URI: 
       # taz.de -- Migranten in Melilla: Flucht über Stacheldraht
       
       > Erneut versuchen afrikanische Migranten von Marokko aus in die spanische
       > Exklave Melilla zu flüchten. Etwa hundert von ihnen schaffen es.
       
   IMG Bild: Bereits vor eine Woche stürmten Migranten den Zaun
       
       MADRID ap | Etwa 500 mit Stöcken und Steinen bewaffnete afrikanische
       Migranten haben am Montagmorgen von Marokko aus den Grenzzaun zur
       spanischen Nordafrika-Exklave Melilla zu stürmen versucht. Etwa hundert
       hätten die mit Stacheldraht versehene Grenze überwinden können, teilte ein
       Sprecher des spanischen Innenministeriums mit.
       
       Marokkanische Wachen versuchten den Angaben zufolge, die Migranten
       aufzuhalten, doch sie seien angegriffen worden und hätten sich in
       Sicherheit bringen müssen, hieß es. Es war der zweite Versuch in einer
       Woche, den Grenzzaun zu Melilla zu stürmen.
       
       Am Montag voriger Woche waren 150 Flüchtlinge nach Melilla gelangt. Bei der
       westlich gelegenen Nordafrika-Exklave Ceuta waren am 6. Februar mindestens
       15 Afrikaner bei dem Versuch, schwimmend auf spanisches Gebiet zu gelangen,
       im Meer ertrunken.
       
       Die Exklave ist von marokkanischem Staatsgebiet und dem Mittelmeer umgeben.
       Jedes Jahr versuchen tausende Migranten, nach Melilla oder in die westlich
       gelegene, zweite spanische Nordafrika-Exklave Ceuta vorzudringen, um von
       dort aus den Sprung nach Europa zu schaffen.
       
       24 Feb 2014
       
       ## TAGS
       
   DIR Exklave
   DIR Flüchtlinge
   DIR Spanien
   DIR Marokko
   DIR Grenzzaun
   DIR Melilla
   DIR EU-Flüchtlingspolitik
   DIR Marokko
   DIR Melilla
   DIR Ceuta
   DIR Spanien
   DIR Spanien
   DIR Spanien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Europas blutige Außengrenze: Die Berliner Menschenfalle
       
       Der Zaun um Marokkos spanische Enklaven soll Flüchtlinge fernhalten. Er ist
       scharf genug, um Sehnen und Bänder zu durchtrennen – und kommt aus Berlin.
       
   DIR Europäischer Grenzzaun in Afrika: Massenflucht verhindert
       
       Rund 1.600 Afrikaner haben versucht, die Grenzanlagen zwichen Marokko und
       der spanischen Enklave Ceuta zu überwinden. Polizisten drängten sie zurück.
       
   DIR Europäische Flüchtlingspolitik: 214 kommen durch
       
       Da helfen auch Stacheldraht und Kameras nicht: Mehr als 200 Afrikaner sind
       in die spanische Nordafrika-Exklave Melilla gelangt.
       
   DIR Europäische Flüchtlingspolitik: Neue Vorgaben für Grenzschützer
       
       Die spanische Regierung verbietet den Einsatz von Gummigeschossen an den
       Grenzen zu den Exklaven Ceuta und Melilla.
       
   DIR Außengrenze der Europäischen Union: Tragödie durch Polizeieinsatz
       
       Der Tod von 13 Flüchtlingen an der Grenze zur spanischen Exklave Ceuta geht
       offenbar auf einen überzogenen Polizeieinsatz zurück. Die Regierung sieht's
       anders.
       
   DIR Illegale Abschiebung von Flüchtlingen: Grenzschutz um jeden Preis
       
       Die spanische Guardia Civil schiebt Flüchtlinge aus der Exklave Mellila
       durch den Grenzzaun nach Marokko ab – darunter auch Verletzte.
       
   DIR Spaniens Grenzschutzstrategie: Aufrüstung gegen Migranten
       
       Die Regierung in Madrid will ihre Befestigungsanlagen in Melilla und Ceuta
       verstärken. Flüchtlinge stürmen einen Grenzzaun, ein Afrikaner kommt ums
       Leben.