URI: 
       # taz.de -- Nachwahl in Großbritannien: Labour siegt deutlich
       
       > Die Ukip-Rechtspopulisten überrunden die regierenden Konservativen bei
       > der Nachwahl nahe Manchester. Die Liberalen stürzen ab.
       
   IMG Bild: Der neue Labour-Abgeordnete für Wythenshawe & Sale East, Michael Kane.
       
       DUBLIN taz | Die Labour Party hat die Nachwahl im nordenglischen Wahlkreis
       Wythenshawe und Sale East bei Manchester am Donnerstag erwartungsgemäß
       gewonnen. Ihr Kandidat Michael Kane kam nach dem in der Nacht zum Freitag
       veröffentlichen Ergebnis auf 55,6 Prozent.
       
       Abgeschlagener Zweiter, aber immerhin Zweiter, wurde John Bickley von der
       EU-feindlichen United Kingdom Independence Party (Ukip) mit 18 Prozent. Er
       lag damit noch vor den regierenden Konservativen mit 14,6 Prozent. Die
       Liberalen Demokraten, die als Juniorpartner der Tories die britische
       Regierung stellen, blieben unter fünf Prozent und verloren deshalb ihre
       Wahleinlage.
       
       Dass die Liberalen weniger als fünf Prozent erhalten, war nun das achte Mal
       bei 15 Nachwahlen zum britischen Parlament seit ihrem Regierungseintritt
       2010, was in Anbetracht der Parlamentswahlen im kommenden Jahr nichts Gutes
       für die Liberalen ahnen lässt.
       
       Parteipräsident Tim Farron räumte ein, dass diese Wahlen für die Liberalen
       „eine raue Angelegenheit“ werden könnten. Bei den Parlamentswahlen 2010
       hatten sie sich in Wythenshawe und Sale East noch 22 Prozent sichern
       können.
       
       Die Nachwahl war wegen des plötzlichen Todes des 60-jährigen
       Labour-Abgeordneten Paul Goggins nötig geworden. Viele Wahlberechtigte
       interessierten sich aber gar nicht dafür, wer sie künftig im Unterhaus
       vertritt. Die Wahlbeteiligung war mit 28,24 Prozent selbst für Nachwahlen
       sehr niedrig.
       
       Das lag wohl daran, dass die Umfragen im Vorfeld keinen Zweifel an einem
       Labour-Sieg gelassen hatten. Dass der so deutlich ausfiel, war für Ukip
       eine Enttäuschung. Man hatte gehofft, Labour zum ersten Mal im Norden
       Englands eine nennenswerte Anzahl von Stimmen abjagen zu können.
       
       Parteichef Nigel Farage sagte dennoch, Ukip sei nun „die wichtigste
       Oppositionspartei im Norden Englands“, während die Tories eine
       „aussterbende Gattung“ seien.
       
       Ukip ist mit dieser Nachwahl zum sechsten Mal seit 2010 auf dem zweiten
       Plarz gelandet. Von ihrem ersten Unterhaussitz ist die Partei dennoch weit
       entfernt. Ihr Augenmerk richtet sich nun auf die Kommunal- und Europawahlen
       im Mai. Im Europaparlament stellt Ukip bisher neun Vertreter.
       
       14 Feb 2014
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ralf Sotscheck
       
       ## TAGS
       
   DIR Großbritannien
   DIR England
   DIR Manchester
   DIR Labour
   DIR Ukip
   DIR Liberale
   DIR Großbritannien
   DIR Rechtspopulismus
   DIR Ukip
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nachruf Tony Benn: Big Benn ist tot
       
       Er war über Jahrzehnte der bedeutendste Politiker der britischen Linken,
       Parlamentarier und Friedensaktivist. Am Freitag ist Tony Benn gestorben.
       
   DIR Rechtspopulisten in England: Manchester Divided
       
       Wythenhawe bei Manchester ist traditionelles Labour-Terrain. Doch bei den
       Nachwahlen zum Unterhaus holen die Rechten der Ukip auf.
       
   DIR Wahlerfolge britischer Rechtspopulisten: Ukip on the Block
       
       In Benfleet östlich von London holten die Rechtspopulisten der britischen
       Ukip bei Regionalwahlen 42 Prozent – kein Einzelfall. Ein Besuch an der
       Basis.