URI: 
       # taz.de -- Fünf-Sterne-Partei in Italien zerlegt sich: Die Hälfte will wieder raus
       
       > Viele Abgeordneten der Fünf-Sterne-Bewegung sind von Grillos Führungsstil
       > genervt. Vier wurden nun rausgeworfen und Dutzende wollen austreten.
       
   IMG Bild: Politische Verweigerung: Mit Beppe Grillo sind einige Abgeordnete unzufrieden.
       
       ROM taz | Beppe Grillos Movimento 5 Stelle (M5S) hat am Mittwoch den
       Ausschluss von vier Senatoren aus der Fraktion beschlossen. Als Folge des
       Rauswurfs gilt mittlerweile eine offene Spaltung der Parlamentsfraktion der
       5-Sterne-Bewegung als möglich.
       
       Beppe Grillo, der charismatische Anführer der genau vor einem Jahr mit 25
       Prozent triumphal ins Parlament eingezogenen Protestliste, dekretierte
       jetzt, der Ausschluss der vier Abweichler sei nötig, weil es nicht
       hinzunehmen sei, dass eine „Bewegung in der Bewegung“ entstehe.
       
       Zuerst traten am Dienstagabend die beiden Fraktionen aus Abgeordnetenhaus
       und Senat zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen, in der sie sich dafür
       aussprachen, den Dissidenten die Rote Klarte zu zeigen. Dann waren am
       Mittwoch die registrierten Aktivisten aufgerufen, online zu votieren. Gut
       43.000 „Grillini“ machten von ihrem Recht Gebrauch – und setzten mit einer
       übergroßen Mehrheit von fast 70 Prozent den vier Senatoren den Stuhl vor
       die Tür.
       
       Ihr schweres Vergehen besteht recht besehen in Majestätsbeleidigung: Sie
       hatten in einer gemeinsamen Erklärung Beppe Grillos Auftritt in einem
       Gespräch mit dem neuen Ministerpräsidenten Matteo Renzi kritisiert. Wie in
       Italien üblich, hatte Renzi im Rahmen der Regierungsbildung die Chefs aller
       politischen Lager konsultiert – und die M5S. Grillo erklärte rundheraus, er
       habe keinerlei Lust, Renzi zu sehen – tat es dann aber doch, weil ein
       Onlinebasisvotum für dieses Treffen optiert hatte. Doch der Exkomiker ließ
       bei dem Treffen nur Beschimpfungen gegen Renzi los.
       
       ## Eine neue starke Fraktion?
       
       Gerade in der Senatsfraktion beschränkt sich der Dissens nicht auf die vier
       jetzt Rausgeworfenen; schon erklärten sechs weitere Senatoren den Bruch mit
       dem M5S, weil die Bewegung nicht in bloßer politischer Verweigerung
       verharren dürfe. Auf bis zu 30 der insgesamt 50 Fraktionsmitglieder
       schätzen Beobachter die Zahl die möglichen Abtrünnigen, zu denen sich noch
       einmal weitere vier Senatoren gesellen, die schon im Lauf des letzten
       Jahres aus dem M5S geflogen waren. Damit könnte eine neue starke Fraktion
       entstehen, die wiederum auch für Abweichler aus Matteo Renzis Partito
       Democratico (PD) attraktiv sein könnte.
       
       In den Reihen der PD hatten sechs Linksabweichler nur mit großen
       Bauchschmerzen der neuen Regierung das Vertrauen ausgesprochen – sie loten
       jetzt ein Zusammengehen mit den Grillo-Abtrünnigen aus. Theoretisch würden
       so auch die Karten im Senat völlig neu gemischt. Dort hat Renzi bisher dank
       des Zusammengehens mit der Rechtspartei des Innenministers Angelino Alfano
       eine Mehrheit. Vielleicht kann er diese Mehrheit künftig auf der Linken
       finden.
       
       28 Feb 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Michael Braun
       
       ## TAGS
       
   DIR Beppe Grillo
   DIR Fünf-Sterne-Bewegung
   DIR Italien
   DIR Matteo Renzi
   DIR Italien
   DIR Beppe Grillo
   DIR Italien
   DIR Beppe Grillo
   DIR Beppe Grillo
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuer italienischer Regierungschef: Renzi startet mit Reformen
       
       Die Wahlrechtsreform geht problemlos durchs Abgeordnetenhaus. Damit soll
       zukünftig die Regierungsbildung erleichtert werden.
       
   DIR Protest gegen Schnellzugtrasse: Beppe Grillo muss in den Knast
       
       Der italienische Politiker Beppe Grillo hat gegen den Bau einer TGV-Strecke
       zwischen Lyon und Turin protestiert. Weil er ein Siegel aufgebrochen hat,
       wurde er verurteilt.
       
   DIR Neues Kabinett in Italien vorgestellt: Renzi hat's eilig
       
       Erst verdrängt Matteo Renzi seinen Parteikollegen Enrico Letta aus der
       Regierung. Dann präsentiert er schon nach wenigen Tagen sein neues
       Kabinett.
       
   DIR „Fünf Sterne“ zu illegaler Einwanderung: Online-Schlappe für Diktator Grillo
       
       In einer Internet-Abstimmung entschied die italienische Protestbewegung
       Fünf Sterne über die Streichung des Paragrafen „illegale Einwanderung“.
       
   DIR Kommentar Lampedusa und Beppe Grillo: Der Stiefel ist voll
       
       Zwei Senatoren wollen illegale Einwanderung als Straftatbestand abschaffen.
       Dagegen hetzt auch Beppe Grillo in rechtspopulistischer Manier.