URI: 
       # taz.de -- Kommentar zum BER: Es darf weiter gelacht werden
       
       > Dass der Testbetrieb am BER abgesagt wurde, macht Hoffnung: Entweder,
       > dass in Schönefeld endlich Vernunft einkehrt. Oder dass Mehdorn bald
       > seinen Hut nimmt.
       
   IMG Bild: Sieht alles nicht so gut aus, Herr Mehdorn.
       
       Die politische Bühne ist derzeit Schauplatz für eine boulevardeske Komödie
       – anders lassen sich die jüngsten Ereignisse nicht mehr beschreiben.
       Hauptdarsteller sind zwei Alphatiere, die nicht verwinden können, wenn das
       andere mehr Öffentlichkeit bekommt.
       
       Erst hat Klaus Wowereit, Regierender und Aufsichtsratschef des Flughafens,
       die Affäre um seinen Kulturstaatssekretär zu einem bundesweit beachteten
       Debakel gemacht, dann schmiss Flughafenchef Hartmut Mehdorn seine offenbar
       zu selbstbewusste Bauleiterin noch in der Probezeit raus. Daraufhin musste
       Wowereit rechtfertigen, dass André Schmitz doch nicht richtig zurücktritt,
       woraufhin Mehdorn am Donnerstag seinen geliebten Testbetrieb cancelte.
       Okay, Sie mögen sagen: Das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Aber
       es ist gerade wirklich nicht leicht, einem Münchner zu sagen, man lebe in
       Berlin.
       
       ## Hauch von Realitätssinn
       
       Auf jeden Fall aber hat der eine mit dem anderen zu tun: Beide, Wowereit
       und Mehdorn, sind aufeinander angewiesen, wollen sie erfolgreich sein. Und
       beide könnten mit einer baldigen Flughafeneröffnung viel gewinnen.
       
       Wenn Mehdorn nun den von ihm gegen immensen Widerstand propagierten Traum
       vom teuren Testbetrieb – freilich nicht freiwillig – aufgibt, deutet das
       darauf hin, dass er überraschenderweise einen Hauch von Gespür für die
       politischen Realitäten hat. Das macht Hoffnung. Darauf, dass beim BER doch
       noch Vernunft einkehrt. Oder dass Mehdorn konsequent ist und auch seinen
       eigenen Testbetrieb beim Flughafen bald beendet.
       
       Beides wäre eine Überraschung. Aber davon leben ja Komödien. Lachen Sie –
       wenn Sie noch können.
       
       21 Feb 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bert Schulz
       
       ## TAGS
       
   DIR Flughafen
   DIR Berlin
   DIR Flughafen
   DIR Brandenburg
   DIR Hartmut Mehdorn
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Air Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar zum BER: Peinlicher gehts nicht
       
       Die Korruptionsvorwürfe gegen den Technikchef weisen auch auf ein altes
       Problem am BER hin: das häufig angewandte Hire-and-Fire-Prinzip.
       
   DIR Flughafenbau Berlin-Brandenburg: 666 – Number of the Beast
       
       666 Millionen wird der Bau des Flughafens BER mehr kosten. In der
       Haupthalle, die „das Monster“ genannt wird, geht der Bau der
       Brandschutzanlage in eine neue Phase.
       
   DIR Wowereit zu BER: Warte, warte noch ein Weilchen
       
       Klar, kein Problem, Bürgermeister Wowereit. Man kann noch etwas auf die
       Eröffnung des Flughafens BER in Berlin warten. Und Mehdorn eine Chance
       geben. Warum nicht.
       
   DIR Mehdorn bolzt gegen Nachtflugverbot: Die 24-Stunden-Betriebsnudel
       
       Der Berliner Flughafenchef stellt das Nachtflugverbot für den BER-Airport
       infrage – ein Seitenhieb gegen die Brandenburger Politik. Rüpelhaft findet
       Künast das.
       
   DIR Berlin-Brandenburger Flughafen: Was sind schon Jahre?
       
       Nächste Schlappe fürs Krisenprojekt Hauptstadtflughafen. Es besteht die
       Sorge, dass er auch 2015 nicht eröffnet wird. Die Kritik an Flughafen-Chef
       Mehdorn ist unüberhörbar.
       
   DIR Flughafen BER: Mehdorn scheitert mit Testbetrieb
       
       Der Aufsichtsrat stutzt dem BER-Geschäftsführer die Flügel: Aus der
       geplanten Eröffnung des Nordpiers mit sechs Flügen pro Tag wird nichts.
       
   DIR Flughafen BER: Air Berlin fordert Millionen
       
       Wegen der geplatzten Eröffnung des Hauptstadtflughafens hat Air Berlin die
       Berliner Flughafengesellschaft verklagt. Denn auch die weitere Abfertigung
       in Tegel koste.
       
   DIR Flughafen: Im Bauantrag klaffen Lücken
       
       Die fürs Frühjahr angekündigte Teileröffnung scheint fraglich, weil für die
       Umbaugenehmigung noch Unterlagen fehlen. Der Kostenplan für die gesamte
       Anlage soll im Dezember kommen.