# taz.de -- Kolumne Liebeserklärung an ...: ... Windows XP
> In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Windows XP. Das Betriebssystem
> war ein guter, verlässlicher Freund. Und auch sein Design überzeugte.
IMG Bild: Hier landet auch Windows XP: auf dem Müllhaufen der Computergeschichte
Welch Pracht entfaltete sich nach der Installation von Windows XP: ein
sattgrüner Hügel, darüber schlummern am blauen Himmel ein paar Wolken.
„Grüne Idylle“ heißt das Bild. Es hat sogar einen eigenen
Wikipedia-Eintrag. Welcher Desktop-Hintergrund hat so was schon?
Doch die Schönheit von Windows XP beschränkte sich nicht nur auf den
Hintergrund. Auch der Fuß entfaltete eine völlig neue PC-Sinnlichkeit: Die
Leiste war nicht mehr grau wie bei den Vorgängern Windows 95, 98 oder Me –
sie war blau und der Startbutton grün, mit weichen Kanten. Windows XP war
der Beweis: Betriebssysteme konnte man auch in schön programmieren.
Und der Clou: Windows XP funktionierte sogar. Computer fanden sich
gegenseitig im Netzwerk, Abstürze wurden weniger. Windows XP war ein
Erfolg. Noch 2008 veröffentlichte Microsoft das Service Pack 3 für das
damals schon sieben Jahre alte Betriebssystem. Ende 2013 lief XP noch immer
auf nahezu jedem dritten Rechner.
Nur unsicher wurde es mit der Zeit. Wohl kein anderes Betriebssystem wurde
so häufig von Hackern attackiert. Und ab 8. April wird es noch
bedrohlicher, XP zu nutzen. Dann beendet Microsoft jeglichen Support für
das Betriebssystem. Dann gibt es keine Sicherheits-Updates mehr. Es ist der
digitale Tod – und selten waren so viele von einem virtuellen Trauerfall
betroffen wie bei XP.
Die Künstler Simon Goldin und Jakob Senneby haben den Berg im Sonoma Valley
in Kalifornien 2006 besucht. Sie fotografierten noch einmal von der selben
Stelle aus, von der 1996 die „Grüne Idylle“ geknipst worden war.
Ihr Werk – mit gelblichen Weinstöcken auf dem Hügel und grauem Himmel
darüber – trägt den Titel „After Microsoft“. So weit muss allerdings kein
Nutzer gehen: Windows 7 ist ebenfalls ganz schön. Und Windows 8.1 ist auch
okay.
14 Mar 2014
## AUTOREN
DIR Jürn Kruse
## TAGS
DIR Betriebssystem
DIR PC
DIR Computer
DIR Windows
DIR Windows
DIR Betriebssystem
DIR Microsoft
DIR BSI
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Abschied von Windows: Und dann tanzen die Pinguine
Windows XP ist tot. Müsste, sollte, könnte man nicht einfach zu Linux
wechseln? Ein Aufruf bei Facebook – und schon hilft ein Hacker.
DIR Ende von Windows XP: Microsoft lässt Nutzer hängen
Der Konzern liefert keine Aktualisierungen mehr für das Betriebssystem
Windows XP – obwohl weltweit 400 Millionen Geräte damit laufen. Was nun?
DIR Kommentar Windows XP am Ende: Sag zum Abschied leise Linux
Das Ende des Betriebssystems XP zeigt, wie Softwarehersteller ihre Kunden
zur Kasse bitten. Die Alternative heißt Linux.
DIR Ende von Windows XP: Microsoft warnt vor Sicherheitslücken
Microsoft stellt Windows XP ein. Bei vielen Nutzern und Unternehmen ist das
Betriebssystem beliebt. Ihre PCs sind bald ungeschützt.