URI: 
       # taz.de -- Schwiegersohn Bin Ladens sagt aus: Er wollte „eine Botschaft verbreiten“
       
       > Der Schwiegersohn von Osama Bin-Laden, der in New York vor Gericht steht,
       > hat überraschend eine Aussage gemacht. Er bestreitet, für al-Qaida
       > Mittäter rekrutiert zu haben.
       
   IMG Bild: Sein Schwiegervater habe ihm damals die „Zitate“ in den Mund gelegt, sagt Sulaiman Abu Ghaith.
       
       NEW YORK afp | Der Schwiegersohn des getöteten Al-Qaida-Chefs Osama bin
       Laden hat am Mittwoch überraschend vor einem Bundesgericht in New York
       ausgesagt, wo er sich wegen Unterstützung des Terrorismus und der
       Vorbereitung von Mordanschlägen auf US-Bürger verantworten muss. Der
       48-jährige Sulaiman Abu Ghaith äußerte sich ausführlich zu den Vorgängen
       der vergangenen Jahre und sagte zu den Ereignissen vom 11. September 2001
       aus, Bin Laden habe damals zu ihm gesagt: „Das haben wir gemacht.“
       
       Abu Ghaith wurde vor gut einem Jahr in einem Hotel in Ankara gefasst. Er
       hatte sich nach der US-Invasion in Afghanistan in den Iran abgesetzt. Abu
       Ghaith ist verheiratet mit Bin Ladens Tochter Fatima. Bin Laden wurde im
       Mai 2011 von US-Elitesoldaten in einem Versteck in Pakistan getötet.
       
       Die ausführlichen Aussagen Abu Ghaiths vom Mittwoch kamen für die meisten
       Prozessbeobachter überraschend. Bin Ladens Schwiegersohn ist damit der
       ranghöchste Vertreter des internationalen Terrornetzwerks Al Qaida, der je
       in New York ausgesagt hat. Bei den Anschlägen vom 11. September 2001 waren
       rund 3000 Menschen getötet worden, die meisten von ihnen durch den Einsturz
       des World Trade Centers in New York.
       
       Abu Ghaith sagte, er habe Bin Laden unmittelbar nach den Anschlägen davor
       gewarnt, dass er die ganze Macht der amerikanischen Rache zu spüren
       bekommen werde. Von sich selbst sagte er, er habe niemals US-Bürger töten,
       sondern „eine Botschaft verbreiten“ wollen. Er bestritt die Darstellung der
       Staatsanwaltschaft, für Al Qaida Mittäter rekrutiert zu haben. Zu den
       Al-Qaida-Videos, auf denen er neben Bin Laden zu sehen ist, sagte Abu
       Ghaith, sein Schwiegervater habe ihm damals die „Zitate“ in den Mund
       gelegt, mit denen er zu hören sei.
       
       Der Prozess gegen Abu Ghaith wurde Anfang März eröffnet. Das Urteil wird
       Ende des Monats erwartet. Bei einem Schuldspruch muss der 48-Jährige mit
       lebenslanger Haft rechnen.
       
       20 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR al-Qaida
   DIR Osama bin Laden
   DIR Prozess
   DIR Schwerpunkt 9/11
   DIR al-Qaida
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR al-Qaida
   DIR USA
   DIR Osama bin Laden
   DIR al-Qaida
   DIR Pakistan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bin-Laden-Schwiegersohn vor US-Gericht: Staatsanwalt fordert lebenslänglich
       
       Sulaiman Abu Ghaith, Schwiegersohn von Bin Laden und Sprecher von Al-Qaida,
       droht eine Verurteilung wegen Unterstützung eines Terrornetzwerkes.
       
   DIR Gewalt vor Wahl in Afghanistan: Taliban greifen Wahlbehörde an
       
       Je näher der Wahltermin in Afghanistan rückt, desto mehr nimmt die Gewalt
       zu. Drei Taliban wurden beim Angriff auf die Zentrale der Wahlbehörde
       erschossen.
       
   DIR Osama bin Ladens Schwiegersohn: Wegen Verschwörung verurteilt
       
       Ein Geschworenengericht in New York sah es als erwiesen an, dass Sulaiman
       Abu Ghaith eine herausragende Rolle bei al-Qaida gespielt hat. Ihm droht
       nun lebenslange Haft.
       
   DIR Studie zu Terroristen in Onlinespielen: Das zweite Leben des Osama B.
       
       Bin Laden könnte unsterblich werden und Terroristen vernetzen sich in
       „Second Life“: Eine Studie machte US-Spionen 2008 Angst vor dem Netz.
       
   DIR Pakistans Justiz ermittelt gegen Afridi: Impfarzt im Dienst der CIA
       
       Mithilfe eines Impfprogramms wollten die USA Osama bin Laden finden. Shakil
       Afridi soll dafür zuständig gewesen sein. Dem Mediziner droht eine
       Mordanklage.
       
   DIR Al-Qaida macht wieder Schlagzeilen: Ins Bewusstsein gebombt
       
       US-Botschaften schließen, Diplomaten fliehen: Das tot geglaubte
       Bin-Laden-Netzwerk erwacht – oder zumindest die Angst davor.
       
   DIR Pakistans Versagen gegen Al-Qaida-Chef: Bin-Laden-Jagd komplett versaut
       
       Ein „unglaubliches Maß an Inkompetenz“ herrschte bei der Hatz auf Osama bin
       Laden. Ein Bericht aus Pakistan beschuldigt die eigenen Institutionen
       schwer.