URI: 
       # taz.de -- Ikea ruft Betthimmel zurück: Strangulationsgefahr für Kleinkinder
       
       > Über 2,8 Millionen Mal wurden Betthimmel von Ikea seit 1996 weltweit
       > verkauft. Jetzt ruft die Möbelhauskette die Produkte vorsorglich zurück.
       > Es bestehe Todesgefahr.
       
   IMG Bild: Können gefährlich sein: Betthimmel-Sets von Ikea.
       
       HOFHEIM-WALLAU afp | Die Möbelhauskette Ikea ruft ihre Betthimmel für Baby-
       und Kinderbetten wegen möglicher Strangulationsgefahr zurück. Alle Kunden
       würden vorsorglich gebeten, die Himmel nicht mehr zu benutzen und
       zurückzubringen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Hofheim-Wallau
       mit. Es werde der volle Kaufpreis erstattet.
       
       Ikea will mit der Rückrufaktion nach eigenen Angaben ausschließen, dass
       Kleinkinder den Betthimmel in ihr Bett ziehen und sich mit ihrem Kopf darin
       verfangen. Das stelle eine potenzielle Strangulationsgefahr dar. Dem
       Unternehmen lägen elf Meldungen darüber vor, dass Kinder sich in einem
       Betthimmel verfangen hätten. Es habe aber in keinem Fall dauerhafte
       Verletzungen gegeben.
       
       Betroffen von dem Rückruf sind laut Ikea die Betthimmel Klämmig,
       Legendarisk, Barnslig Boll, Minnen Brodyr, Himmel, Fabler und Tissla sowie
       das Minnen-Betthimmel-Set. Die Produkte wurden seit 1996 weltweit in allen
       Einrichtungshäusern des Unternehmens verkauft – insgesamt mehr als 2,8
       Millionen Mal. Weitere Informationen erhalten Kunden unter der kostenfreien
       Servicenummer 0800-0001041.
       
       20 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Ikea
   DIR Rückruf
   DIR Möbelhaus
   DIR Kinder
   DIR Ikea
   DIR DDR
   DIR Familie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klatsche für Billy: Ikea muss früher schließen
       
       Verwaltungsgericht verfügt verkürzte Öffnungszeit für das Altonaer
       Ikea-Haus. Der Grund: Lärm- und Verkehrsbelästigung.
       
   DIR Zwangsarbeit und Blutspenden: „Knastware für den Klassenfeind“
       
       DDR-Häftlinge arbeiteten nicht nur für Ikea. Auch Aldi und VW profitierten
       von der Zwangsarbeit. Für das Bayerische Rote Kreuz mussten die Häftlinge
       sogar bluten.
       
   DIR Salzteig, Ikea und Phantasialand: Die Eltern von Mia und Ben
       
       Was Christian und Julia in den 80ern waren, sind heute Ben und Mia: Zum
       dritten Mal in Folge führen sie die Liste der beliebtesten Namen an. Wer
       war das?
       
   DIR Exegese des Ikea-Katalogs: Wer also sind wir?
       
       Sitzen, schlafen, leben. Das Kompendium der Möglichkeiten, der
       Ikea-Katalog, hat auch 2014 für jeden von uns idyllisches Gerümpel parat.