# taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Rumms, krach, ein Tabu zerkloppen
> Wo Aufmerksamkeit knapp ist und Angst überall, kann man sich ruhig mal
> zum Arsch machen. Gerne auch mit Tradition und Eiern.
IMG Bild: Kein Tabu, aber sichtlich zerkloppt
Ach, man hat es nicht leicht heutzutage. Kämpfen muss man wie ein Tier. All
seinen Mut muss man aufbringen, sich sammeln und dann: die unterdrückte
Meinung raushauen – rumms, zack, krach – ein Tabu zerkloppen, sich mit
voller Wucht draufschmeißen, wahlweise Köpper oder Arschbombe, das nimmt
sich bei manchen auch gar nicht so viel.
Tabus lauern nämlich überall, und Aufmerksamkeit ist ein knappes Gut, im
Gegensatz zur Angst. Die Angst ist da. Angst vor Fremdem, Neuem,
Glibbrigem. Das Schöne ist, dass man damit nicht allein sein muss. Es gibt
viele Therapieformen. Reden, handeln, sich zusammentun.
Sibylle L. ist so eine, die ihre Angst überwunden hat. [1][Einfach mal
drüber gesprochen], wie tief das alles bei ihr sitzt. Der Vater, die
Mutter, aua! Sperma in Plastikbechern. Wie eklig ist das denn. „Eher
düstere Gedanken“, das gab sie zu. Der Herrgott wird’s richten. Hände auf
die Bettdecke, Blick zum Kreuz.
Nicht so bei Matthias M., der redet nicht nur, der handelt auch. Der hat,
und auch er soll deswegen nicht mit vollem Namen genannt werden, „alle
alternativen Lebensformen und alle möglichen Formen der Sexualität
erprobt“. Er hat das in einem Brief an Stefan N. geschrieben, [2][einem
öffentlichen Brief], selbstverständlich. Und es spielt dann auch keine
Rolle, welche Bilder diese „alle möglichen Formen“ hervorrufen, denn wo es
um Meinungsfreiheit und das alles geht, da kommt es auf ein paar
durchgevögelte Robbenbabys, Käsestullen und Legosteine auch nicht an.
Worauf es ankommt, ist Sichtbarkeit. Damit man sich nicht so ausgegrenzt
fühlt, mit all diesen Tabus von Leuten, die einem was vorschreiben wollen.
Die mutigen Menschen von der „Jungen Alternative für Deutschland“ haben
Schilder gemalt, für [3][„Gleichberechtigung statt Gleichmacherei“].
Gleichberechtigung hat für sie viel mit Hausfrauen, Müttern und
aufgehaltenen Türen zu tun, das wird man doch wohl noch auf einen Zettel
schreiben dürfen. [4][„Ich bin kein Feminist, weil eine Mutter genauso
wertvoll ist wie eine Vorstandschefin!“] – Ja, ja. Nämlich mindestens
hundert Millionen Reichsmark.
Was auch hilft, ist, Debatten einfach für beendet zu erklären. Die junge
AfD weiß das. [5][„Ich bin keine Feministin, weil die Gleichberechtigung
der Frau abgeschlossen ist – jetzt liegt es an den Frauen selbst, ihre
Chance in die Hand zu nehmen!“] Ist so ’n Trick. Kommt nicht jeder drauf,
muss man können.
Am schönsten jedoch ist die Aussage: [6][„Ich bin keine Feministin, weil
ich auch ohne Gender Eier in der Hose habe!“] Da ist im Grunde alles drin.
So ein Gender sollte man sich genauso wenig einfangen wie einen Habitus,
das ist ganz schwierig wieder loszuwerden.
Man sollte über all diese mutigen Menschen nicht lachen. Sie thematisieren
ihre Ängste, das ist wichtig. Meinungsfreiheit muss sein. Natürlich ist es
auch nur eine Einzelmeinung, dass sie sich dabei mit Inbrunst zum Arsch
machen.
Denn das alles ist nicht einfach nur Rechtspopulismus. Das steht in einer
Tradition, die mindestens so alt ist wie die deutsche Autobahn. Flach und
dunkel halt. Aber Tradition.
20 Mar 2014
## LINKS
DIR [1] /Rede-von-Sibylle-Lewitscharoff/!134309/
DIR [2] http://www.theeuropean.de/matthias-matussek/8049-matthias-matussek-antwortet-stefan-niggemeier
DIR [3] http://www.facebook.com/media/set/?set=a.220581474799061.1073741835.109330799257463&type=3
DIR [4] http://www.facebook.com/jafuer.de/photos/a.220581474799061.1073741835.109330799257463/220581594799049/?type=3&src=https%3A%2F%2Ffbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net%2Fhphotos-ak-frc1%2Ft1%2F1901318_220581594799049_415775529_n.jpg&size=542%2C960&fbid=220581594799049
DIR [5] http://www.facebook.com/jafuer.de/photos/a.220581474799061.1073741835.109330799257463/221646168025925/?type=1&relevant_count=1
DIR [6] http://www.facebook.com/jafuer.de/photos/a.220581474799061.1073741835.109330799257463/220581488132393/?type=3&src=https%3A%2F%2Fscontent-b-ord.xx.fbcdn.net%2Fhphotos-frc1%2Ft1.0-9%2F1958365_220581488132393_2097162108_n.jpg&size=480%2C640&fbid=220581488132393
## AUTOREN
DIR Margarete Stokowski
## TAGS
DIR Junge Alternative (AfD)
DIR Feminismus
DIR Luft und Liebe
DIR Meinungsfreiheit
DIR Eier
DIR Matthias Matussek
DIR Sibylle Lewitscharoff
DIR Stromausfall
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Sibylle Lewitscharoff
DIR Luft und Liebe
DIR Sexualität
DIR Sibylle Lewitscharoff
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
DIR Luft und Liebe
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kolumne Luft und Liebe: Das wird so geil und gerecht
Mitmeinen – heißer Scheiß, der viel Intellekt fordert. Gedanken über die
Situation der Frau in der Sprache, bei Stromausfall und Whisky.
DIR Kolumne Luft und Liebe: So crazy wie goldene Leggins
Der Kampf um Worte ist wild und die Sehnsucht nach Einfachheit groß. Schon
ein neues „x“ kann Menschen wahnsinnig machen.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Nicht so stürmisch, Cindy
Kaum zu glauben, dass eine Juliette oder Sandy Bäume umschubsen kann. Doch
Studien zeigen: Stürme mit Frauennamen sind besonders gefährlich.
DIR Neues Buch von Sibylle Lewitscharoff: Die Literaturreligiöse
Am 14. April erscheint ihr neuer Roman. Aber vorher stellt sich noch eine
Frage: Wie halten wir es nun mit der Schriftstellerin Sibylle
Lewitscharoff?
DIR Kolumne Luft und Liebe: Es ist nicht die magische Mumu
Die Frauenquote ist ein schwieriges Thema. Plötzlich sind überall Schuhe.
Dabei wär es so schön ohne Quote. Oder gleich ganz ohne Frauen, Mädchen und
Migranten.
DIR Sexualwissenschaftler über Jugendliche: „Die Toleranz ist enorm gestiegen“
Viele Jugendliche akzeptieren Homosexualität, sind aber hinsichtlich
Nacktheit und Abtreibung konservativer als früher, erklärt
Sexualwissenschaftler Konrad Weller.
DIR Lewitscharoff über Retortenkinder: Sibylles schwarze Fantasien
Auf der Lit.Cologne wollte Lewitscharoff einen Roman vorstellen. Aber
geredet wurde über „Halbwesen“. Sie bedauert die Formulierung – die Aussage
nicht.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Ein Stelldichein auf Draht
Die taz hat die Postkarte mit Hans Magnus Enzensbergers 11. Internet-Regel
abgefangen. Es geht um Online-Dating und den Gipfel der modernen Hurerei.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Von Vollopfern und Power Rangers
Feministinnen als heulende Objekte und die DDR als
gleichstellungstechnisches Glücksbärchiland – ein Kommentar zum
„Barbie-Feminismus“.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Mein Körper ist 'ne Demo
Wenn Schwangere unschwanger aussehen wollen und Unschwangere schwanger
wirken: Torte essen, singen, tanzen.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Ein Tiramisu für den Smarties-Mann
Die Union will nicht, dass es die „Pille danach“ rezeptfrei in Apotheken
gibt. Sie bringt – Überraschung – dumme Argumente.
DIR Kolumne Luft und Liebe: Guckt mehr Lesbenpornos!
Jugendliche ekeln sich im Kino vor ihnen, Norbert Blüm pöbelt gegen sie und
„Die Zeit“ vergisst sie einfach: Gewöhnt Euch endlich an Lesben.