# taz.de -- NSU-Prozess in München: Die Frage nach dem Tatwerkzeug
> Woher stammt die Schusswaffe, mit der Böhnhardt und Mundlos neun Menschen
> töteten? Ein Zeuge sollte zur Klärung beitragen, zog aber zurück.
IMG Bild: Woher stammt die Ceska?
MÜNCHEN dpa | Die Frage nach der Herkunft der Tatwaffe hat den NSU-Prozess
vor dem Oberlandesgericht München ein weiteres Mal ins Stocken gebracht.
Ein Zeuge, der in den Kauf der Ceska verwickelt sein soll, mit der Uwe
Böhnhardt und Uwe Mundlos laut Anklage neun Menschen töteten, gab am
Dienstag vor Gericht an, er wolle einen Anwalt hinzuziehen. Er fühle sich
nicht wie ein Zeuge behandelt, sondern wie ein Beschuldigter.
„Mir wurde die Tür eingetreten“, sagte er. „Ich wurde aufs Übelste
beschimpft.“ Daraus schließe er, dass gegen ihn ermittelt werde. Er wolle
darum am liebsten die Aussage verweigern, um sich nicht selbst zu belasten,
oder zumindest einen Zeugenbeistand hinzuziehen. Über diese Frage
diskutierte Richter Manfred Götzl hitzig mit Verteidigung und
Bundesanwaltschaft – bis feststand, dass die Vernehmung des Zeugen auf den
28. April verschoben wird.
Dann wird voraussichtlich ein Beistand dabei sein. Der Zeuge benannte einen
Jenaer Anwalt, der durch die Vertretung einiger Rechtsradikaler vor Gericht
bekannt geworden ist. Die Frage nach der Tatwaffe hatte im bisherigen
Prozessverlauf immer wieder zu Verzögerungen geführt, weil Zeugen Angst
hatten, sich selbst zu belasten.
Der Angeklagte Carsten S. soll die Waffe vom Typ Ceska 83 laut Anklage in
einem Jenaer Szeneladen auf Anweisung des ebenfalls angeklagten Ralf
Wohlleben besorgt haben. Den genauen Ablauf der Beschaffung versucht das
Gericht zu klären.
Die restliche Zeit verbrachte das Gericht mit neuen Beweisanträgen der
Nebenklage. Zahlreiche Anwälte forderten, weitere Zeugen zu laden, darunter
ein Neonazi-Funktionär und Ex-Freund Beate Zschäpes. Dem NSU werden unter
anderem zehn Morde und zwei Sprengstoffanschläge zugerechnet.
18 Mar 2014
## TAGS
DIR NSU-Prozess
DIR Oberlandesgericht München
DIR Zeuge
DIR Uwe Mundlos
DIR Uwe Böhnhardt
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR NSU-Prozess
DIR Beate Zschäpe
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Theater
DIR Prozess
DIR Rechtsextremismus
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)
DIR NSU-Prozess
DIR NSU-Prozess
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Zeugenvernehmung im NSU-Prozess: Die Spur der Mordwaffe
Schon 2006 meldete sich beim BKA ein Tippgeber, der entscheidende Infos zur
Tatwaffe hatte. Dort glaubte man ihm nicht. Jetzt sagt der mutmaßliche
Importeur aus.
DIR NSU-Prozess in München: Zschäpe meldet sich krank
Noch ist kein Verhandlungstag ausgefallen – bis jetzt. Zschäpes Ärztin
attestiert Kreislaufprobleme. Doch ihre Symptome könnten auch andere Gründe
haben.
DIR NSU-Prozess in München: Enrico T. erinnert sich nicht
Der mutmaßliche Beschaffer der Tatwaffe der NSU-Terroristen, Enrico T.,
fühlt sich zu Unrecht verdächtigt.
DIR Ex-Verfassungsschützer im NSU-Prozess: „Ich glaube Dir überhaupt nicht“
Der Vater des ermordeten Halit Yozgat bezichtigte Andreas T. offen der
Lüge. Was sah dieser im Internetcafé der türkischen Familie? Erneut geriet
T. in Erklärungsnot.
DIR Stück zum NSU im Residenztheater: Hatten Sie eine Lebensversicherung?
Christine Umpfenbach ergreift mit ihrem Stück „Urteile“ am Münchner
Residenztheater Partei für die Opfer des NSU-Terrors. Ein Abend
eindringlicher Emotionen.
DIR Zwischenbilanz zum NSU-Prozess: Wegdrehen und schweigen
Am Dienstag verhandelt das Oberlandesgericht München zum 100. Mal die
NSU-Mordserie. Ein Jahrhundertprozess – ohne absehbares Ende.
DIR NSU-Prozess in München: Justitia geht schlafen
Seit fast einem Jahr läuft der NSU-Prozess. Der Aufklärungswille des
Gerichtes scheint zu erlahmen. Die Nebenkläger sind empört.
DIR Zeugin im NSU-Prozess: Kameradschaftshilfe fürs Trio
Im NSU-Prozess sagt Mandy S. aus, die dem Trio um Beate Zschäpe einst
Unterschlupf gewährte. Selbst aus der Szene stammend, half die Zeugin auch
bei Behördengängen.
DIR NSU-Mord an Mehmet Turgut in Rostock: Gedenken demontieren
Zehn Jahre nach dem NSU-Mord an Mehmet Turgut wird in Rostock ein Denkmal
eingeweiht. Praktisch: Eine mögliche Entsorgung ist schon eingeplant.
DIR Böhnhardts Vater im NSU-Prozess: Nichts hören, nichts merken
Dass sich sein Sohn zu einem gewaltbereiten Neonazi entwickelte, will Vater
Böhnhardt nicht gemerkt haben. Vor Gericht berichtet er zudem von Treffen
mit dem Trio.
DIR NSU-Prozess in München: Die „kleine Schwester“ schweigt
Die engste Freundin der Hauptangeklagten Beate Zschäpe verweigert die
Aussage. Keine Überraschung: Gegen sie wird noch ermittelt.