URI: 
       # taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: B2B statt be and see
       
       > Berlin grüßt die Welt! Die Internationale Tourimusbörse, die vom 5. bis
       > zum 9. März stattfindet, gilt als weltgrößte Plattform für gute
       > Geschäfte.
       
   IMG Bild: Auch VIPs haben ohren Platz.
       
       Superlative. Alle Jahre wieder. 11.000 Aussteller aus über 180 Ländern
       sowie der weltgrößte Kongress der Reisebranche machen die ITB zur
       weltgrößten Tourismusmesse für Business und Leisure Travel.
       
       „Für Fachbesucher ist die ITB Berlin die B2B-Plattform schlechthin – eine
       ausgezeichnete Gelegenheit, Branchenpartner zu treffen und Geschäfte zu
       machen“, steht in der Ankündigung der Messe Berlin zur Internationalen
       Tourismusbörse vom 5. bis 9. März. B2B, Business to Business, nicht
       virtuell, sondern direkt vor Ort, zwischen Speed-Dating und Tourismus zum
       Anfassen beim Abenteuertag für Camper oder beim Klettern im Hochseilgarten
       mit anschließendem Gewürz-Tasting des Ausstellers Sansibar. Reisen ist ja
       auch sinnlich. Irgendwie.
       
       Und das will umgesetzt werden: „Durch die richtige Präsentation auf einer
       B2B-Plattform können mehrere Unternehmenskanäle angesprochen und abgedeckt
       werden. Sich über eine entsprechende Marketingstrategie zu präsentieren und
       hochwertige Informationen anzubieten, hohen Wert auf einen professionellen
       Eindruck und ein gutes Image zu legen erhöht den Wert der Präsenz.
       
       Eine Möglichkeit, die Plattformen zu nutzen, ist das Produktmarketing. Neue
       potenzielle Lieferanten können schnellgefunden werden. Die Vorteile für den
       Vertrieb sind die B2B-Neukundengewinnung und die Festigung Ihrer
       Bestandskunden durch regelmäßiges Informieren“, so wird B2B im Netz
       angepriesen.
       
       Während die ersten drei Tage auf der ITB Business to Business vorbehalten
       sind, öffnet die Messe am 9. und 10. März für Privatbesucher. Wenn Sie also
       als Endkunde von dieser gigantischen B2B-Plattform profitieren wollen,
       tragen Sie gute Schuhe, um selbstbewusst durch den Dschungel der Angebote
       in den riesigen Messehallen zu marschieren. Und denken Sie daran:
       Letztendlich kommt es doch nur auf Sie, den Verbraucher, an!
       
       1 Mar 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Edith Kresta
       
       ## TAGS
       
   DIR Tourismus
   DIR Berlin
   DIR ITB
   DIR Urlaub
   DIR Fahrrad
   DIR Jakobsweg
   DIR Schwerpunkt Rassismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Was Gäste wollen
       
       Die Internationale Tourismusbörse präsentiert die Welt im Speeddating auf
       der Suche nach Einzigartigkeit und anderen Superlativen.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Selbst Tote haben Recht auf Urlaub!
       
       Im internationalen Vergleich haben Amerikaner nur relativ wenig Urlaub.
       Aber sie finden das trotzdem fair. Warum eigentlich?
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Vorsicht vor doofen Geräten!
       
       Mit Mountainbikes, Monsterroller und Rennräder starten vor allem fröhliche
       Männerclubs in die Radsaison. Zum Ärger entschleunigter Naturfans.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Fröhliche Grenzgänger
       
       Einige Fernwanderwege in Europa verbinden Staaten. Doch den Wanderern geht
       es vor allem um nach innen gerichtete Motive wie Ruhe oder Selbstfindung.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Es ist mir einfach rausgerutscht
       
       Es gibt Fragen, die sollte man sich in Gesellschaft lieber verkneifen, wenn
       man nicht als spießiger Alltagsrassist dastehen will.