# taz.de -- Prozess gegen Uli Hoeneß: Belastende Zeugin
> Eine Steuerfahnderin erklärt vor Gericht, Hoeneß habe Konto-Unterlagen
> ein Jahr zurückgehalten. Ein Urteil am Donnerstag wird derweil immer
> unwahrscheinlicher.
IMG Bild: Erst belastet er sich selbst, dann kommt noch eine Zeugin dazu: Uli Hoeneß am zweiten Prozesstag in München.
MÜNCHEN dpa/afp | FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß ist vor Gericht von einer
Steuerfahnderin massiv belastet worden. Laut der Zeugenaussage der
Fahnderin des Finanzamts Rosenheim am Dienstag vor dem Landgericht München
II hielt Hoeneß Unterlagen zu seinen zwei Schweizer Konten über ein Jahr
vor den Finanzbehörden zurück. Hoeneß' Verteidigung habe die PDF-Dateien
erst am 27. Februar abgegeben. Seine Bank habe die Dateien aber bereits am
18. Januar 2013 erstellt.
Hoeneß hatte am 17. Januar 2013 eine Selbstanzeige wegen
Steuerhinterziehung abgegeben. Die Staatsanwaltschaft erkannte diese aber
als unvollständig nicht an und klagte Hoeneß deshalb wegen
Steuerhinterziehung an. Eine entscheidende Frage für die Gültigkeit der
Selbstanzeige ist, ob Hoeneß darin umfassende Angaben gemacht hat.
Wie die Steuerfahnderin schilderte, gab es nach der Selbstanzeige mehrere
Gespräche und Treffen, bei denen Hoeneß über seine Steuerberater und
Anwälte Angaben zur ursprünglichen Anzeige ergänzte oder das Nachreichen
von Daten ankündigte - bis hin zu der Übergabe eines USB-Sticks mit den
vollständigen Bankunterlagen erst zwei Wochen vor dem jetzigen
Prozessbeginn.
Es wird wohl nicht wie ursprünglich angedacht am Donnerstag bereits zu
einem Urteil kommen. „Es ist nicht mehr sehr wahrscheinlich, dass es so
sein wird“, sagte Gerichtssprecherin Andrea Titz. Sie betonte: „Es ist
durchaus davon auszugehen, dass weitere Termine erforderlich sein werden.“
Hoeneß ist wegen Steuerhinterziehung in sieben Fällen angeklagt, die
Staatsanwaltschaft ging von einer Steuerschuld von 3,5 Millionen Euro aus.
Zum Prozessauftakt am Montag legte Hoeneß überraschend ein umfassendes
Geständnis ab, laut dem er mindestens 18,5 Millionen Euro an Steuern
hinterzogen hat.
## Rücktrittsforderungen mehren sich
Unterdessen mehren sich nach dem neuen Geständnis von Hoeneß die
Forderungen nach harten Konsequenzen für den FC-Bayern-Präsidenten. Der
Chef der Linkspartei, Bernd Riexinger, verlangte Hoeneß' sofortigen Rückzug
von seinem Vereinsamt. „Uli Hoeneß hat Steuern in einem unvorstellbaren
Ausmaß hinterzogen. Der Name Hoeneß wird zur neuen Maßeinheit für
Steuerflucht werden“, sagte Riexinger der Rheinischen Post. „Er kann nun
keinesfalls weiter an der Spitze des FC Bayern bleiben. Ehrlich machen
heißt zurücktreten.“
Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) zeigte
sich von der Summe des Steuerbetrugs überrascht. Die „noch einmal
vervielfachte Summe macht einen fassungslos“, sagte Walter-Borjans den Ruhr
Nachrichten. Beim Strafmaß dürfe „die Prominenz keine Rolle spielen“.
Die Juso-Bundesvorsitzende Johanna Uekermann vertrat die Auffassung, bei
einer solchen Summe dürften „keine strafmildernden Umstände zugelassen
werden“. „Steuerhinterziehung ist kriminell und muss bestraft werden“,
[1][sagte die SPD-Politikerin Handelsblatt Online]. Hoeneß müsse als
Präsident des FC Bayern München zurücktreten.
11 Mar 2014
## LINKS
DIR [1] http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bayern-praesident-unter-druck-eine-freiheitsstrafe-fuer-hoeness-ist-zwingend/9598076.html
## TAGS
DIR Uli Hoeneß
DIR Prozess
DIR Steuerhinterziehung
DIR Finanzen
DIR Zeuge
DIR Gericht
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Uli Hoeneß
DIR Steuerhinterziehung
DIR Uli Hoeneß
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prozess gegen Uli Hoeneß: Jetzt geht es ganz schnell
Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß
akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte
schon das Urteil fallen.
DIR Kommentar Hoeneß-Prozess: Chaoten-Malus vor Gericht
Im Prozess gegen Uli Hoeneß läuft alles auf eine Freiheitsstrafe ohne
Bewährung hinaus. Daran ist der Bayern-Präsident selbst schuld.
DIR Prozess gegen Uli Hoeneß: Wer bietet mehr?
Nicht 3,5 Millionen Euro, nicht 18,5, nicht 23,7 Millionen. Nein,
mindestens 27,2 Millionen Euro soll Hoeneß dem Staat schulden. Eine
Gefängnisstrafe rückt immer näher.
DIR Kommentar Uli Hoeneß vor Gericht: Wir werden nicht mit Ihnen heulen!
Charity-Golf-Turniere oder ein paar Tränen – das zieht bei uns nicht: Sie
sind eine asoziale Type, Herr Hoeneß. Sie sind kein Opfer!
DIR Prozessauftakt gegen Uli Hoeneß: Sein schwerstes Spiel
Die Anwälte von Hoeneß verkünden, dass er der Steuer mindestens 18,55
Millionen Euro schuldet. Damit wird eine höhere Haftstrafe wahrscheinlich.
DIR Beginn des Hoeneß-Prozesses: Ein Geständnis zum Auftakt
„Ich habe Steuern hinterzogen.“ Hoeneß zeigt sich vor Gericht reumütig. Er
gibt an, 18,5 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust zu haben. Mehr als
bisher gedacht.
DIR Prozess gegen Bayern-Präsident: Encyclopedia Hoenessiana
Ulrich H. steht wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Alle Fakten zum
Prozess von A wie Adidas über K wie Kapitalertragssteuer bis Z wie Zocker.
DIR Steuerhinterziehung in Deutschland: Im Land der Trickser
Hoeneß und 25.000 andere Steuerhinterzieher überweisen nach der
Selbstanzeige ein Taschengeld. 50 bis 60 Milliarden Euro fehlen in der
Staatskasse.
DIR Steuerhinterziehung von Uli Hoeneß: Die Millionen wachsen
Laut Medienbericht geht es im Prozess gegen Uli Hoeneß um mehr Geld als
bislang angenommen. Er soll insgesamt 30 Millionen Euro Gewinn gemacht
haben.