URI: 
       # taz.de -- Pressestimmen zur Eröffnungsfeier: „Mut zur Kultur"
       
       > Für die einen war Eröffnungsfeier in Sotschi „Poesie in Bewegung“, ein
       > gelungener Mix aus Sport und Kultur. Für die anderen war es nur eine
       > Propagandashow.
       
   IMG Bild: Auf jeden Fall schön bunt, diese Eröffnungsfeier.
       
       BERLIN taz | Die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi haben begonnen.
       Die Eröffnungsfeier war ein Spektakel – geleitet wurde sie vom
       Generaldirektor des [1][russischen Staatsfernsehens], Konstantin Ernst. In
       der internationalen Presse gab es unterschiedliche Wahrnehmungen des
       Auftakts.
       
       Die Washington Post [2][berichtet]: „Wenn London Pop war, ist Sotschi
       Poesie in Bewegung.“ Kathy Lally und Will Englund schreiben, dass es mit
       „Siebenmeilenstiefeln“ durch die russische Geschichte ging. Im Blick auf
       das Sowjet-System sei weder Nostalgie noch Schande zu erkennen. Sie
       bemängeln, dass keine Kritik an Putins Politik aufkam. Zur musikalischen
       Auswahl wird angemerkt: „Ah Tschaikowski! Keiner hat gesagt er sei schwul.“
       
       Für die New York Times ist die [3][Botschaft] der Eröffnungsfeier der
       teuersten Olympischen Spiele aller Zeiten klar: „Russland ist zurück, in
       großem Stil.“ Kritik an Russland scheine man sich jedoch für einen anderen
       Tag aufgehoben zu haben. Aljazeera.com aus Katar [4][kommentiert] nüchtern,
       Putin habe seinen Ruf mit der erfolgreichen Austragung der Wettkämpfe
       verknüpft. Er versuche mit der Zeremonie von der Angst vor Anschlägen und
       der Diskriminierung Homosexueller abzulenken.
       
       ## „Industrielle Revolution und Avantgarde“
       
       Bei Zeit-Online fällt die Berichterstattung weniger kritisch aus. Man
       [5][bewundert] vielmehr den „Mut zur Kultur". Christof Siemes zeigt sich
       beeindruckt: „Musik von Borodin und Schnittke, Szenen nach Tolstoi,
       schließlich ein suprematistisches Ballett über den Zusammenhang von
       Industrieller Revolution und Avantgarde nach Motiven von Rodschenko und
       Malewitsch – sowas trauten sich die Kultursendungen des
       öffentlich-rechtlichen Fernsehens schon lange nicht mehr“.
       
       Der Guardian gibt sich ironisch. Zu Putins Auftritt [6][meint] Jacob
       Steinberg: „Er hat auf jeden Fall vor dem Spiegel geübt, wahrscheinlich
       während er gleichzeitig mit einem Bär rang. So männlich. So mächtig. So …
       schroff.“ Auch der Einlauf der Teams wird gelangweilt beschrieben: „Hat man
       eine Flagge gesehen, hat man alle gesehen und Menschen, die zu Techno-Beats
       laufen und winken – zuzuschauen ist auf besondere Weise unbeeindruckend.“
       
       Auf Sueddeutsche.de wird IOC-Chef Thomas Bach für sein Lob der „besten
       Spiele aller Zeiten“ zu Beginn seiner Rede [7][kritisiert]: „Selbst der
       alte Patriarch Samaranch hatte damit immer bis zum Ende gewartet.“
       
       8 Feb 2014
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Eroeffnungsfeier-Sotschi-2014/!132588/
   DIR [2] http://www.washingtonpost.com/world/olympics/olympics-open-in-sochi-with-extravagant-pageant/2014/02/07/bba8a5e2-9011-11e3-b227-12a45d109e03_story.html?hpid=z3
   DIR [3] http://www.nytimes.com/2014/02/08/sports/olympics/russia-opens-sochi-games-with-pageantry-and-pride.html?ref=sports&_r=0
   DIR [4] http://www.aljazeera.com/sport/sochi2014/2014/02/winter-olympics-are-up-running-201427171946865109.html
   DIR [5] http://www.zeit.de/sport/2014-02/sotschi-eroeffnung-symbolik
   DIR [6] http://www.theguardian.com/sport/2014/feb/07/winter-olympics-opening-ceremony-sochi-bbc-clare-balding
   DIR [7] http://www.sueddeutsche.de/sport/eroeffnungsfeier-in-sotschi-putin-laesst-es-krachen-1.1883072
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Schmaltz
       
       ## TAGS
       
   DIR Sotschi 2014
   DIR Presseschau
   DIR Eröffnungsfeier
   DIR Olympische Winterspiele 2022
   DIR Homosexualität im Profisport
   DIR Sotschi 2014
   DIR Sotschi 2014
   DIR Wladimir Putin
   DIR Sotschi 2014
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Open Games in Moskau: Absagen und Behinderungen
       
       Kurz vor Beginn der Open Games für homosexuelle Sportler sagen viele der
       Veranstaltungsorte und Hotels ab. Die Begründungen sind fadenscheinig.
       
   DIR Sotschi 2014 – Der erste Tag: Dreimal Oranje und ein Altmeister
       
       Fünf Entscheidungen gab es am ersten Wettkampftag: Den Eisschnelllauf
       beherrschten die Niederländer und ein 40-jähriger Norweger überraschte
       alle.
       
   DIR Eröffnungsfeier Sotschi 2014: Nummer fünf lebt nicht
       
       Bei der Eröffnungsfeier in Sotschi öffnete sich einer der olympischen Ringe
       nicht. Im russisches Fernsehen ist davon jedoch nichts zu sehen, ein
       Probenbild kaschierte die Panne.
       
   DIR Eröffnung der Olympischen Spiele: Schrei nach Anerkennung
       
       Der Gastgeber Russland präsentiert sich als moderne und feingeistige
       Nation. Bei aller Begeisterung ist die bisweilen wenig subtile Propaganda
       jedoch störend.
       
   DIR Zum Nachlesen: Die Eröffnung in Sotschi: Die Flamme von Putin
       
       Putin kommt zu spät, Iran marschiert nach Israel ein, Deutschland lässt
       sich von den Teletubbies ausstatten. Die Eröffnungsfeier der Olympischen
       Spiele in der Livekritik.