URI: 
       # taz.de -- Insolvenz von Windparkbetreiber: Windreich schon viel länger pleite
       
       > Im Herbst 2013 meldete Windreich Insolvenz an. Laut einem Medienbericht
       > war die Firma offenbar schon 2011 zahlungsunfähig. Der
       > Unternehmensgründer widerspricht.
       
   IMG Bild: Zeit, dass sich was dreht.
       
       MÜNCHEN afp | Der insolvente Windparkbetreiber Windreich ist einem Bericht
       zufolge möglicherweise schon vor mehr als zwei Jahren zahlungsunfähig
       gewesen. In einem Gutachtenentwurf des Insolvenzverwalters Holger Blümle
       heiße es, die Firma sei „spätestens im Oktober 2011“ nicht mehr
       zahlungsfähig gewesen, [1][berichtete die Süddeutsche Zeitung] am
       Donnerstag. Nur eine Brückenfinanzierung und das Stillhalten der
       Finanzierer habe Windreich am Leben gehalten. Das Unternehmen meldete
       schließlich im Herbst 2013 Insolvenz an.
       
       Die Unterlagen, auf die sich die Zeitung beruft, stammen dem Bericht
       zufolge vom Jahresende 2013. Insolvenzverwalter Blümle sagte dem Blatt, der
       entsprechende Teil des Gutachtens sei vorläufig, „da die genauen
       Berechnungen zum tatsächlichen Eintritt der Zahlungsunfähigkeit noch nicht
       abgeschlossen sind“.
       
       Ein Sprecher der Kanzlei Schultze & Braun, für die Blümle tätig ist, sagte
       der Zeitung, die Prüfung laufe noch. „Da sich mit der Frage, wann genau die
       Zahlungsfähigkeit eingetreten ist, möglicherweise strafrechtliche Folgen
       für die Geschäftsführung ergeben, können wir uns hierzu öffentlich zum
       jetzigen Zeitpunkt nicht festlegen“, sagte der Sprecher.
       
       Unternehmensgründer Willi Balz widersprach der Darstellung in dem
       Gutachtenentwurf. „Wir waren zu keiner Zeit zahlungsunfähig“, sagte er der
       Süddeutschen Zeitung. Windreich hatte über Anleihen Windparks gebaut, unter
       anderem vor der Nordseeinsel Borkum. Seit Dezember wird das Unternehmen
       abgewickelt.
       
       27 Feb 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vorwuerfe-gegen-oekostrom-unternehmen-windreich-soll-lange-vor-insolvenzantrag-pleite-gewesen-sein-1.1899533
       
       ## TAGS
       
   DIR Windparks
   DIR Insolvenz
   DIR Unternehmen
   DIR Energiewende
   DIR Erneuerbare Energien
   DIR Koalitionsvertrag
   DIR Erneuerbare Energien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Windreich AG vor Gericht: Pionier der Windkraft angeklagt
       
       Insolvenzverschleppung und Betrug: Das wirft die Staatsanwaltschaft
       Stuttgart dem Öko-Unternehmer Willi Balz vor.
       
   DIR Erneuerbare Energien: Grüne wollen mitregieren
       
       Sigmar Gabriel legt bald Eckpunkte für eine Reform des
       Erneuerbare-Energien-Gesetzes vor. Die Grünen raten zu einem Konsens.
       
   DIR Energiepolitik im Koalitionsvertrag: Das Grummeln der Umweltpolitiker
       
       Wichtige Punkte der Energiepolitik wurden offenbar über Nacht aus dem
       Koalitionsvertrag gestrichen. Fachpolitiker aus Union und SPD sind
       verärgert.
       
   DIR Subventionen für Offshore-Windindustrie: Koalition pustet Windkraft an
       
       CDU und SPD wollen die Zahlungen für Windparks auf dem Meer erhöhen.
       Verbraucherschützer fürchten weiter steigende Strompreise.