# taz.de -- Legaler Verkauf von Marihuana: Colorado verdient Millionen
> Seit Januar 2014 kann im US-Bundesstaat Colorado Marihuana für den
> privaten Gebrauch legal erworben werden. Das tut auch dem Fiskus gut.
IMG Bild: Fertig für den Handel: getrocknete Hanfblüten.
LOS ANGELES afp | Nach der Freigabe von Marihuana hat der US-Bundesstaat
Colorado in nur einem Monat 3,5 Millionen Dollar (2,5 Millionen Euro) an
Steuern und Gebühren eingenommen. Wie die Steuerbehörden von Colorado
mitteilten, wurden allein im Januar 2,9 Millionen Dollar an Steuern und
knapp 600.000 Dollar an Gebühren entrichtet.
In dem Staat in den Rocky Mountains hatten die Bürger 2012 für die
Legalisierung von Marihuana gestimmt, seit dem 1. Januar 2014 ist der
Verkauf für den privaten Gebrauch nun legal. Colorado ist der erste Staat,
in dem es erlaubt ist, das Rauschmittel in staatlich lizenzierten
Coffeeshops zu verkaufen.
Die Befürworter der Legalisierung von Marihuana haben in den USA seit
einigen Jahren Rückenwind. Derzeit haben 18 Bundesstaaten und die
Hauptstadt Washington das Rauschmittel auf Rezept freigegeben, wobei die
medizinischen Bedingungen unterschiedlich streng sind. Während viele
Staaten Marihuana nur bei Krebs und anderen schweren Erkrankungen erlauben,
kann es in Kalifornien schon für Rückenschmerzen verschrieben werden.
Im November 2012 stimmten die Bundesstaaten Colorado und Washington in
einem Referendum für eine komplette Freigabe für Menschen über 21 Jahre.
Eine ähnliche Abstimmung soll im August auch in Alaska stattfinden. Die
Bundesregierung stuft Marihuana allerdings weiter als illegale Droge ein.
11 Mar 2014
## TAGS
DIR Marihuana
DIR Legalisierung
DIR USA
DIR Colorado
DIR Marihuana
DIR Cannabis
DIR Lidl
DIR Cannabis
DIR Barack Obama
DIR USA
DIR Marihuana
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Marihuana-Automaten in den USA: Gras für Schüchterne
Im US-Staat Colorado sollen Automaten zum Verkauf von Marihuana eingesetzt
werden. Erst vor gut drei Monaten war der Besitz der Droge legalisiert
worden.
DIR Wirtschaft und Cannabisanbau: Profiteure der Prohibition
Philips distanziert sich von der Nutzung seiner Lampen zur Beleuchtung von
Cannabisplantagen. Damit will man dem Trend zur Legalisierung
entgegentreten.
DIR Kifferliteratur beim Discounter: Eine Tüte von Lidl
Im Onlineshop von Lidl konnte man Bücher zum Anbau von Cannabis kaufen.
Nachdem ein Blog darüber berichtet hatte, nahm Lidl das Angebot offline.
Leider.
DIR Hanfverbandschef bei der „Millionärswahl“: Gebt das Hanf frei
Die TV-Sendung „Millionärswahl“ ist ein großer Flop. Doch für die
Cannabis-Lobby und ihren Vorreiter Georg Wurth kann sie einen großen Sieg
bedeuten.
DIR Marihuana-Legalisierung in den USA: Verbot soll bleiben
US-Präsident Obama spricht sich gegen die Legalisierung von Marihuana auf
Bundesebene aus. Das Verbot soll aber auf faire Weise durchgesetzt werden.
DIR Marihuana-Legalisierung in den USA: Yes, we Cannabis
Barack Obama findet Kiffen gar nicht so schlimm. Doch von einer entspannten
Vernunft in der Drogenpolitik sind die USA immer noch weit entfernt.
DIR Barack Obama über Drogen: Kiffen ist Zeitverschwendung
Der US-Präsident hält Marihuana für nicht gefährlicher als Alkohol. Er
kritisiert zudem, dass ärmere Jugendliche eher wegen Drogenbesitzes
inhaftiert würden.