URI: 
       # taz.de -- In Pakistan verschleppt: Deutsche Geisel fleht um Hilfe
       
       > Seit Januar 2012 halten Extremisten in Pakistan einen Entwicklungshelfer
       > in ihrer Gewalt. In einem Video bittet der Verschleppte nun Kanzlerin
       > Merkel um Hilfe.
       
   IMG Bild: Von hier wurden die Entwicklungshelfer entführt: Multan im Osten Pakistans.
       
       ISLAMABAD dpa | Mehr als zwei Jahre nach der Entführung durch Extremisten
       in Pakistan gibt es ein Lebenszeichen eines deutschen Entwicklungshelfers.
       Der arabische Fernsehsender Al Aan [1][strahlte am Donnerstagabend Auszüge
       aus Videos] aus, in denen sich der Deutsche nach Angaben des Senders an die
       Bundesregierung, an seine Ehefrau und an seinen Arbeitgeber, die Deutsche
       Welthungerhilfe, wendet.
       
       Der Entwicklungshelfer appelliert in dem ausgestrahlten Teil an
       Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Falls notwendig, kommen Sie selber nach
       Pakistan, protestieren Sie und kehren Sie nicht ohne mich zurück. Meine
       Hoffnung liegt auf Ihnen, Frau Merkel.“
       
       Der Deutsche macht außerdem auf seine äußerst schwierige Lage aufmerksam:
       „Ich will leben. Ich habe Angst. Ich will hier weg. Ich will zu meiner
       Familie zurückkehren.“ Er sei inzwischen schwach geworden. „Ich leide unter
       Panikanfällen und Herzrhythmusstörungen. Ich habe hohen Blutdruck. Ich kann
       nachts nicht schlafen. (...) Ich fürchte um mein Leben.“
       
       An die Adresse seiner Ehefrau sagte der Verschleppte, sie solle die
       Öffentlichkeit suchen, an die Medien gehen und von Berlin den
       größtmöglichen Druck auf die Regierung in Islamabad verlangen.
       
       ## Seit zwei Jahren verschollen
       
       Der Entwicklungshelfer war am 19. Januar 2012 mit einem italienischen
       Kollegen aus dem gemeinsamen Haus in der ostpakistanischen Stadt Multan in
       der Provinz Punjab verschleppt worden. Nach Angaben von Al Aan gab es von
       dem Italiener kein neues Lebenszeichen.
       
       Der Sender berichtete, der Deutsche gebe in den Videos an, die Aufnahmen
       seien bereits vom 22. Mai vergangenen Jahres entstanden. Das einzige zuvor
       aufgetauchte Video war kurz vor Weihnachten 2012 ausgestrahlt worden.
       Damals war die Geisel 59 Jahre alt.
       
       Ein Stammesangehöriger in Nord-Waziristan, der anonym bleiben wollte, hatte
       der Nachrichtenagentur dpa im Januar gesagt, er habe noch im November beide
       Geiseln gesehen. Sie würden in derselben Gegend festgehalten, seien aber
       nicht zusammen. Die beiden Europäer waren nach Angaben aus
       Extremistenkreisen von den pakistanischen Taliban (TTP) verschleppt worden,
       wurden danach aber an andere Gruppen mit Verbindungen zum Terrornetz
       Al-Kaida weitergegeben.
       
       Der Deutsche fordert in seinen offenbar von einem Blatt abgelesenen
       Äußerungen, die Bedingungen der Geiselnehmer zu akzeptieren. Aus
       Extremisten-Kreisen hatte es im Januar geheißen, die Entführer forderten
       Lösegeld in unbekannter Höhe und die Freilassung von Mitkämpfern aus
       pakistanischer Haft. Während die Geisel in dem Video spricht, ertönt
       plötzlich ein Schuss. Der Mann sagt daraufhin: „Das könnte meine letzte
       Nachricht gewesen sein.“
       
       14 Feb 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://akhbar.alaan.tv/news/post/27372/germany-hostage-kidnap-extremists-pakistan-hopes-angela-merkel-rescue
       
       ## TAGS
       
   DIR Pakistan
   DIR Geschäftsmodell
   DIR TTP
   DIR Pakistan
   DIR Pakistan
   DIR Pakistan
   DIR Polio
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Lösegeld als Geschäftsmodell: Diesseits der Barbarei
       
       Geiselnehmer wie derzeit der IS haben einen sehr schlechten Ruf. Doch mit
       einem Erpresser kann man immerhin verhandeln.
       
   DIR Pakistans militante Islamisten: Taliban beenden Waffenstillstand
       
       Die pakistanischen Taliban kündigen ihren gut sechs Wochen alten
       Waffenstillstand auf, wollen aber weiter mit der Regierung verhandeln.
       
   DIR Terror in Pakistans Hauptstadt: Tote bei Angriff auf Gericht
       
       Mindestens elf Menschen starben bei einer Attacke auf ein Gerichtsgebäude
       in Islamabad. Die unbekannten Angreifer konnten entkommen. Die Taliban
       verurteilten die Tat.
       
   DIR Islamisten in Pakistan: Anschlag auf Impfhelfer
       
       Pakistan ist das einzige Land der Welt, mit steigender Zahl an
       Polioinfektionen. Bei einem Anschlag auf Impfhelfer sterben nun mehrere
       Mitglieder der Polizeieskorte.
       
   DIR Taliban in Pakistan: „Göttliche Chance“ vorerst vertan
       
       Von Regierung und Taliban ernannte Verhandler komme nicht zusammen. Das
       bestärkt Zweifel, ob beide Seiten die Gespräche wirklich ernst meinen.
       
   DIR Terrorabwehr in Pakistan: Deutsche Extremisten getötet
       
       Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben bei Luftangriffen auf
       Extremisten drei Deutsche getötet. Sie sollen Verbindungen zu den Taliban
       gehabt haben.