im
       Kellerduell gegen Hamburg. Erst in 69. Minute gelang Alexandru Maxim der
       entscheidende Treffer für die Schwaben. Zu diesem Zeitpunkt hatte der HSV
       nach einer Gelb-Roten Karte für Hakan Calhanoglu wegen wiederholten
       Foulspiels (53.) nur noch zehn Spieler auf dem Feld. Während der VfB die
       Abstiegsplätze verließ, fiel der HSV wieder auf Relegationsrang 16 zurück.
       
       22 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Borussia Dortmund
   DIR Meisterschaft
   DIR VfL Wolfsburg
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Gazprom
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Champions League
   DIR Steuerhinterziehung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verrückter Schuss: Naldos Tor ist nicht normal
       
       Aus 34 Metern Entfernung trifft "Knalldo" in der 89. Minute ins Frankfurter
       Tor. Mit dem 2:1 rückt beim VfL Wolfsburg tatsächlich die Champions League
       in den Bereich des Möglichen.
       
   DIR Märchenhafte Meisterbayern: Der Perfekte und der Sünder
       
       Es war einmal ein FC Bayern, der immer besser wurde und Angst und großen
       Schrecken verbreitete. Zu verdanken hatte er dies auch einem Magier.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Hungrige Bestie
       
       Bayern München degradiert den Rest der Liga zu Hampelmännern. Und die
       Fresslust wird weitergehen. Das kann langweilig sein, ist aber auch ein
       Wunderwerk.
       
   DIR Deutscher Fußballmeister: Feiernde Bayern
       
       Es ist der früheste Sieg überhaupt: Schon am am 27. Spieltag konnte der FC
       Bayern die 24. Meisterschaft für sich entscheiden.
       
   DIR Der Trikotsponsor des FC Schalke 04: Tönnies steht zu Gazprom
       
       Der Vorstandsvorsitzende des Bundesligisten betont die gute Arbeit mit dem
       umstrittenen Sponsor. Und pflegt das Verhältnis zu Wladimir Putin.
       
   DIR Moataz Salhanis Hackentreffer: Das Traumtor aus dem Lager
       
       Ein Hackentreffer in der jordanischen Liga begeistert Fans in aller Welt.
       Das Tor ist nicht nur schön, es besitzt auch eine politische Dimension.
       
   DIR Fußball-Bundesliga Sonntagsspiele: Abstiegsplatz für die Clubberer
       
       Eintracht Frankfurt hat sich im Abstiegskampf etwas Luft verschafft, aber
       Nürnberg sieht es gar nicht gut aus. Durch ein spätes Tor verliert
       Leverkusen gegen Hoffenheim.
       
   DIR Die Pläne der Meister-Bayern: 100 Siege bis Uli frei ist
       
       Der FC Bayern wird erster deutscher Märzmeister – und plant schon für die
       kommende Spielzeit. Da will man Solidarität mit der Rest-Liga beweisen.
       
   DIR Werder verliert gegen Freiburg: Hinten nix, vorne nix, in der Mitte nix
       
       Desolate Bremer verlieren zum Auftakt des 26. Spieltags der
       Fußball-Bundesliga gegen Freiburg. Die Breisgauer haben so etwas Luft nach
       unten – anders als die Hanseaten.
       
   DIR Steven Cherundolo von Hannover 96: Der brave Mann aus Amerika hört auf
       
       15 Jahre war er bei Hannover 96. Steven Cherundolo hat nie für einen
       anderen Profiverein gespielt. Jetzt beendet er seine aktive Karriere und
       wird Co-Trainer.
       
   DIR Dortmund in der Champions League: Nicht schön, aber „leider geil“
       
       Erfolg kann sich auch in der Niederlage verstecken, sagte Jürgen Klopp nach
       dem 1:2 von Dortmund gegen Zenit St. Petersburg. Weiter ist die Borussia,
       die Fans aber maulen.
       
   DIR Ungereimtheiten in der Hoeneß-Affäre: Jede Menge offene Fragen
       
       Die Münchner Staatsanwaltschaft verzichtet darauf, in der Steuersache
       Hoeneß in Revision zu gehen. Ein Versäumnis, denn es gäbe noch vieles zu
       klären.