URI: 
       # taz.de -- Manöver vor Korea: Der Norden lässt es krachen
       
       > Nordkorea hat zwei Kurzstreckenraketen Richtung Japanisches Meer
       > abgefeuert. Die USA und Südkorea hatten dort mit ihren Frühjahrsmanövern
       > begonnen.
       
   IMG Bild: Sieht so aus als hätte Kim Jong-Un ordentlich Spaß an seiner Politik.
       
       SEOUL dpa | Eine Woche nach dem Beginn der Frühjahrsmanöver der USA und
       Südkoreas lässt Nordkoreas Militär erneut die Muskeln spielen. Zum zweiten
       Mal binnen weniger Tage feuerte Nordkorea am Montag Kurzstreckenraketen in
       Richtung Japanisches Meer (Ostmeer) ab, wie das Verteidigungsministerium in
       Seoul mitteilte.
       
       Die Raketen hätten vermutlich eine Reichweite von 500 Kilometern oder mehr
       gehabt. Ein Sprecher der Behörde warf dem stalinistischen Nachbarland
       offene Provokation vor. „Wir senden eine ernsthafte Warnung an Nordkorea,
       die Provokationen zu stoppen.“
       
       Nach Einschätzung Südkoreas handelte es sich diesmal um Raketen des Typs
       Scud-C, die theoretisch Ziele in ganz Südkorea treffen können. Erneut seien
       die Raketen von der Südostküste des Landes in der Nähe der Grenze zum Süden
       gestartet worden.
       
       Bereits am Donnerstag hatte Nordkoreas Armee nach südkoreanischen Angaben
       vier Testraketen abgefeuert. Deren Reichweite soll mehr als 200 Kilometer
       betragen haben. Südkoreas Militär hatte seine Wachsamkeit erhöht, um auf
       potenzielle Provokationen des Nordens vorbereitet zu sein.
       
       Nordkoreas Volksarmee testet regelmäßig Raketen von kurzer Reichweite.
       Südkorea sieht in den jüngsten Tests jedoch einen Verstoß von
       UN-Resolutionen. Südkorea wolle sich mit anderen Ländern beraten, wie man
       dagegen vorgehen könne, berichtete die nationale Nachrichtenagentur Yonhap
       unter Berufung auf einen Regierungsbeamten.
       
       ## Gerade erst hatte es wieder eine Annäherung gegeben
       
       Der Weltsicherheitsrat untersagt Nordkorea per Resolution den Start von
       Raketen „unter Verwendung ballistischer Raketentechnik“. In den vergangenen
       acht Jahren hat Nordkorea unter anderem drei unterirdische Atomwaffentests
       unternommen.
       
       Nordkorea zeige ein doppeltes Gesicht, sagte der Sprecher des
       südkoreanischen Verteidigungsministeriums, Kim Min Seok. Auf der einen
       Seite sende das Nachbarland versöhnliche Signale aus, auf der anderen Seite
       provoziere es.
       
       Nach schweren Spannungen im vergangenen Jahr hatten sich Süd- und Nordkorea
       in den vergangenen Wochen wieder vorsichtig angenähert. Zuletzt hatten
       beide Länder wieder kurzfristige Treffen zwischen Familien zugelassen, die
       durch die Landesteilung und Krieg auseinandergerissen wurden.
       
       In Südkorea hatten am Montag vergangener Woche trotz aller Proteste aus
       Nordkorea zwei jährliche Manöver mit den verbündeten US-Streitkräften
       begonnen. Beide Länder wiesen die üblichen Vorwürfe des Regimes in
       Nordkorea zurück, mit den Manövern werde ein Angriff vorbereitet.
       
       3 Mar 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Nordkorea
   DIR Südkorea
   DIR USA
   DIR Japan
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Familie
   DIR Nordkorea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR USA und Japan stärken Militär-Kooperation: Pazifistische Wende in Japan
       
       USA und Japan bauen ihre militärische Zusammenarbeit aus.
       US-Verteidigungsminister Hagel will weitere Kriegsschiffe nach Japan
       schicken.
       
   DIR Nach Feuerwechsel mit Nordkorea: Südkorea findet abgestürzte Drohne
       
       Kurz nach den jüngsten Spannungen zwischen Nord- und Südkorea hat Seouls
       Militär eine Drohne nahe der Seegrenze gefunden. Woher sie stammt, ist noch
       unklar.
       
   DIR Nordkorea feuert Raketen ab: Aus 30 Rohren
       
       Etwa 60 Kilometer flogen die Rakten von Diktator Kim Jong-un ins offene
       Meer. Südkorea sieht in der Übung auch eine Reaktion auf die eigenen
       Manöver mit den USA.
       
   DIR Wahl in Nordkorea: Das war knapp
       
       Mit 100 Prozent Zustimmung ist der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un
       in das Parlament seines Landes gewählt worden. Die Staatsmedien sind
       begeistert.
       
   DIR Urnengang in Nordkorea: Ja oder Nein
       
       Die Nordkoreaner wählen ein neues Parlament. Doch sie dürfen sich nicht
       zwischen verschiedenen Kandidaten entscheiden. „Ja“ oder „Nein“ sind die
       beiden Optionen.
       
   DIR Familientreffen Nord- und Südkorea: Emotionales Wiedersehen
       
       Nach langer Pause gab es erstmals wieder Begnungen von Familienangehörigen
       aus Nord- und Südkorea. Auf solch ein Treffen warten mehr als 70.000
       Südkoreaner.
       
   DIR Der Sound der Diktatur: „Es wird viel gesungen“
       
       In Nordkorea sind Filme ein Mittel der staatlichen Propaganda. Wie die
       aussieht, lässt sich bei der Nordkorea-Filmwoche im Kieler Kommunalkino
       erleben.
       
   DIR UN-Bericht zu Nordkorea: Weltweit beispiellose Verbrechen
       
       In Nordkorea werden Menschen systematisch gefoltert, versklavt und
       ermordet, sagen UN-Experten. Sie fordern die Einschaltung des
       Weltstrafgerichts in Den Haag.