URI: 
       # taz.de -- Press-Schlag Hoeneß: Alles nicht so dramatisch
       
       > Wie geht es nun weiter mit dem FC Bayern München? Ganz einfach: wie
       > bisher. Uli Hoeneß taugt selbst in Haft noch zur Identifikationsfigur.
       
   IMG Bild: Selbst ein Gitterzaun trübt das leuchtende Grün des Vereinsrasens nicht
       
       Bis nach England ist die Kunde von den Kalamitäten des FC Bayern München
       gedrungen. Der Bundesliga- und Ballbeherrscher habe trotz der
       vorhersehbaren Verurteilung keinen Notfallplan aufgestellt, wie der
       Präsident zu ersetzen sei, und stehe ohne ihn vor einer heiklen Ära, heißt
       es im Guardian.
       
       Es ist richtig, dass Uli Hoeneß, 62, im Verein nicht zu ersetzen ist. Er
       war auf seine Weise einzigartig, hat den Klub zu finanzieller und
       spieltechnischer Blüte gebracht. Aber dramatisch ist sein Fehlen nicht.
       Über Jahre hat er sich in die Tricksereien des Geschäfts einarbeiten
       dürfen.
       
       Auf dem Höhepunkt seines Schaffens hat er sich nun an die Spitze der
       deutschen Steuersünderlein gesetzt. Ist halt blöd, wenn so ein
       deutsch-schweizerisches Steuerabkommen scheitert und man nicht mehr weiß,
       wohin mit seiner Steuerschuld aus alten Zockertagen.
       
       Hoeneß bleibt dem Verein natürlich erhalten. Landsberg am Lech, wo er bald
       sein Quartier im dortigen Knast aufschlägt, ist nah dran an München. Schon
       nach wenigen Monaten dürfte man ihn wieder als Freigänger an der Säbener
       Straße oder im Stadion sehen. Bis dahin muss er vielleicht hier und da den
       Einflüsterer und stillen Ratgeber spielen, aber der Laden des FC Bayern
       läuft auch ohne ihn.
       
       ## Bayerns zwölfter Mann sitzt im Knast
       
       Der Verein mag technokratischer werden, blutleerer, wenn Leute wie
       Rummenigge und Sammer in vorderster Linie agieren, aber so etwas wie
       administratives Chaos oder gar Hilflosigkeit wird es nicht geben. Hoeneß
       hat in den letzten Jahren eh nur noch die grobe Richtung vorgegeben.
       
       Die kleinteilige Arbeit haben andere erledigt, jeweils Spezialisten auf
       ihrem Gebiet. Der FC Bayern ist nicht nur auf dem Spielfeld bestens
       aufgestellt, auch auf der Verwaltungsebene. Dazu kommt, dass Hoeneß als
       Identifikationsfigur keineswegs ausfällt. Als reuiger Sünder sitzt er jetzt
       hinter Gittern, als „steuerehrlicher“ Mann, der sich täglich Asche auf
       Haupt streut. Wird einem da nicht schon wieder warm ums Herz?
       
       Die Bayern-Fans werden ihn nach wie vor lieben, ihren Uli. Und der Verein
       wird die Resozialisierungsmaßnahmen flankieren mit vielen Siegen und einer
       Ballbesitzquote von annähernd 90 Prozent. Es gilt die Prämisse: Jeder Sieg
       ist ein Sieg für den Ex. Bayerns zwölfter Mann sitzt in der JVA Landsberg
       am Lech.
       
       14 Mar 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Markus Völker
       
       ## TAGS
       
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Fußball
   DIR Steuerhinterziehung
   DIR Haftung
   DIR Kolumne Press-Schlag
   DIR Steuerhinterziehung
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
   DIR Uli Hoeneß
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Gefühlsduseliges Gequatsche
       
       Warum nur befürwortet der Deutsche Fußball-Bund den neuen Uefa-Wettbewerb
       Nations League? Ganz einfach: Der könnte sich lohnen.
       
   DIR Ungereimtheiten in der Hoeneß-Affäre: Jede Menge offene Fragen
       
       Die Münchner Staatsanwaltschaft verzichtet darauf, in der Steuersache
       Hoeneß in Revision zu gehen. Ein Versäumnis, denn es gäbe noch vieles zu
       klären.
       
   DIR Karl Hopfner soll Bayern-Chef werden: Der stille Stellvertreter steigt auf
       
       Karl Hopfner hat über Jahre in den Büchern des FC Bayern für Ordnung
       gesorgt. Im Klub und bei den Fans hat ihm das großen Respekt eingebracht.
       
   DIR Nach der Verurteilung von Uli Hoeneß: Strengere Regeln für Selbstanzeigen
       
       Führende Koalitionspolitiker wollen die Bedingungen von Selbstanzeigen
       wegen Steuerhinterziehung prüfen. Der FC Bayern München hat einen
       Hoeneß-Nachfolger gefunden.
       
   DIR Hoeneß als Devisenzocker: Der Kick, das pure Adrenalin
       
       Es muss ein Leben am Abgrund gewesen sein: Uli Hoeneß jonglierte mit
       Millionen Euro, jeden Tag, zum Teil mit Hunderten Trades.
       
   DIR Kommentar Urteil gegen Uli Hoeneß: Keine Schonung, kein Exempel
       
       Dreieinhalb Jahre Gefängnis für den Steuerbetrüger sind gerechtfertigt. Die
       Diskrepanz zwischen Selbstanzeige und Wirklichkeit war einfach zu groß.
       
   DIR Prozess gegen Uli Hoeneß: Jetzt geht es ganz schnell
       
       Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß
       akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte
       schon das Urteil fallen.